collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht  (Gelesen 1908 mal)

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« am: April 01, 2011, 12:45:09 »
Ich kann mir gut vorstellen, dass hier Kommentare wie "lol, schieb mal keine Panik ^^" oder ähnliches kommen werden, aber dennoch würd ich euch gerne einmal folgendes Video zeigen und wissen, was ihr davon haltet:

-Anti-Atom Appell- aktuelle Warnung- Japan, auch Gefahr für BRD Finanz Agentur GmbH!).avi
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #1 am: April 01, 2011, 18:36:12 »
Hey, ein echt interessantes Video! Ich bin echt überrascht.
Also zunächst fand ich den Typen etwas...hmn seltsam? bzw. ist es sowieso immer etwas nachteilig, wenn man von jemanden interviewt wird, dem man persönlich, oberflächlich wie man durch das Fernsehen doch so ist, locker unterstelln könnte, das er vor oder nach dem Interview einen durchgezogen hat xD

Außerdem wirkt der Strom etwas von sich selbst überzeugt auf mich. Also die ganzen Geschichten und das zigfache Erwähnen seiner eigenen Bücher. Ich war und bin mir etwas unsicher, ob jetzt tatsächlich alles so stimmt, was er so erzählt hat, aber ich werde niemanden auch nur irgendwas unterstellen. Da hüte ich mich vor  :tongue:

Fakt ist, wenn nur die Hälfte von dem, was er da erzählt stimmt, dann haben wir tatsächlich nicht nur bald ein Problem, sondern das Problem ist unausweichlich. Aber was soll man eigentlich noch machen? Meiner Meinung nach haben wir den Point of no return schon in allen möglichen Problemfällem lange überschritten.
Klimaerwärmung, ob menschengemacht oder nicht, ist im vollen Gange, da wird sich nichts mehr ändern.
Wenn die AKWs jetzt sowieso noch mindestens  40 jahre  in DT laufen (und das werden sie, egal was merkel noch so sagt)
und China baut fleißig neue davon...
Der Müll ist bereits da und lässt sich nicht beseitigen.

Ich bin ja immer noch dafür. Wenn ich es noch miterlebe, dass private Reisen ins All möglich sind (zu erschwinglichen Preisen) dann verzieh ich mich dahin und bleibe da xD


Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Kiige

  • a Lonely Artist Genre
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 197
  • Mr. Anything is possible party rocket launcher
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #2 am: April 02, 2011, 13:11:27 »
Ich hab mir gestern die vollen 45 minuten Video angetan und hab mir natürlich selbst eine Meinung dazu gebildet. Mir war von anfang an klar, dass es eine menge probleme gibt und die Regierung gerne mal was hinter der Hand versteckt.

Aber wie Papillion sagte, selbst wenn nur die hälfte davon stimmt haben wir echte probleme, allein die Bilder von den Missgebildeten Neugeborenen war erschreckend und wen ich überlege das meine enkel oder gar schon meine Kinder durch diesen Mist beeinflusst werden könnten, mach ich mir natürlich eine menge Sorgen.

Leider muss ich bei diesem Szenario irgendwie an Fallout 3 denken, dass man uns irgendwann wirklich in Atom-Bunker unter der Erde einsperrt und erst hunderte von Jahren uns in eine Atomverseuchte Welt entlässt. Von daher weiß ich nichmal ob Fallout 3 unbedingt soweit eine Fiction bleiben wird...

Ich weiß nicht ob es gut oder schlecht war, dass in Japan passiert ist, denn so ist zumindest die Welt aufmerksam auf diese Probleme geworden, denn in den letzten Jahren war es ziemlich ruhig um AKW's abgesehn von den Endlager geschichten.
Aber letztendlich können wir nur seelenruhig darauf warten, dass uns ein schreckliches Schicksal widerfahren wird.
KleX und Ich über Zombies
Spoiler for Hiden:
KleX:
aber findest du nicht, dass man manchmal, um eine illusion zu erschaffen die logik etwas nach hinten schieben muss?
z.B. bei zombiefilmen. da sind immer ca 100x mehr zombies, als in der stadt menschen gelebt haben. aber es wäre ja langweilig, wenn nach der hälfte des films keine zombies mehr da sind

Kiige:
weil Zombies Herdentiere sind
Zombies wandern aus städte aus, in denen kein leben mehr existiert

KleX:
herdentiere *lach* xD

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Master Chain

  • Smalltalk-Front
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Kette ähm *Hust Colo for Admin
    • Mein Youtube Channel
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #3 am: April 02, 2011, 13:49:53 »
Ich habe mir zwar das Video net angetan aber will trotzdem mal ein Kommentar zu der Atomkraft Debatte abgeben
Atomkraft ist nicht unsere Zukunft aber unsere Gegenwart es ist noch zu früh aus dem Atomgeschäft aus zusteigen weil es zu wenig alternative Energie gibt (bzw sind sie viel zu teuer Photovoltaik Anlagen z.B.)  und solange Frankreich net aussteigt nützt es eh nichts den deren Anlagen sind ja ziemlich nah an der Deutschen grenze

Außerdem finde ich es einfach nur widerlich wie die Atomgegner die Katastrophe in Japan ausnutzen  mit verstrahlten Japaner kriegt man jeden um... klingt herzlos ist es auch



Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #4 am: April 02, 2011, 18:10:27 »
Ich habe mir zwar das Video net angetan aber will trotzdem mal ein Kommentar zu der Atomkraft Debatte abgeben
Atomkraft ist nicht unsere Zukunft aber unsere Gegenwart es ist noch zu früh aus dem Atomgeschäft aus zusteigen weil es zu wenig alternative Energie gibt (bzw sind sie viel zu teuer Photovoltaik Anlagen z.B.)  und solange Frankreich net aussteigt nützt es eh nichts den deren Anlagen sind ja ziemlich nah an der Deutschen grenze

Außerdem finde ich es einfach nur widerlich wie die Atomgegner die Katastrophe in Japan ausnutzen  mit verstrahlten Japaner kriegt man jeden um... klingt herzlos ist es auch

Womit denn sonst? Mit Blümchen und Trillerpfeifen?
Nein, man muss die Fakten auf den Tisch bringen, wenn man Sachen ändern will. Und die Wahrheit ist in diesem Fall unbequem und menschlich kann ich völlig verstehen, wenn man sich nicht damit auseinandersetzen möchte, weil es einfach grausam ist.

Und... Zu früh um aus dem Atomgeschäft auszusteigen? Dafür ist es nie zu früh. Die Gründe erfährt man u. A. im Video. Wie der Strohm gesagt hat: Es sind derzeit viele AKWs vom Netz und trotzdem haben wir mehr als genug Strom. Das dumme ist, dass wenn man dem Video Glauben schenkt, dass die Atomlobby/-mafia überall ihre Finger im Spiel hat und Sachen gezielt herunterspielen oder manipulieren kann.

Ich schenke diesem Video Glauben.

Zum Thema Atombunker:

Ich glaube nicht, dass Atombunker auf lange Sicht schützen werden. Für wie viele werden die reichen? Für einen Bruchteil der Bevölkerung. Dem Rest wird dann sowas erzählt wie: "Geht in eure Keller!"
Hilft nichts. Bestimmte radioaktive Substanzen sind schwerer als Luft und werden auch die Keller erreichen.
Ausreisen ist auch nicht - Wenn hier mal ein Atomunfall passieren sollte, werden Straßen verstopft sein, Züge werden nicht fahren... Gar nichts wird mehr gehen. Dazu meine ich, gelesen zu haben, dass im Falle eines Unfalls die Grenzen geschlossen werden, aber das kann ich gerade nicht belegen, weil ich den Artikel nicht mehr finde (Zensiert?).

Strohm hat meines Erachtens in dem Punkt recht, dass wir das größtmögliche Verbrechen an unserer Welt begehen und auch noch tatkräftig drauf hinarbeiten.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Master Chain

  • Smalltalk-Front
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Kette ähm *Hust Colo for Admin
    • Mein Youtube Channel
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #5 am: April 03, 2011, 03:24:57 »
Zitat
Und... Zu früh um aus dem Atomgeschäft auszusteigen? Dafür ist es nie zu früh. Die Gründe erfährt man u. A. im Video. Wie der Strohm gesagt hat: Es sind derzeit viele AKWs vom Netz und trotzdem haben wir mehr als genug Strom. Das dumme ist, dass wenn man dem Video Glauben schenkt, dass die Atomlobby/-mafia überall ihre Finger im Spiel hat und Sachen gezielt herunterspielen oder manipulieren kann.
Tja Kohlekraftwerke würde ich mal sagen nichts Ökostrom  :haha:

Zitat
Das dumme ist, dass wenn man dem Video Glauben schenkt, dass die Atomlobby/-mafia überall ihre Finger im Spiel hat und Sachen gezielt herunterspielen oder manipulieren kann.
kann sein kann sein aber eins steht fest der Energie Konzern RWE hat schon aus diesen Faulen Kompromisse seine Schlüsse gezogen und Vaterstaat verklagt.

Zitat
Und die Wahrheit ist in diesem Fall unbequem und menschlich kann ich völlig verstehen, wenn man sich nicht damit auseinandersetzen möchte, weil es einfach grausam ist.
Grausam in der Tat aber man muss seine Grenzen kennen

Zitat
Womit denn sonst? Mit Blümchen und Trillerpfeifen?
Nein, man muss die Fakten auf den Tisch bringen, wenn man Sachen ändern will.
Fakten naja also müssen erst viele Leute sterben damit alle es kapieren???? toll da das net die erste Atomkatastrophe ist finde ich diese aussage etwas stumpf




Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #6 am: April 03, 2011, 10:39:49 »
Tja Kohlekraftwerke würde ich mal sagen nichts Ökostrom  :haha:

Oh oh, pass bloß auf, was du sagst. Warum soll Atomstrom umweltfreundlicher sein als ein Kohlekraftwerk? Alleine die ganzen Verfahren, radioaktives Material abzubauen, aufzubereiten und letzten Endes irgendwo zu lagern macht Atomkraftwerke drei mal umweltschädlicher als ein Kohlekraftwerk. Du musst bedenken, dass jeder Ort der Welt, der verstrahlt wird, für tausende von Jahren unbewohnbar wird. Und dann musst du noch dazurechnen, dass gerade mal 30% der Leistung eines AKWs auch tatsächlich in Strom umgewandelt wird. Der Rest ist Wärme, die in Flüsse oder ins Meer geleitet wird oder durch die Kühltürme (Die großen, weißen Schornsteine) in Form von heißem Wasserdampf in die Atmosphäre gegeben wird. Und jetzt sag mir, dass DAS Ökostrom sein soll ;)

Fakten naja also müssen erst viele Leute sterben damit alle es kapieren???? toll da das net die erste Atomkatastrophe ist finde ich diese aussage etwas stumpf

Leider sind die meisten Menschen so dämlich, dass die nicht mal kapieren, dass da was dermaßen grausames passiert ist, wenn man denen Bilder davon zeigt. Ich kenne Menschen, die sich aus Prinzip nicht mit dem Thema auseinandersetzen, obwohl die Strahlung nun selbst schon Deutschland erreicht hat.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline FlipelyFlip

  • Will sein Alter nicht verraten xD
  • Administrator
  • VX-Großmeister
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Heyho (=
    • Flips Musik Kariere auf Facebook xD
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #7 am: April 03, 2011, 13:33:11 »
Nya mir wars eilich egal ob man nun Atomstrom hat oder nich, mirs das jetzt noch egal, mehr oder weniger. Haut mich oder sonst was, das is bei mir einfach so, klar is es schlimm was passiert is, und klar, will man jetzt gegen Lenken usw. kann ich auch gut verstehn.

Der Mensch hat sich halt selbst nen Bein gestellt wie er angefangen hat mit dem Atom Strom zu erzeugen. Ich sag jetzt nicht dass es keine schlechte Idee war, aber auch nicht, dass es eine gute Idee ist. Der Mensch kann eben nicht überall Gott spielen und hier beweist man es eben, dass die Menschheit nicht reif für Atomstrom ist.

Ökostrom is ne schöne Alternative, zB. da wo ich herkomm (Österreich, Vorarlberg <-- Bundesland), haben wir ich glaub 9 oder 10 Wasserkraftwerke, die decken ca 80% von unsrem Stromverbrauch, 20% importiern wir zum Teil aus unsrem Nachbarbundesland Tirol (7%) und der rest wird aus Deutschen und Schweizer Atomkraftwerke (13%).

Wir hätten genügend weitere Flüsse für mehrere Stauseen, jedoch stellen sich da zum Teil die Gemeinden selbst dagegen, weil das ja das Naturbild zerstören würde und innerhalb von zwei Monaten, hatten wir 13 neue Naturschutzgebiete. Schön, können wa halt keine Flüsse zur Stromerzeugung verwenden.

Da wir schön von Bergen umringt sind, ham wa gedacht, gucken wir mal wegen Windkraft. Und schon kam der nächste Schlag von den Gemeinden in die Pläne rein. Windräder sind zu laut und zerstören das Landschaftsbild. Und die nehmen uns wertvollen Platz für unsre Ernte weg.

Schon wieder fallen gute Plätze dafür weg, was eigentlich vollkommen ungenutzt bleiben. Solarzellen (grad den andren Namen vergessen) wollte man bei uns Aufstellen, vor allem auf den Bergen, da dort die Sonne so schön hinscheint, haben die Kraftwerke in der näheren Umgebung, gleichmal gesagt, es sei zu Kostspielig. Was macht unsre liebe Regierung: Müss ma halt weiter schaun was es gibt.

Ich mein, bei uns im Bundesland will man komplett weg vom Atomstrom welchen wir importiern, aber weigern uns, unser sogenantes schönes "Ländle" (Mundartname für Vorarlberg, dem Bundesland aus dem ich komm^^) diese sogenannten "Schönheitsflecken" aufzutragen, oder noch zwei Flüsse zu stauen, um den Energiebedarf komplett zu decken.

Wir hatten auch mal nen Bericht, in dem hieß es, dass wenn unser größter Stausee (achtung, ich bezieh mich immernoch auf Vorarlberg) brechen würde und die Wassermassen ins Tal schießen, würde man mit einem Verwüstungsradius von ca 35km rechnen. Seitdem haben wir noch einige Idioten, die gegen Wasserkraftwerke vorgehen wollen (am tatkräftigsten ist da der Jugendverein der SPÖ, was die gleiche Partei ist wie die SPD bei euch)

Und wir haben grad mal 371.000 Einwohner (=

und zu dem Punkt, das die Strahlung schon von Japan in DE ist, will ich dich mal fragen Hacki, steht den da drauf "made in Japan" oder wie? Wenn ich mich nich irre, gabs gleichmal kurz nach dem Prob in Japan mit Fukushima, iwo in Europa auch noch probs mit nem AKW, von dem her ;)

lg flip

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #8 am: April 03, 2011, 14:16:26 »
Zum Thema Strahlung aus Japan in Deutschland:

Such einfach mal bei Google danach. Du wirst jede Menge finden. Dennoch halte ich die Tatsache, dass die Gefahren von Strahlung runtergespielt werden, für unverantwortlich.

Strahlung ist schädlich, egal in welcher Konzentration. Selbst der kleinste Partikel kann ausreichen, um Krebs zu bekommen, da der Körper die Isotope unter anderem mit Calcium oder Jod verwechselt und sie in den Organismus bringt. Und jetzt stell dir mal vor, dass da was in deinem Körper ist, was da nicht hingehört und niemals hingehören sollte, was nachgewiesenermaßen dein Erbgut beschädigt und verändert. Da zieht auch das Argument, es würde das Immunsystem stimulieren nicht. Denn wie soll das Immunsystem merken, dass da was nicht in Ordnung ist, wenn der Körper gar nicht merkt, dass er was falsches aufnimmt?

Und egal ob Atomstrom oder nicht... Naja, es ist ja n offenes Geheimnis, dass deutsche AKWs nicht mal vor dem Absturz eines Flugzeugs sicher sind. Und selbst ein abgeschalteter Reaktor ist immer noch immens gefährlich, denn die Brennstäbe werden nicht auf Knopfdruck ungefährlich, die müssen immer noch gekühlt werden.
Mal ganz davon ab, dass auch Nachbarländer betroffen sein werden, denn der Bundesgrenzschutz oder der Zoll sorgt nicht dafür, dass der Schmodder in Deutschland bleibt.

Ich finde, es ist schon längst zu spät, über Atomkraft zu entscheiden. Sicherlich sollte man schnellstmöglich davon weg, aber man hätte von Anfang an nicht darauf setzen sollen. Dummerweise wurden die Menschen damals mit perfiden Lügen getäuscht, dass die dem Wahnsinn auch noch zugestimmt haben.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Boogatie Roll

  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Java[Spiele] Programmierer
    • BRolls Game Website
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #9 am: April 03, 2011, 16:44:01 »
Zum Thema Strahlung aus Japan in Deutschland:

Such einfach mal bei Google danach. Du wirst jede Menge finden. Dennoch halte ich die Tatsache, dass die Gefahren von Strahlung runtergespielt werden, für unverantwortlich.

Strahlung ist schädlich, egal in welcher Konzentration. Selbst der kleinste Partikel kann ausreichen, um Krebs zu bekommen, da der Körper die Isotope unter anderem mit Calcium oder Jod verwechselt und sie in den Organismus bringt. Und jetzt stell dir mal vor, dass da was in deinem Körper ist, was da nicht hingehört und niemals hingehören sollte, was nachgewiesenermaßen dein Erbgut beschädigt und verändert. Da zieht auch das Argument, es würde das Immunsystem stimulieren nicht. Denn wie soll das Immunsystem merken, dass da was nicht in Ordnung ist, wenn der Körper gar nicht merkt, dass er was falsches aufnimmt?


Dir ist aber schon klar, das so gut wie jeder Mensch auch von der Natur aus bestrahlt wird,
auch ohne Atomkraftwerke.
Es gibt viele strahlende Materialien an verschiedenen Orten in der Natur,
die ganz natürlich sind.

ich will damit aber nicht sagen dass Atomkraft gut ist.

Ich würde die Atomkraft mit der Büchse der Pandora vergleichen.
Wenn man den Inhalt herausholt, bekommt man ihn nicht wieder
hinein.

Ich wüsste aber gerne mal, ob man strahlende Überreste nicht
irgendwie für was "sinnvolles" wiederverwenden könnte.



Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #10 am: April 03, 2011, 23:06:55 »
Dir ist aber schon klar, das so gut wie jeder Mensch auch von der Natur aus bestrahlt wird,
auch ohne Atomkraftwerke.
Es gibt viele strahlende Materialien an verschiedenen Orten in der Natur,
die ganz natürlich sind.

Selbst der kleinste Partikel kann ausreichen, um Krebs zu bekommen,

Außerdem wird diese natürliche Strahlung gerne als Faktor 0 gesehen, also als ein völlig irrelevanter Faktor. Das heißt aber nicht, dass diese Minimalststrahlung nicht auch Krebs verursacht. Ich halte Mutationen nicht einfach für eine "unbegründete Laune der Natur". Da muss ein Grund hinterstecken, und sei es das Erbgut von Generationen vor einem.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #11 am: April 04, 2011, 07:05:53 »
Man muss aber auch bedenken, dass es Mutationen seit Anbeginn der menschheit gibt und diese nicht ausschließlich jetzt plötzlich in der näheren Umgebung von AKWs auftauchen. Schon im Mittelalter gab es "Mutanten" die ja, wie wir alle wissen, gerne mal im Zirkus präsentiert werden.

Also im Nachhinein, ein paar Tage nachdem ich das Video jetzt gesehen habe und mich auch nochmal ein wenig über das Thema unterhalten habe, bin ich der Meinung (was ich vorher ja schon ein wenig angedeutet hatte) das der Mann sich ein klein wenig hochspielt. Denn die Themen, die er meint, dass sie verschwiegen und zensiert werden, sind eher solche, über die man einfach sehr ungern anspricht. Trotzdem wird über sie in den Medien gesprochen, sie werden nicht totgeschwiegen, sondern kurz erwähnt und verschwinden dann wieder. Klar ist das auch nicht sonderlich toll und die Atom-Lobby wird da auch ihre Finger im Spiel haben, aber die Geschichte mit der Zensierung...na ja, ist vlt doch n bischen hochgespielt.
Zum Beispiel meint er, dass es in den Medien hieß, dass die Lage nicht so schlimm sei, wie in Hiroschima, ich weiß nicht genau, welche Medien er geguckt hat, aber so weit ich weiß, hieß es immer nur, dass die Lage prinzipiell genauso schlimm sei, sich das verstrahlte Gebiet, aber durch die Windrichtung nicht so stark ausgebreitet hätte. Irgendwas von "Die Lage ist nicht schlimm" habe ich nie gehört, so im Nachhinein...

Natürlich sind AKWs so schlimm wie eh und jeh, was da gemacht wird ist nicht in Ordnung und das zumindest die AKWs in Deutschland irgendwann mal abgeschaltet werden, hoffe ich weiterhin. Aber dennoch übertreibt dieser Mensch ein wenig, vor allem mit seinen Vergleichen, er würde wie ein Jude in der Nazizeit behandelt werden. Tschuldigung, aber wer sowas sagt...na ja, ich sag jetzt mal nicht, was man mit dem machen sollte. Zwischen Schikanen und systematischer Ausrottung liegt noch ein bischen was dazwischen. ;)

Deshalb nochmal als Abschlussatz =P Das Thema Aktomkraft ist heikel, die Lobby ist scheiße, so oder so und der Kerl ist ein Hochstapler. Soweit zu meiner Meinung =P

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #12 am: April 04, 2011, 09:02:44 »
Also im Nachhinein, ein paar Tage nachdem ich das Video jetzt gesehen habe und mich auch nochmal ein wenig über das Thema unterhalten habe, bin ich der Meinung (was ich vorher ja schon ein wenig angedeutet hatte) das der Mann sich ein klein wenig hochspielt.

Ein ähnliches Gefühl hab ich auch.

Denn die Themen, die er meint, dass sie verschwiegen und zensiert werden, sind eher solche, über die man einfach sehr ungern anspricht. Trotzdem wird über sie in den Medien gesprochen, sie werden nicht totgeschwiegen, sondern kurz erwähnt und verschwinden dann wieder.

Da fragt man sich natürlich: Warum werden die kurz erwähnt und dann nicht mehr? Welcher Sinn steckt dahinter? Bei der Masse an Infotainment kann ich mir schlecht vorstellen, dass es "wichtigeres" gibt, außer den derzeitigen Krieg in Libyen oder Westerwelles Rücktritt als Parteivorsitzender. Ist das gemacht? Ist das gewollt, dass man sich als Bürger nicht damit auseinandersetzt? Vielleicht spricht man deshalb so ungern darüber - Weils von den Medien nicht angeleiert wird. Und wir wissen ja dank Eisbär Knut sehr gut, dass die Medien bestimmen, was die Masse denken und womit sie sich beschäftigen soll.
Japan, Libyen, Knut... Und was löst bei den Menschen die meisten Gefühle aus? Ratet mal...

Klar ist das auch nicht sonderlich toll und die Atom-Lobby wird da auch ihre Finger im Spiel haben, aber die Geschichte mit der Zensierung...na ja, ist vlt doch n bischen hochgespielt.

Es gibt kein Argument dafür und kein Argument dagegen, allerdings ist es ja bekannt, dass in Deutschland die Zensurmaßnahmen mehr als nur fragwürdig sind (Siehe als Beispiel Zensur von PC-Spielen ab 18 <-- Sinnlos, weil von der BzjgM gemacht).

Zum Beispiel meint er, dass es in den Medien hieß, dass die Lage nicht so schlimm sei, wie in Hiroschima, ich weiß nicht genau, welche Medien er geguckt hat, aber so weit ich weiß, hieß es immer nur, dass die Lage prinzipiell genauso schlimm sei, sich das verstrahlte Gebiet, aber durch die Windrichtung nicht so stark ausgebreitet hätte. Irgendwas von "Die Lage ist nicht schlimm" habe ich nie gehört, so im Nachhinein...

Er hat nicht gesagt, dass es so schlimm sei wie in Hiroshima, er hat gesagt, es sei nicht so schlimm wie in Tschernobyl, womit er auch recht hat, denn in Tschernobyl waren die Brennstäbe maximal einen Monat im Reaktor, um Waffenplutonium herzustellen. In Fukushima hingegen, welches die gleiche Bauart wie z. B. Krümmel ist, sind die Teile bis zu sechs Jahren drin. Je verbrannter, desto mehr Strahlung.
"Nicht so schlimm" wird tagtäglich von den Medien erzählt. Z. B. in Form von "Menschen kamen nicht zu schaden" oder "Es besteht kein Anlass zur Sorge" oder "Keine gesundheitliche Gefahr"
Keine gesundheitliche Gefahr? Wozu wurden dann die Grenzwerte für Strahlenbelastung bei Lebensmitteln mehr als verdoppelt, bei Milch sogar fast verdreifacht? Wenn diese Mengen nicht schädlich sind, warum hat man die Grenzwerte erst jetzt hochgesetzt? Und wenn sie doch schädlich sind, warum setzt man dann die Werte hoch? Natürlich nicht wegen Profitmaximierung, das wäre ja Blasphemie, sowas zu behaupten. Nein, nein. Die wissen ja schon, was sie tun, das sind ja EXperten (Betonung auf Ex).... NICHT.

Natürlich sind AKWs so schlimm wie eh und jeh, was da gemacht wird ist nicht in Ordnung und das zumindest die AKWs in Deutschland irgendwann mal abgeschaltet werden, hoffe ich weiterhin. Aber dennoch übertreibt dieser Mensch ein wenig, vor allem mit seinen Vergleichen, er würde wie ein Jude in der Nazizeit behandelt werden. Tschuldigung, aber wer sowas sagt...na ja, ich sag jetzt mal nicht, was man mit dem machen sollte. Zwischen Schikanen und systematischer Ausrottung liegt noch ein bischen was dazwischen. ;)

Lass ihn doch glauben was er will. Vom Terror her kann ich mir gut vorstellen, dass ihm das widerfahren ist. Im Internet findet man Hauptsächlich empörte Beiträge, wie rechts er doch sei und wie böse und hastenichgesehen - Total unbegründet. Strohm gibt wenigstens noch Quellen an. Das alles ist eine Sache der Überzeugung. Es gibt hier kein richtig und kein falsch bei der Frage, was man glaubt. Sonst dürfte nämlich auch niemand an Gott glauben.

Deshalb nochmal als Abschlussatz =P Das Thema Aktomkraft ist heikel, die Lobby ist scheiße, so oder so und der Kerl ist ein Hochstapler. Soweit zu meiner Meinung =P

Hochstapler find ich etwas zu grob. Wenn man natürlich nur dieses Video schaut und sich nicht anderweitig versucht, schlau zu machen, fällt es einem schwer, das zu glauben, weil er einfach völlig gegen das gewohnte Bild angeht, dass alles in Ordnung sei. Und ich finde es gut, was er macht, unabhängig davon, ob er recht hat oder nicht. Zumindest bringt er den ein oder anderen Menschen zum Nachdenken, das kann man von ZDF und Konsorten nicht behaupten.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Nur ein kleines bisschen Radioaktivität - Mehr nicht
« Antwort #13 am: April 04, 2011, 20:28:05 »
Ganz vor weg! ich meinte natürlich Tschernobyl! da muss wohl kurz eine Hirnzelle abgestorben sein. Sowas passiert mir ab und an mal xD

Warum Dinge heruntergespielt werden, bzw. sie kleingehalten werden? Na ja, ich mein...ist doch logisch, dass man nicht über die wirklich unangenehmen Dinge spricht. Schlimme Dinge versucht der Mensch seit eh und Jeh zu vergessen. Also erst einmal. Ist ein wenig Gras darüber gewachsen spricht sich viel Leichter darüber. Zweiter Weltkrieg ist jetzt wieder auf fast jedem Sender irgendwann mal Thema. Der ist noch aktuell genug, um ihn nicht vergessen zu haben, aber alt genug, dass man wieder drüber sprechen kann. über Japan können wir spätestens in ein paar Jahren einen Michael Bay Film erwarten, oder einen von diesem deutschen...(namen vergessen) 2012 und so...ach egal. (die beiden sind jetzt nicht wirklich ernst gemeint).
Aber im Moment ist es noch unangenehm, bzw. haben wir hier nunmal mehrere AKWs der selben Art in Deutschland. Was meinst du, was für einen Aufstand es geben würde, wenn das jetzt auf und ab laufen würde.
Wie gesagt, die Lobby wird sicher ihre Finger im spiel haben, aber eben auch der gesunde Menschenverstand. Klar, die AKWs müssen weg, so schnell wie möglich, aber wem bringt jetzt was eine Massenpanik hm?

Der Mensch ist nunmal so, alles schlechte muss weg, am besten sofort, egal ob es unlogisch, bzw. unmöglich ist, mal eben in ein paar Tagen ein AKW abzubauen...

Zitat
Hochstapler find ich etwas zu grob. Wenn man natürlich nur dieses Video schaut und sich nicht anderweitig versucht, schlau zu machen, fällt es einem schwer, das zu glauben, weil er einfach völlig gegen das gewohnte Bild angeht, dass alles in Ordnung sei. Und ich finde es gut, was er macht, unabhängig davon, ob er recht hat oder nicht. Zumindest bringt er den ein oder anderen Menschen zum Nachdenken, das kann man von ZDF und Konsorten nicht behaupten.

Also, ich hab mich tatsächlich nicht weiter über ihn informiert und weiß halt nicht, was ihm nun wirklich widerfahren ist, deshalb möchte ich da nicht weiter darauf eingehen. Er wirkt halt so auf mich, auf dem ersten Blick zumindest.
Was das Problem an "ein bischen darüber nachdenken" ist, ist folgendes. Einige denken zu viel nach. Es ist tatsächlich so oO
Es gibt Leute, die sich von solchen Texten/Videos usw. so dermaßen aus der Bahn werfen lassen, dass sie nur noch darüber reden können bzw. nur noch darüber nachdenken...
Ich mag nur mal ein Beispiel anführen, ich hatte mal n total coolen netten Kumpel in der Klasse, vlt etwas seltsam, aber sonst voll okay. Dann liest er einen solchen Artikel und liest noch einen usw. usw.
ein Jahr später sackt er mit allen Noten total ab, schaffts Jahr nicht, bricht die Ausbildung ab. Warum? Weil es ihm wichtiger erscheint zu erfahren, dass die Welt nicht so ist, wie er es vorher dachte. Der hat plötzlich überall Verschwörungen gesehen und an nichts mehr anderes gedacht. Die Energiekonzerne würden uns zum Beispiel unendliche Energiequellen vorenthalten, Öl ist unendlich und nicht schädlich, der Klimawandel sei ein Schwindel usw. usw.
So kanns kommen =P

Deshalb bin ich da immer etwas "vorsichtig"

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal