collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Cyangmou's Tiles  (Gelesen 1947 mal)

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Cyangmou's Tiles
« am: Februar 11, 2011, 23:17:58 »
Hallo und herzlich Willkommen in meinem kleinen Tileset-Thread

Als ich vor gut 10 Monaten angefangen habe zu pixeln, da ich mit der Standardgrafik des Makers nichts anfangen konnte, habe ich mich natürlich zuerst an EB!s Grafiken und Proportionen orientiert. Designtechnisch gesehen muss ich sagen, dass ich sie grauenhaft finde und leider erst vor einiger Zeit herausgefunden habe, dass man aus der 32x32 Auflösung wesentlich mehr herausholen kann, wenn man die Größe auch wirklich ausnützt.
Diese Ausnützung ist in diesem Set der Fall und neben viel Know-How und Erfahrung ist natürlich auch ein wenig Qualität gegeben.
die Verwendung des "Antique Interior Sets" ist nicht ganz einfach, wenn ihr bis jetzt mit dem Mapeditor gearbeitet habt, aber es lohnt sich mit parallax-mapping zu Arbeiten.
Ich werde ein wenig später noch genauer darauf eingehen.

Architektonisch gesehen handelt es sich um Romanik mit einigen Einflüssen aus Renaissance und Barock, was sich auch bei manchen Einrichtungsgegenständen durchzieht.
Konzipiert wurde es für jedes ernsteres Spiel, vorzugsweise historisch, genremäßig ist damit Dark-Fantasy, High Fantasy, oder auch für Steampunk (Details dafür wurden noch nicht gemacht, Architektur und Farbe eignen sich) umsetzbar.

Der Name des Sets ist eigentlich selbsterklärend, umgebungsmäßig lassen sich Tavernen, Kirchen, Kerker, jegliche Schlossinnenräume, reiche Häuser, Tempel, Ratshallen und auch römisch angehauchte Umgebungen wie z.B. ein Kolloseumskatakomben basteln. 

Zu den Charakteren: Ich habe bis jetzt noch kein Template dafür erstellt, da ich nicht weiß wie es ankommt. Die Chargröße wurde mit in etwa 70 Pixel Höhe angenommen.

Zum Mapping: Das Set wurde so erstellt, dass es sich gleichermaßen für VX, als wie auch für den XP eignet. Die XP-Makerer unter euch können es sich direkt in den Mapeditor laden, die VX-Makerer müssen mit Parallax Mapping arbeiten. Um die gestalterische Proportion zu wahren, empfehle ich jedem VX-Benutzer ein AUflösungsscript anzuwenden und auf die genormte 640x480 Darstellung zu wechseln.

Parallax-Mapping: Darunter versteht man die Erstellung der Maps in einem Grafikprogramm. Das Grafikprogramm sollte einen Raster sowie eine Ebenenfunktion besitzen und dann erstellt man sich auf verschiedenen Ebenen die Verschiedenen Layer der Map (Grundebene = ca. so viel wie Autotiles und Objekte im Hintergrund, Stern-Ebene = für alles was auch im maker mit einem Stern markiert worden wäre - um manche Objekte vor die chars zu setzen z.B. Treppengeländer und dann vielleicht noch diverse Bildebenen für alle möglichen Arten von Effekten). Im gesamten gesehen hat das SPiel dann - abhängig von der Mapanzahl ein wenig mehr Speicher, aber Optik, Abwechslung sowie Performance sind deutlich besser.
In der Amerikanischen Community gibt es zum Thema Parallax-Mapping einige sehr gute Tutorials, wobei man bei mir lediglich Puzzle bauen muss und keine künstlerischen Fähigkeiten benötigt.

Beim Mappen der Türen muss darauf geachtet werden, dass man die Wandausnehmungen schon im Grundlayer hineinzeichnet, die Türen werden dann einfach per Events auf die Map gesetzt.

Am Ende dieser kleinen Erklärung möchte ich noch darauf hinweisen, dass das Set für nicht-kommerzielle Zwecke frei benutzt werden kann, sofern ihr Credits gebt. Möchtet Ihr damit ein kommerzielles Projekt verschönern, setzt euch mit mir in Verbindung. Einige Teile sind von Seiken Densetsu 3 inspiriert

Testscreens:





Tileset:


VX-Animationssets:

alle einzelnen Sets mit $! vor dem Dateinamen speichern, alle 8er-Sets mit ! vor dem Dateinamen speichern
z.B.: $!Kerze.png oder !Türen1.png

Spoiler for Hiden:



XP-Animationssets (unvollständig)


Autotiles

P.S.:
-Falls sich jemand mit dem XP gut genug auskennt, um mir zu erklären wie die komplexeren Animationen Eventmäßig am klügsten sortiert werden sollten, wäre das natürlich sehr toll. Ebenfalls weiß ich nicht ob die 4 Animationscharsets, die ich gemacht habe für den XP einsetzbar sind.

-Ich weiß dass das Tileset zu wenig ist um ein längeres Spiel damit zu machen, ich bin lediglich erst einmal daran interessiert wie es Stil- und Mapmäßig ankommt, das Tileset selbst ist soweit komplett und für die vorgesehenen Zwecke gut einsetzbar. Wenn genug Interesse vorhanden ist, lässt sich über weitere TIles sprechen.

-Falls ihr das Gefühl habt dass irgendein enorm wichtiges Stück in dem Set fehlt, würde ich das natürlich auch gerne wissen, damit man es - sofern es passend ist - dazupixeln kann.

Ich wünsche euch dann noch viel Spaß beim experimentieren, über Rückmeldungen freue ich mich natürlich auch.
« Letzte Änderung: August 09, 2012, 14:59:03 von Cyangmou »
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #1 am: Februar 12, 2011, 08:59:30 »
Ich bin absolut begeistert! Als ich sie eben auf rpgmakervx.net gesehen habe, wollte ich dich gleich fragen, ob du sie auch hier veröffentlichen kannst, aber das hast du ja schon gemacht.^^
Habe mir auch gleich alles gespeichert und ich werde auf alle Fälle damit den einen oder anderen Screenshot produzieren, vielleicht auch mehr, wenn es entsprechend mehr Tiles gibt (du meintest ja, dass du welche machst, wenn genug Interesse besteht, Meines hast du :D ). Wobei man ein Spiel, das nur in Katakomben spielt schon machen könnte. *Ideen aufschreib*

Und zum Thema Parallaxmapping habe ich auch schon zwei Tutorials gemacht, deine Tiles schreien ja direkt nach Teil III. :D
Ich hoffe, dass du weiter machst und ein neues Char-Template wäre echt cool, ich hoffe sie haben mehr Details als die normalen, denn bei dem Stil braucht man wirklich düstere Charaktere.^^

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #2 am: Februar 12, 2011, 09:42:07 »
Also von mir weißt du ja eh, was ich vom Set halte. Wird sicher seine Liebhaber finden. ;)
Mein Projekt:

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #3 am: Februar 12, 2011, 10:41:31 »
:O
Fett! Wie siehts mit Ausenterrain aus? So alleine kann ich das alles schlecht gebrauchen... Aber ein großes lob, sehr Detail reich und wirklich schön gemacht. Hat sicher ewig gedauert.
« Letzte Änderung: Februar 12, 2011, 10:42:14 von Colonios »

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #4 am: Februar 12, 2011, 12:04:40 »
Außenterrain... hmm ja
Gibts noch nicht, bzw. nur n paar Sachen die ich schon früher gemacht hab, erstmal noch nicht genug für ein kleines Außenset.
Selbst wen ich ein Außenset machen würde, ist es nur begrenzt kombinierbar mit dem interriorset, mal abgesehen von ein paar Arkadengängen oder offene Fenster mit blick auf die Natur dahinter. Ich hab mir soweit eigentlich schon Gedanken dazu gemacht, aber halt noch nicht umgesetzt.

btw. hab den edit hier noch garnicht gepostet. Für die Schatztruhe gibts jetzt auch eine Animation


@Kyo: ein Tutorial von dir speziell dazu wäre natürlich eine sehr tolle Sache, wenns darum geht Ruder ich mehr oder weniger auf der See der Hoffnungslosigkeit und drohe unterzugehen :)
« Letzte Änderung: August 09, 2012, 14:58:12 von Cyangmou »
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #5 am: Februar 12, 2011, 13:06:11 »
Hallöchen.^^
Bin vom Screenshotthread hergekommen und kam aus dem Staunen nicht heraus. ^^ Die sind ja mal richtig hübsch. Und ich hatte eh schon mal ne Idee mit nem Spiel nur in nem Dungeon. Die Truhe ist der Hammer. Und ich krieg Lust darauf, mit dem XP zu mappen. ^^ Muss nur warten, bis ich wieder an meinem PC hock.
Und da ich mich vor ein paar Tagen mit dem Parallax Mapping angefreundet hab, werd ich sie vielleicht auch im Vx nutzen, sobald es passende Charsets gibt.
Mein Kopf schwirrt schon vor Ideen. :faint:

Fazit: Danke und Daumen hoch!
Coming soon:

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #6 am: März 11, 2011, 20:13:59 »
Hm... Begrenzt passt das Tileset doch zum Inquisitor-Zeugs, oder?
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Cyangmou's Tiles

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Cyangmou's Tiles
« Antwort #7 am: März 11, 2011, 20:26:36 »
Wennst es nicht mit dem Inqui Zeug mischt, dann passt es ja.

Das Heißt du kannst einige Maps mit Inquisitor machen und einige mit dem, dann fällts nicht auf.
Kombinieren... vielleicht mit einigen Sachen, müsst man ausprobieren
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal