collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"  (Gelesen 6543 mal)

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Im späten Mittelalter gab es ja durchaus Schusswaffen, aber keine Pistolen oder Gewehre wie wir sie kennen. Die Janitschare hatten ja auch welche, aber damit konntest du halt einmal schießen und dann hieß es nachladen und Schießpulver nachfüllen. Außerdem waren sie nicht so handlich und zielgenau wie ein Sturmgewehr oder ein Jagdgewehr. Von daher stimmt das mit der Agilität nicht ganz. Du musstest schon stehen und genau zielen, nicht oft ging der Schuss daneben, da es noch nicht sowas wie Züge im Lauf gab. Außerdem passierte es nicht gerade selten, dass diese Feuerwaffen bei einem Schuss barsten, aufgrund schlechter Verarbeitung.

Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Schusswaffen, wobei ich dann doch schon eher der Fan der klassischen Waffen bin, wenn es exotisch sein soll, dann gerne asiatische bzw. japanische Waffen. Wenn man dann Schusswaffen haben will, dann sollte es authentisch sein.



Mir ist noch etwas eingefallen....nämlich asiatische bzw. japanische Namen. Ich weiß, dass mein Nick auch japanisch ist, aber ich würde niemals in einem Game meine Figuren in dem Stil benennen, irgendwie ist das für mich echt eine Grenze, denn sobald man das macht rutscht das ganze in meinen Augen auf eine ganz andere Schiene, japanische RPGs unterscheiden sich ja schon von westlichen Games. Weiß auch nicht, wieso das bei mir so ist. xD
Vielleicht weil das oftmals Neulinge machen um ihr Spiel eben exotischer zu gestalten...wer weiß.^^

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Zur Musik: Klar! Wenn man kommerziell und möglichst lukrativ mit fremden Soundtracks um sich schmeißt, ist es selbstverständlich, dass es nicht in Ordnung ist. Es geht hier allerdings um Hobby-Makern nehme ich doch an. Da kräht kein Hahn danach!

Zu den Namen: Japanische Namen sind doch kein Delikt, solange es ein japanisch angelegtes Spiel ist. Ich persönlich denke mir immer komplett neue Namen aus, die in keiner Sprache der Welt auftreten :faint:.

Zu den Quests/Erinnerungen: Geschmackssache. Jedem das seine. Hauptsache ist dennoch, dass Aufgaben bunt vermischt und unterschiedlich sind. Gehe von A nach B, oder töte so und so viele Monster, sind immer wieder Klassiker. Aber zu viel des Guten nervt auch irgendwann mal :hehe:.

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Zu den Namen: Japanische Namen sind doch kein Delikt, solange es ein japanisch angelegtes Spiel ist.

Ja, WENN es denn japanisch angelegt ist. Aber wenn es eher westlich orientiert ist (Baustil, Sprachstil und sowas) und da plötzlich nur japanische Namen rumfliegen, dann finde ich das schon als unschön. Wenn es aber in Japan spielt oder eben der Stil des Spiels sehr danach aussieht, dann wäre es wiederum komisch, wenn da Personen mit westlichen Namen vorkommen.

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Zu den Quests/Erinnerungen: Geschmackssache. Jedem das seine. Hauptsache ist dennoch, dass Aufgaben bunt vermischt und unterschiedlich sind. Gehe von A nach B, oder töte so und so viele Monster, sind immer wieder Klassiker. Aber zu viel des Guten nervt auch irgendwann mal :hehe:.

Naja, das mit den Quests ist so eine Sache. Es gibt nur drei Grundtypen von Quests.

  • Töten
  • Sammeln
  • Mit NPC sprechen (Auch bringe Item X von NPC A über NPC B zu NPC C)

So viel Abwechslung gibt es da also nicht wirklich, von daher kommt es eher auf die Aufmachung der Quests an, also so klassisch diese Arten von quests auch sind, es gibt da nichts anderes um Abwechslung zu schaffen.. ;)
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Zu den Quests/Erinnerungen:
- beobachten
- Rätsel lösen
- zeitliche Begrenzungen
- Rahmenbedingungen, z.B. keine Leben verlieren
- Handlungen beeinflussen, z.B. indem man eine Quest anders löst

Ja, der Grundtyp ist immer irgendwie da, aber man kann ihn so weit ausbauen, dass er nicht mehr zum Vorschein kommt :zwinker:.

Zu den Namen: Eine Alternative bildet noch das "Rückwärtsausschreiben" von japanischen Namen. Man kommt nur selten dahinter, was es ursprünglich war (bzw. manchmal hören sie sich immer noch japanisch an :misdoubt:).

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Ich liebe dieses Thema.  :haha: Hatte mir schon überlegt, das selbst zu eröffnen.

Okay, einiges wurde ja schon genannt, hier kommen meine "Das-werd-ich-niemals-tun-Spielelemente"

- Amnesie. Ich hasse es, wenn jemand sein Gedächtnis verliert. Das ist einfach nur zum Aufregen. Immer. Es war nie gut. Es wird nie gut sein.
- Der Held wacht am Anfang auf und kommt zu spät zu irgendwas. Das hab ich einfach zu oft gesehen. Und es ist verdammt langweilig.
- Heiltränke. Ich mag sie einfach nicht. Lebensmittel sind besser.
- Schleime. Es gibt wenige Orte, an denen man Schleime passend als Gegner auftauchen lassen kann. Nur in einem Spiel kam einer, der gut platziert war.
- Zufallskämpfe. Zum Trainieren okay, aber wenn ich in die Stadt will und alle zwei Schritte kommt ein Kampf, obwohl ich eigentlich speichern und beenden möchte, regt mich das schrecklich auf.
-Ein Held unter 20. Kommt nicht in Frage. Ich hab zwar grad ne Idee, bei der die Heldin jünger ist, aber da ist alles nur ihre Phantasie (ich werde das niemals mit F schreiben. Niemals.) und ihre Geschichte.
- Die Rettung der Welt. Niemand kann die Welt retten. Und alles, wovor Helden die Welt retten sollen ist schon hundertmal da gewesen. Es gibt so viele schöne Gründe, sich auf eine Reise zu begeben.
- Ralph. Ich werde ihn NIEMALS irgendwie in ein Spiel einbauen. Das Charset ist so hässlich.
- Endlose Zwischensequenzen. Ich liebe Final Fantasy X. Aber wenn ich gehen muss und die Sequenz nicht überspringen kann, die ne Viertelstunde geht, dann ist das gemein. Und Star Ocean 4 ist ja der Hammer. Da gehen manche bald ne halbe Stunde und sind so sinnlos. 0.0 So was wird bei mir niemals vorkommen.
- Nervende Bedingungen. "Schaffe das in der Zeit." "Dein Wasservorrat wird in dieser Wüste zur Neige gehen und dann bist du tot." Würg. Ein Grund für mich, das Spiel niemals wieder anzufassen. Nur in Vesperia war es fair. Würde mir im Leben nicht einfallen.
- "Töte zehn 'insert monster'"-Quests. Ist zwar Training, aber langweilig. Ich fand die Quests in Fable III toll. "Die Hühner laufen Amok, fang sie ein." Zwar sind die immer noch nach den Prinzipien, die Domin0e genannt hat, aber lustig aufgemacht.
- Der Held muss alles machen. "Drück mal den Knopf. Ich steh zwar daneben, aber du bist der Spieler." Das regt mich so auf, dass die anderen nie was machen. Darum kommt das in meinem Spiel auch vor. Vorräte werden von wem anders besorgt. Alle machen mal was.

Ich denke, das wär es für mich erst mal.
Coming soon:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Also, was die Amnesie und das Zu spät kommen angeht, kann ich dir im großen und Ganzen zustimmen, jedoch finde ich, dass eine Amnesie, sofern sie gut rüberkommt und begründet ist (und keine vollständige ist) doch noch ganz akzeptabel.
Zu den Schleimen, da würde mich interssieren welches Spiel das war und wo besagter Schleim zu finden war. :)

Beim Rest stimme ich dir, bis auf mögliche vorherige Äusserungen meinerseits zu und sage nochmal, dass die von mir genannten Questtypen die Grundarten sind und diese immer auftreten, aber es kommt auf die Verpackung und mögliche Hindernisse (Siehe Franky's Post) an um die Quests knackig zu halten, was viele Games (Vorallem MMO's, siehe WoW-Vanilla vor Cataclysm oder auch neuere, z.B. Rift wo zwar alles verbunden ist, aber selbst die namensgebenden Rifts nur Monsterschlachten zur Folge haben)
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Ich meine Dämonenseele. Ist ne Demo, die im Atelier zu finden ist und im RPG-Studio. Da gibt es ne Sidequest und da ist ein Alchemist, der einen Schleim erschaffen hat. Die Heldin fällt rein und ihr Begleiter will sie rausholen. Ein Brocken von dem Schleim macht sich selbstständig und du musst ihn besiegen. Das fand ich toll. Vor allem, weil ich alten Schleime besser find als die vom XP und VX. Jedenfalls mochte ich die Stelle.

Ich hab ehrlich noch keine einzige Stelle in irgendeinem Medium gefunden, wo Amnesie mich nicht aufgeregt hat. Sogar die Folge von Akte X (O_O) mochte ich nicht.
Coming soon:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Silent Hill 2. Die Geschichte hätte ohne die Verdrängung des Helden nicht funktioniert!
Silent Hill Shattered Memories ebenso! Okay, in Homecomming fand ichs dann überflüssig und das als Element in 3 spielen zu verwenden ist auch etwas schach. aber Amnesie kann sehr wohl eine gute Sache sein. Vor allem wenn es glaubwürdig und gut umgesetzt ist ;)
Trotzdem wird Amnesie in keines meiner imo geplanten Projekte vorkommen =P

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Ich meinte mit Amnesie: "Wer bin ich und was mach ich hier?" Was am Ende auf: "Ich bin der größte Held der Welt" hinausläuft.
EDIT: Natürlich sind diese Teile von Silent Hill das Großartigste überhaupt. Das bestreitet niemand.
« Letzte Änderung: Januar 28, 2011, 20:51:15 von Sephigruen »
Coming soon:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Jetzt habt ihr mich dazu angeregt "Amnesie" in mein Projekt einzubauen :faint:.
Ich weiß nicht, was ihr alles zockt, aber Amnesie ist mir noch nie untergekommen.
Wenn der Held kein Gedächtnis hat, ist dies eine Art der Vermeidung antizipierender Expositionen.
Wie soll man es denn sonst nennen, wenn der Held einen Unfall hatte und sein Gedächtnis verliert? :haha_zwinker:

Quests brauchen ganz einfach eine sehr gute "Verpackung". Sie müssen von außen anlocken und können von mir aus von innen schocken.
Nebenbedingungen müssen einfach sein. Natürlich sollte man nicht sterben, wenn man es nicht erfüllt (es sei denn die Story erfordert dies). Aber zeitliche Begrenzungen lockern den Grundtyp auf.
"Töte 10 Monster, sammle ihre Herzen und sprich danach mit Mr. XYZ." ist eine der besten Quests überhaupt :love:!

Lebensmittel, sprich Nahrung, wie Brot, Früchte, etc..., ist weitaus unrealistischer zur Heilung, als ein "Heiltrank", sprich Medizin :zwinker:.

"Der Held muss alles machen" ist eine interessante Annahme: Ich bin mir darüber nie bewusst, aber weiß, dass ich es nicht verwirkliche. Letztendlich soll der Spieler entscheiden, ob etwas passiert oder nicht, mit der Ausnahme, es gäbe keine Alternative.
Nebenbei ist ein Held unter Stufe 20 genau so gut, wie einer auf Stufe 50. Stufe 1 symbolisiert lediglich deinen jetzigen Zustand, der zur Initialisierung dient. Prinzipiell könnte man imaginär eine 0 dahinter binden.
Dass übrigens Ralph ein RPG-feindlicher Name ist, in Zusammenspiel mit einer gewissen Grafik, dem stimme ich zu. Aber nur in dieser Kombination :faint:.
Wenn der Held die Welt retten soll, ist das vollkommen in Ordnung, solange die Story es erlaubt. Schaut euch doch mal "Der Herr der Ringe" an, ein optimales Exempel. :grimace:
« Letzte Änderung: Januar 28, 2011, 18:49:14 von Franky »

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Ich mag HdR überhaupt nicht. Bin beim ersten eingeschlafen, aber das ist ja Geschmacksache. Und ich denke wirklich, dass es (vor allem in RPGs, wo Gruppe meistens aus 4 - 8 Leuten besteht) zu viel von ein paar Personen verlangt ist, dass sie nen übermächtigen Typen besiegen (und das müsste er ja sein, wenn er die Weltherrschaft an sich reißen könnte). Das kommt dann oft auch in Verbindung mit "Auserwählten", was ich noch schlimmer finde. Die sind dann zwar toll genug, um die Welt zu beherrschen, aber sie tun es nicht, weil sie viel zu ... nett sind.
Ich find es schrecklich, wenn die Ziele so hoch gesteckt sind. Wenn zu mir einer kommen würde und sagt: "Du musst die Weeeelt retten!!!!!11elf", dann sag ich: "Seh ich gar nicht ein."

Und ich hab verdammt viele Projekte in verschiedenen Foren gesehen, wo die Story in etwa so anfing: "Der Held wacht an einem Ort auf, weiß nicht, wie er heißt und wie er dorthin gekommen ist." Dann verschwinde ich.
Ein kommerzielles Spiel mit Gedächtnisverlust ist Lost Odyssey. Und der Held war ein relativ unsterblicher Supersoldat oder so. Glaub ich. Hab nicht so auf die Story geachtet und es auch nicht durchgezockt. Hatte es mir nur ausgeliehen. Aber die Kämpfe mochte ich.

Nun ja, wenn man total fertig ist, dann isst man was und es geht wieder. Bei diversen "Tales of"-Teilen kann man kochen, um sich nach dem Kampf zu heilen. Ich mag Tränke wie gesagt gar nicht. Leute, die nur die Namen in der Database ändern, (wenn manche wenigstens DAS machen würden!) nutzen Tränke in ihrem Spiel, anstatt sich selbst was einfallen zu lassen. Meinetwegen Verbände oder Salben oder was auch immer.

Ich könnte auch den Namen Ralph niemals verwenden, weil ich dann immer an die Simpsons denken muss.  :nothing_to_say:
Coming soon:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Ich mag HdR überhaupt nicht. Bin beim ersten eingeschlafen, aber das ist ja Geschmacksache. Und ich denke wirklich, dass es (vor allem in RPGs, wo Gruppe meistens aus 4 - 8 Leuten besteht) zu viel von ein paar Personen verlangt ist, dass sie nen übermächtigen Typen besiegen (und das müsste er ja sein, wenn er die Weltherrschaft an sich reißen könnte). Das kommt dann oft auch in Verbindung mit "Auserwählten", was ich noch schlimmer finde. Die sind dann zwar toll genug, um die Welt zu beherrschen, aber sie tun es nicht, weil sie viel zu ... nett sind.
Ich find es schrecklich, wenn die Ziele so hoch gesteckt sind. Wenn zu mir einer kommen würde und sagt: "Du musst die Weeeelt retten!!!!!11elf", dann sag ich: "Seh ich gar nicht ein."

Und ich hab verdammt viele Projekte in verschiedenen Foren gesehen, wo die Story in etwa so anfing: "Der Held wacht an einem Ort auf, weiß nicht, wie er heißt und wie er dorthin gekommen ist." Dann verschwinde ich.
Ein kommerzielles Spiel mit Gedächtnisverlust ist Lost Odyssey. Und der Held war ein relativ unsterblicher Supersoldat oder so. Glaub ich. Hab nicht so auf die Story geachtet und es auch nicht durchgezockt. Hatte es mir nur ausgeliehen. Aber die Kämpfe mochte ich.

Stimmt, Lost Odyssey! Das habe ich sogar durchgezockt (siehe Gamercard :haha:). Da haben alle Unsterblichen eine Amnesie, da der böse Gongora irgend so eine magische Interferenz manipuliert hat und alle ihre Gedanken verlieren.
Aber, wie erwähnt, passt es dort auch gut hin.
Man beginnt nicht einfach ein Spiel und beurteilt es innerhalb von 1 Minute, nur weil der Charakter an Amnesie leidet und es gewöhnliche Heiltränke gibt.
Das wäre absoluter Schwachsinn.

Nenne mir mal ein Spiel, in dem der/die Hauptcharakter(e) die gesamte Welt retten müssen (so richtig klischeehaft).
Mir fällt mal wieder keines spontan ein :hehe:.
Jedenfalls wird es in meinem Spiel nicht darum gehen, die Welt zu retten. Ich setze etwas kleiner an :zwinker:.

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Ich mach' auch mal mit:

-08/15 Spielidee
Ein Großteil der Maker versuchen immer wieder auf Bewährtes zurückzugreifen, was dann meist in der größten Langeweile endet. Warum gibt es keine Maids, die Heilen und mit Pump Guns umgehen können? Das wäre doch einmal ein Anfang. Jedes RPG braucht einen Support Charakter, aber warum müssen sie immer Stäbe nutzen?

-keine sichtbaren Gegner
Nervtötend und nicht mehr Zeitgemäß.

-unrealistische Charaktere
Ein Held unter 20, kann plötzlich jede Waffe problemlos führen, die er equipen kann? Zusätzlich ist er der Fokus aller Aufmerksamkeit und wo er hingeht, dort wird er gebraucht?

-Dialoge
Das tötet jedes Spiel: Wer die Texte nur aus seiner Sicht schreibt und dem Charakter keinen eigenen Sprachstil gibt, der zerstört sich damit das eigene Spiel.

-unüberlegte Skills/Fähigkeiten/etc
Skills müssen zum Charakter passen. Punkt.
Mein Projekt:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Ich beurteile das Spiel nicht. Es kann ja ganz gut sein, aber ich hab genug von so was. Die haben sich auf rpgmakervx.net alle über Tales of the drunken Paladin gefreut und ich hab es nicht gemocht. Dabei soll es ja wirklich toll sein. Ich finde nur, dass viele Anfänger Gedächtnisverlust nutzen, damit sie sich keine Vergangenheit ausdenken müssen.

Spiele, wo du die Welt retten musst? Tales of ... so ziemlich fast alles? Und dann war da so ein Spiel aus dem RPG-Studio, das hieß A Story about Light and Darkness. Da will ein Magier die Welt in einen Ort des Schreckens und der Zerstörung verwandeln und der Held muss sie retten.

Es wird auch in meinem Spiel niemals darum gehen.

EDIT: Mir ist noch was eingefallen.
Stumme Helden, die auf kein Ding reagieren. "Es ist dein Schicksal, dich auf eine lange Reise zu begeben. Du bist der Auserwählte." - "... *schweig* ..." Bekannt aus Pokemon (okay, das zählt nicht) und einem MakerSpiel namens Tales of Athiria. Warum sollte der Held/die Heldin auch so was wie ner Persönlichkeit haben? Wär doch total doof.
« Letzte Änderung: Januar 29, 2011, 11:19:01 von Sephigruen »
Coming soon:

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal