collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Oceans Logo-Tutorial  (Gelesen 2167 mal)

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Oceans Logo-Tutorial
« am: Dezember 08, 2010, 13:12:14 »
Vorwort

Hallo allerseits! Da Im [desc=Kleine Frage, Schnelle Antwort]KFsA[/desc]-Thread die Frage aufkam, wie man einen schönen Schriftzug für sein Spiel erstellt und ich gerade Zeit und Lust hatte, habe ich mich hingesetzt und dieses Tutorial für euch geschrieben.
Vorläufig ist es Photoshop-exklusiv, da ich Gimp nicht auf dem Rechner installiert habe, mit dem ich dies gerade schreibe. Ihr Gimp-User müsst also auf ein anderes Tutorial ausweichen.  :hehe:


Schritt 1:


Wir erstellen uns ein neues Photoshop-Dokument. Ich habe dafür folgende Maße verwendet:
Spoiler for Hiden:
Jetzt suchen wir uns eine schöne Schriftart für die Anfangsbuchstaben unseres Titels. Ich habe dafür Dark Crystal Script verwendet (Google hilft weiter, falls ihr diese Schriftart ebenfalls benutzen wollt^^). Die Schriftfarbe spielt keine Rolle, darum kümmern wir uns später. So sieht das Ganze bisher aus:
Spoiler for Hiden:
Nun wählen wir eine Schriftart für den restlichen Text unseres Titels sowie für einen eventuellen Untertitel aus. Ich empfehle, zwischen zwei und vier Schriftarten zu verwenden, je nach Anzahl von Untertiteln. Meine zweite Schriftart ist Dutch and Harley:
Spoiler for Hiden:
Wichtig bei all diesen Schritten ist, für jeden Textbaustein unterschiedliche Ebenen zu verwenden, um sie später nach eigenem Geschmack anzuordnen. Wer nicht weiß, wie man Ebenen verwendet, dem sei ein Photoshop-Grundlagentutorial nahegelegt.
Damit wäre Schritt 1, die Auswahl der Schriftarten, abgeschlossen (gut, die Schrift für den Untertitel fehlt noch, aber die ist auch unspektakulär und insgesamt nicht allzu wichtig). Kommen wir zu Schritt 2, dem Layout:

Schritt 2

In diesem Schritt ordnen wir alle Bestandteile so an, wie wir sie haben wollen. Dies ist eigentlich kein fester Schritt, sondern zieht sich durch den gesamten Erstellungsprozess. Am besten geht das mit dem Verschieben-Werkzeug und mit dem Transformieren-Werkzeug (Shortcut: Strg+T). Die Größenverhältnisse müssen nicht exakt berechnet sein, es reicht, wenn alles gut aussieht. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Spoiler for Hiden:
Lasst euch für diesen Schritt Zeit, denn bald kommen wie zum Punkt, nach dem es kein Zurück gibt  :faint:
Wenn ihr mit der Anordnung zufrieden seid, wählt alle Textebenen mittels Strg+Klick aus, die das gleiche Aussehen haben sollen (Untertitel würde ich weglassen), rechtsklickt auf sie und wählt "Text rastern", daraufhin "Auf eine Ebene reduzieren".
Damit wäre auch das Layout geschafft. Zeit für den aufregenden Teil, die Effekte.

Schritt 3

Erstellt eine neue Ebene. Wählt zwei Farben aus, die euer Logo haben soll (Ich habe zwei Blautöne verwendet). Wendet dann den Wolkenfilter unter Filter->Renderfilter an. Beim nächsten Schritt könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen: Öffnet die Filtergalerie (Filter->Filtergalerie...) und sicht euch einen Filter aus, der euch gefällt. Seid kreativ und experimentiert ein wenig, um das optimale Ergebnis zu erzielen:
Spoiler for Hiden:
Bewegt nun diese Ebene über die Textebene, deren Aussehen ihr verändern wollt, rechtsklickt auf sie und wählt "Schnittmaske erstellen".
Kopiert dann die Ebene, positioniert die Kopie über der Untertitel-Ebene und erstellt wieder eine Schnittmaske.
Et voilà:
Spoiler for Hiden:


So sieht das Ganze schonmal nicht schlecht aus. Es soll aber noch besser aussehen! Öffnet dafür die Ebenenstile mit einem Klick auf das kleine "fx"-Icon unten links im Ebenenfenster. Hier könnt ihr wieder recht frei experimentieren. Einige Sachen solltet ihr aber beachten:
Schein nach Außen und -Innen sehen eigentlich immer gut aus. Eine Schwarz-Weiß-Verlaufsüberlagerung kann genutzt werden, um einen leichten Glanz zu erzeugen. Eine Kontur sollte entweder schwarz oder weiß und zwischen 2 und 4 Pixeln breit sein. "Abgeflachte Kante und Relief" sieht oft billig aus, in diesem Fall passt "hart meißeln" jedoch gut. So sieht mein Schriftzug jetzt aus (Ich habe den Hintergrund schwarz gefüllt, um den Schein nach außen besser beurteilen zu können; Die Kontur ist noch blau, sie wird später schwarz^^):
Spoiler for Hiden:
Die Ebenenstile für den Untertitel solltet ihr nochmal manuell erstellen, da der Text natürlich viel kleiner ist als euer Haupttitel.
Jetzt seid ihr praktisch schon fertig. Es sei denn natürlich, ihr wollt euer Logo noch extravaganter machen. Dafür sind geeignete Brushes ideal. DeviantArt ist eine gute Quelle dafür.

Mein Endergebnis auf einem wunderschönen Hintergrundbild von Andead sieht so aus:
Spoiler for Hiden:


Nachwort

Ich hoffe, dieses Tutorial hilft euch weiter, wenn ihr eigene Logos für eure Spiele erstellen wollt. Feedback ist erwünscht, falls Fragen bestehen, immer raus damit.




Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Kyoshiro

  • Moderator
  • RPGVX-Forengott
  • ***
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #1 am: Dezember 08, 2010, 13:25:40 »
Sehr schönes Tutorial, es ist gut erklärt, optisch ansprechend und das Ergebnis ist sehr schön!

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline CliXx

  • Colovulutionär
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 232
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #2 am: Dezember 08, 2010, 14:36:57 »
Wow wirklich echt gutes Tut!
Das Bild und die Schrift sehn super aus, gefällt mir!

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline rayman

  • Eventkenner
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #3 am: Dezember 08, 2010, 18:29:24 »
Ist super, gut erklärt nur leider benutz ich GIMP xD
RPG-EVOLUTION:



Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Syforc

  • Ich press die Frucht, brauch kein Messer junge
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 221
    • http://www.youtube.com/watch?v=VrdwhXNt4qw
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #4 am: Dezember 08, 2010, 18:34:13 »
Ja klasse Tutorial! Benutze GIMP, muss ich da das selbe machen bzw gibts die Einstellungen und Werkzeuge die Photoshop hat, auch in Gimp? Hoffe mal ja :D

mfG Syforc
 

[imghttp://www.muskelschmiede.de/forum/images/smilies/bbler.gif[/img]http://

[url=http://www.rpgvx.net/

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #5 am: Dezember 08, 2010, 18:35:08 »
Cooles Tut wollt ich nachmachen nur ab schritt 3 kann ich nicht mehr weiter machen, weil mir die Filtergalerie fehlt. Habe Photoshop CS4. Weiss nicht ob das dort normal ist das es da fehlt oder ob ich falsch geschaut habe.

Aber auf jedenfall sehr gut. *Daumen Hoch Icon Einfüg* xD

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Im Not Jesus

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 384
  • Still not Jesus.
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #6 am: Dezember 08, 2010, 19:41:44 »
Also ich find das Tut auch Klasse.
Und das Ergebnis sieht super aus.
Nur besitze ich kein Photoshop =)

Für die Gimp-Nutzer unter uns gibt es da ein nettes Tutorial auf Youtube:

Gimp Tutorial: Warcraft Text



Man muss ja nicht die selbe Schriftart nehmen und auch nicht die selben Farben.
Also denke ich, dass man damit so ziemlich was ähnliches Zaubern kann, wie das im Tutorial von Ocean Blue.

Ich hoffe es hilft.

Mfg
iNj

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #7 am: Dezember 09, 2010, 17:35:10 »
Erstmal Danke für die ganzen Antworten  :haha:

@rayman, InJ und Syforc: Photoshop hat nicht viel mehr Funktionen als Gimp, kann dafür aber das Meiste schneller und besser. So sind zum Beispiel die genanneten Ebenenstile aus Photoshop sehr praktisch, aber nicht in Gimp zu finden. Man kann dieses Tutorial also leider nicht 1:1 auf Gimp übertragen. Wenn ich Zeit finde, mache ich vielleicht auch noch eins für Gimp, allerdings gibt es auch schon viele gute davon im Internet. Ich kann zum Beispiel alle von GimpKnowHow empfehlen (von ihm stammt auch das Video, dass Im Not Jesus gepostet hat).

@Cyberxeroxx: Es kann sein, dass die Filtergalerie bei CS4 noch nicht integriert war. Das ist aber nicht weiter schlimm, da diese eigentlich nicht viel mehr tut als Zeit sparen. So musst du dich eben durch die einzelnen Filter klicken und sehen, welcher dir am Besten gefällt. Das dauert länger als mit der Galerie, hat aber ansonsten keine Nachteile.


Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #8 am: Dezember 09, 2010, 17:45:27 »
Achso dann ist ja gut. Hatte mir schon sorgen gemacht das ich sowas nicht machen kann xD.

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline BenjiXD

  • -
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 273
  • -
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #9 am: Dezember 09, 2010, 20:45:58 »
Das Tut ist echt gut geworden!
Leicht verständlich, auch wenn ich iwie mit GIMP einfach ned klar komme ._.
Ich probier einfach immer sachen mit Paint filtern nachzumachen ^^
sobald ich aber dazu komme probier ichs nochmal..

Darfüq?

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #10 am: Dezember 09, 2010, 21:07:29 »
Ich habe mal eine frage OceanBlue und zwar wie hast du bei dem letzten Bild diesen Kreis um das L gemacht?  Geht das auch mit Photoshop?

PS: Habe nun endlich Filtergalerie erhalten xD. Und es ist wirklich einfacher damit.

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #11 am: Dezember 09, 2010, 21:18:00 »
Der Kreis müsste eine spezielle [desc=Pinsel ;)]Brush[/desc] sein, die kannst du Googlen - Ich hab zum Beispiel für Gimp Brushes in Form von Alchimistischen Zirkeln ;)
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #12 am: Dezember 09, 2010, 21:48:23 »
Danke dann werde ich mal schauen. Ich dachte schon das es über irgendeine Filterfunktion oder sonstiges gemacht worden war kenn mich mit Photoshop noch nicht ganz aus heute das erste mal genutzt xD.

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #13 am: Dezember 12, 2010, 10:19:11 »
Cool, das ist ja mal hübsch. ^.^
Und I'm not Jesus, danke fpr das Gimp-tut. :D

Grüße von Alex.
Coming soon:

Re: Oceans Logo-Tutorial

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Oceans Logo-Tutorial
« Antwort #14 am: Dezember 12, 2010, 10:37:46 »
Entschuldige Cyberxeroxx, irgendwie habe ich deine Frage komplett übersehen^^'
Die Schriftzeichen um das Zeichen herum stammen von hier.
Das Symbol selber stammt ebenfalls aus einer Schriftart. Bei Dafont.com unter "Dingbats" findest du da einige nützliche Sachen^^
Die Farbe habe ich wieder mit Ebenenstilen geregelt, ähnlich wie den Schriftzug.
« Letzte Änderung: Dezember 12, 2010, 10:41:16 von OceanBlue »


 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal