collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: PDM's Tilesetchanger  (Gelesen 2232 mal)

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
PDM's Tilesetchanger
« am: September 22, 2010, 14:54:10 »
Ich habe ein bisschen mit den Standardscripten experimentiert und dabei ist ein Tilesetchanger rausgekommen. Ich habe bisher keine Bugs entdeckt, falls ihr welche findet, meldet sie mir bitte.

Nutzung:
Die Tiles kommen in den System-Grafik Ordner.
Um die Tilesets auszutauschen müsst ihr folgendes per CallScript aufrufen:
Beispiel (TileCM wird nun als TilesetC verwendet):Swti::C = "TileCM"
Also, die Passierbarkeit der Tilesets wird in der System.rvdata gespeichert.
Diese liegt im Dataordner. Um eine neue Passierbarkeit zu laden, kopiert ihr am besten die System.rvdata in ein anderes projekt und passt dort die Passierbarkeit an. Nun kopiert ihr die System.rvdata wieder in den Dataordner eures normalen Projektes, ändert aber den Namen in z.B. SystemCM (.rvdata). Wenn ihr nun die neue passierbarkeit laden wollt, müsst ihr in den CallScript folgendes schreiben:
Swti::PAS = "SystemCM"
Nachdem ihr etwas gewechselt habt, müsst ihr in den CallScript noch folgendes schreiben:
$scene = Scene_Map.new
Script V1.0:
Spoiler for Hiden:
######################################################################################
#                                                            PDM's Swap Tilesets                                                                                           #
#                                Version 1.0                                                    22.09.2010                                                                #
#####################################################################################
module Swti
  A1 = "TileA1"
  A2 = "TileA2"
  A3 = "TileA3"
  A4 = "TileA4"
  A5 = "TileA5"
  B = "TileB"
  C = "TileC"
  D = "TileD"
  E = "TileE"
  PAS = "System"
 end
 class Spriteset_Map
  def create_tilemap
    @tilemap = Tilemap.new(@viewport1)
    @tilemap.bitmaps[0] = Cache.system(Swti::A1)
    @tilemap.bitmaps[1] = Cache.system(Swti::A2)
    @tilemap.bitmaps[2] = Cache.system(Swti::A3)
    @tilemap.bitmaps[3] = Cache.system(Swti::A4)
    @tilemap.bitmaps[4] = Cache.system(Swti::A5)
    @tilemap.bitmaps[5] = Cache.system(Swti::B)
    @tilemap.bitmaps[6] = Cache.system(Swti::C)
    @tilemap.bitmaps[7] = Cache.system(Swti::D)
    @tilemap.bitmaps[8] = Cache.system(Swti::E)
      pass = load_data("Data/"+Swti::PAS+".rvdata")
      $game_map.passages = pass.passages
    @tilemap.map_data = $game_map.data
    @tilemap.passages = $game_map.passages
  end
end
class Game_Map
  attr_accessor :passages
end

Hier noch ein Hilfsvideo:
TilesetChanger
« Letzte Änderung: August 25, 2011, 15:24:40 von PDM »
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re:PDM's Tilesetchanger

Offline rayman

  • Eventkenner
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 358
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #1 am: September 22, 2010, 15:14:16 »
Wow, schöne arbeit =)
Kann man damit also andere Tiles erstellen und diese dann austauschen?
Also mehr als 5 Tiles, oder?
Sonst super! =)

Mfg

Ray
RPG-EVOLUTION:



Re:PDM's Tilesetchanger

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #2 am: September 22, 2010, 15:15:48 »
Jap, du kannst die Tilesets austauschen. Also praktisch mehr als 5 Tilesets.
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re:PDM's Tilesetchanger

Offline rayman

  • Eventkenner
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 358
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #3 am: September 22, 2010, 15:26:25 »
Cool, cool! =D
Wo finde ich denn die Data der Passage Settings?
Btw: Immer weiter so =)
RPG-EVOLUTION:



Re:PDM's Tilesetchanger

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #4 am: September 22, 2010, 15:35:28 »
Also, die Passierbarkeit der Tilesets wird in der System.rvdata gespeichert.
Diese liegt im Dataordner. Um eine neue Passierbarkeit zu laden, kopierst du am besten die System.rvdata in ein anderes projekt und passt dort die Passierbarkeit an. Nun kopierst du es wieder in den Dataordner deines normalen Projektes, änderst aber den Namen in z.B. SystemCM (.rvdata). Wenn du nun die neue passierbarkeit laden willst, musst du in den CallScript folgendes schreiben:
Swti::PAS = "SystemCM"
$scene = Scene_Map.new
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re:PDM's Tilesetchanger

Offline rayman

  • Eventkenner
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 358
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #5 am: September 22, 2010, 16:16:50 »
Hey, cool danke =)
Das ist ja mal geil XD
RPG-EVOLUTION:



Re:PDM's Tilesetchanger

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #6 am: September 22, 2010, 18:27:57 »
Sehr simpel, gefällt mir. Und die neuen Tiles speichert man einfach zu den nomalen Tiles? Und wo packt man bitte die neue System Data hin?

MfG

Re:PDM's Tilesetchanger

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #7 am: September 22, 2010, 18:29:58 »
Erstmal danke.
Die Tiles kommen in den System-Grafik Ordner.
Nun kopierst du es wieder in den Dataordner deines normalen Projektes, änderst aber den Namen in z.B. SystemCM Das schreibe ich am besten noch in den ersten Post.
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re:PDM's Tilesetchanger

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re:PDM's Tilesetchanger
« Antwort #8 am: September 22, 2010, 18:38:39 »
Und am besten auch noch eine Beschreibung in das Script selbst. Also "How to Use". Kann man immer gut gebrauchen, wenn man makert ;)

Re: PDM's Tilesetchanger

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re: PDM's Tilesetchanger
« Antwort #9 am: August 25, 2011, 15:25:38 »
Ich habe ein kleines Hilfsvideo hochgeladen, für die Leute, die meine Beschreibung nicht verstehen.
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal