collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?  (Gelesen 801 mal)

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Was haltet ihr von gezeichneten Maps?
« am: Februar 13, 2011, 05:25:30 »
Tagchen,

da ich es jetzt eben das erste mal gesehen habe (Sunrise over Imdahl... Oder so), direkt meine Frage:

Würdet ihr, wenn ihr die Muße dazu hättet, jede einzelne Map (Städte, Dörfer, etc) per Hand oder Grafiktablett zeichnen? Wenn ja bzw. nein, wieso?

Ich persönlich hadere da ein wenig. Die Idee wäre zwar ganz nett, aber da ich jetzt nur ein Spiel kenne, wo derartiges gemacht wurde, wäre es für mich schon wieder eine Art Ideenklau. Wenn es ein paar mehr Leute machen würden, würde ich das etwas anders sehen.

Alternativ dazu fiele mir auch noch ein, dass man Sprites und dergleichen im Prinzip auch per Hand zeichnen könnte, sofern man die Maße beibehält, die erforderlich sind.

Nur ein paar Ideen, mehr nicht.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?
« Antwort #1 am: Februar 13, 2011, 10:12:41 »
Naja, um sowas machen zu können braucht man schon ein wenig Können. Ich selber könnte sowas nicht, aber wenn jemand wirklich gut zeichnen kann, dann wäre das sicherlich ziemlich cool, wenn die Map konplett gezeichnet wäre. Auf alle Fälle wären die Maps dann komplett individuell und Einzelstücke. Der Zeitaufwand ist dafür umso größer, das sehe ich ja schon beim Parallaxmapping und da habe ich vorgefertigte Sachen zur Verfügung.

Also wer es kann, der hat damit sicher einen riesen Vorteil was Individualität angeht, aber es ist ein ziemlich langwieriges Verfahren und darum sollte man sich das Ganze schon gut überlegen.

Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?
« Antwort #2 am: Februar 13, 2011, 10:13:15 »
Ich wüsste nicht, was dagegenspricht.
Dann wäre es ja auch Ideenklau, wenn ich ähnliche Tilesets erstelle, wie jemand anderes.
Seine Sachen selbst zu zeichnen ist kein Problem, eher sogar eine sehr gute Idee ;)

Ich hatte auch schon die Idee mein nächstes Projekt komplett selbst zu gestalten und wie ich das dann anstelle,
ob ich das zeichne (aber ohne GT, sondern mit Papier und Bleistift) oder pixle, weiß ich noch nicht.
Zeichnen ist eine garnicht so schlechte Idee.

Man sollte natürlich nicht hergehen und den Zeichenstil und die Art der Darstellung 1:1 klauen.
Das wäre nicht sonderlich ...nett?

Nur würde ich nicht alles komplett zeichnen, also ncht jede Map komplett neu. Das wäre mir viel zu anstrengend.
Wenn ich zB. schon vorher ein paar Häuser bastel, oder eben ähnlich, wie bei normalen Tilesets mir schon Fenster und Dachformen vorzeichne, kann man sie ja später wieder unterschiedlich zusammenfrügen.

Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf mein nächstes Projekt. schade, dass es noch so lange dauert, bis ich mit EndZeit fertig bin.
« Letzte Änderung: Februar 13, 2011, 10:13:50 von papilion »

Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?
« Antwort #3 am: Februar 13, 2011, 11:07:51 »
Sunset over Imdahl war toll. Richtig hübsch und mal was anderes. Dann hab ich vor ein paar Monaten noch ne Demo gefunden, das Spiel heißt Destinia, da ist es genauso. Der hat so gut wie alles selbst gezeichnet.

Ich hab grade ne tolle Idee bekommen. XD Aber das wird noch warten müssen, weil ich grad noch am Anfang von Going West bin und das dauert noch ewig ...

So lang man nicht wirklich nur nachzeichnet, sondern sich nur am Stil orientiert, ist alles gut. ^^
Coming soon:

Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Re: Was haltet ihr von gezeichneten Maps?
« Antwort #4 am: Februar 13, 2011, 15:30:24 »
Wie schon einige male erwähnt wurde: Sehr zeitaufwendig, wenn du bedenkst, etwas großes zu kreieren.
Normales Mapping ist innerhalb (Größe 100x100) 3-4 Stunden fertig.
Parallax Mapping benötigt schon etwa 20+ Stunden bei dieser Größe! (vor allem, wenn man es das erste mal macht und es besonders detailreich sein soll)
Draw Mapping nenne ich das mal xD, sollte dann minimal 30+ Stunden dauern, je nach Erfahrung, Handhabung und Talent.
Man bedenke, dass es zu mehreren Verbesserungen kommen müsste. Ein flüssiger Übergang von Konturen und die Farbgebung beanspruchen zudem ein zeitaufwendiges Erlebnis.
Je nach dem, wo man es zeichnet (Zeichenprogramm oder sogar Stift und Papier :faint:), addieren sich so viele Komponenten, dass ein ordentliches Bündel an Nerven und Geduld eine Mindestvoraussetzung sind.
Ich merke schon, dass allein am Parallax Mapping die kleinste Abänderung einen großen Aufwand prädestiniert.

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3582
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal