Nope, man müsste im Grunde genommen einen Konsens finden, wie man quasi ohne Ressourcenverbrauch halbwegs ertragbar leben kann. (also nicht ohne, aber mit drastisch weniger) Das ist aber schon alleine durch die pure Anzahl an Menschen auf der Erde garnicht möglich.
Und genau das stört mich ja Karsaar! Die Menschheit insgesammt als das böse schlechthin darzustellen ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Wir bauen Mist und wir lernen nicht dazu, das stimmt, aber wir machen das nicht aus dem Willen heraus böse zu sein oder der Erde zu schaden. Da steckt mehr dahinter, wesentlich mehr. Es ist nur natürlich, dass eine Spezies die ideale Lebensbedingungen hat, sich rasent schnell verbreitet. Wir sind nunmal so "klug" unsere Lebensbedinungen immer weiter zu verbessern und haben das Bestreben es auch immer weiter zu verbessern. Das würde jedes andere Tier genau so machen, wenn es dazu in der Lage wäre. Geb einer Maus die Möglichkeiten und sie würde es genau so tun wie wir. Es ist quasi genetisch vorprogrammiert.
Niemand würde auf Luxus verzichten wollen. Wenn ein Tier frei in der Witnis in optimalen Lebensbedingungen lebt und man es "fragen würde" ob es nicht Lust hätte auf ein wenig freiheit zu verzichten und in einem Käfig zu leben, wo es einmal in der Woche die bevorzugte Narung bekommt und ansonsten Trockenfutter, wie würde es sich wohl entscheiden?
Es ist quasi die genetische Anlage eines jeden Lebewesens. Wir handeln so, wie es jedes andere Wesen auch tun würde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass andere Wesen, meinetwegen auch Außerirdische viel "klüger" sind als wir.
Es ist ein Lernprozess, den man durchmachen muss und ich denke, genauso wie Ocean, dass wir auf neue Technologien setzen müssen und das beste daraus machen müssen. Und das müssen alle machen.