collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles  (Gelesen 2123 mal)

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« am: August 10, 2010, 14:46:39 »
Ich finde, dass hier einfach zu viele Leute sich an den deutschen Spielen orientieren und es einmal Zeit wird, dass man neue Perspektiven ausprobiert. Eigentlich würde ich kein eigenes Thema dazu machen, jedoch sind in den letzten Wochen ein paar gute Demos erschienen, die schon allein nur das Anspielen die eigenen Makerfähigkeiten um das Vielfache steigern lässt. Natürlich solltet ihr einigermaßen die Basics in der englischen Sprache verstehen können.

Daher mein Vorschlag: Spielt mehr, man lernt vieles durchs zocken. ;)
Bilder und Download zu den einzelnen Spielen gibts in den Links!

Leomorn Sword

Ein gutes Spiel, welches unter der Lag-Krankheit noch leidet. Neben einem guten Tankentei-KS, netten Quests und mit der Liebe zu Details verzaubert das Spiel doch angenehm. LS könnte sich klar zu einer der besten Demos für die VX-Szene entwickeln, wenn man den Speicher-Bug ausmerzt und noch mehr Gameplay-Elemente einfügt. Ca. 20-40 Minuten Spielzeit

Amulet of Athos

Trotz der kurzen Dauer von 15 Minuten wird auch hier gezeigt, wie Tankentei Kämpfe aussehen sollen. Guter Prolog, nette Charaktere und eine erwachsene Handlung.

Adela Isra

Das wohl interessanteste Projekt für Anfänger, da es vollkommen offen ist. Für 20 Minuten Spielzeit bekommt man einen guten Einblick, wie ein gut gemachtes VX-RPG aussehen kann. Es gehört zu den grafisch detailiertesten RPG-Maker VX Spielen und zeigt viele Tricks, wie ein gutes Intro gestaltet und gemacht wird.
Mein Projekt:

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #1 am: August 10, 2010, 15:03:40 »
Wieder ein schöner Beitrag.^^
Ich spiele ja persönlich nicht so gerne RPG Maker-Spiele (ist das jetzt ein Paradoxon?^^), einfach weil die meisten langweilig sind bzw. mir irgendeine Kleinigkeit nicht passt. Ich werde mal sehen, ob ich die drei Werke schaffe, so viel Freizeit habe ich ja nicht.

Ich habe auch noch ein VX-Projekt, das ich nur empfehlen kann, es ist ein Adventure, noch dazu ein Horrorspiel, die ich ja eigentlich gar nicht mag. xD
Aber durch dieses Spiel bin ich dazu gekommen DotBW zu machen.^^

Ravenwood Horror

Schöne Atmosphäre, ein paar Schockmomente und knifflige (teilweise seeeehr schwere) Rätsel.

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #2 am: August 10, 2010, 17:05:41 »
Blicke über den Tellerrand sind eigentlich immer vorteilhaft, ich selber schaue auch mehr oder weniger regelmäßig auf den großen englischsprachigen Foren vorbei, um mir Anregungen zu holen.
Adela Isra ist wirklich klasse, der Macher StormriderAngel ist klar einer der besten Mapper, die ich kenne (wenngleich auch Pictures und der Tileset-Swapper benutzt worden sind). Schön, dass soch vielversprechende Projekte jetzt auch hier Erwähnung finden :)
Ich hätte da auch noch zwei:

Linus
Ein extrem atmosphärisches, Story-fokussiertes "interaktives Drama", d.h. etwas weniger Gameplay, dafür mehr Story.

Dungeon Warrior
Das genaue Gegenteil: Ein sehr schön gemachter Diablo-II-ähnlicher Dungeoncrawler mit ~6 Stunden Spielzeit im ersten Kapitel, das in der Demo enthalten ist.


Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #3 am: August 10, 2010, 17:41:14 »
Von Linus ist schon eine Demo vorhanden? Dann sauge ich die mal schnell.

Und StormriderAngel würde ich nicht zu hoch loben, an und für sich ist das einfach nur vollstopfen ohne Rücksicht auf schwächere Laptops/PCs. Aber gute Ideen hat er, ja, die Zugszene war wirklich erfrischend anders.
Mein Projekt:

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Klex

  • CoAD - Tiles Publisher
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 561
    • Klex Blog
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #4 am: August 10, 2010, 22:30:42 »
Also Leomorn Sword und Amulet of Athos haben mir nichts gesagt, wobei Leomorn swords die AGM Tiles verwendet, müsste ich mal anspielen

Adela Isra hab ich sogar schon gespielt, weil mir die Edits so sehr gefallen haben. Wobei, das Projekt war offen und so viele Edits waren es dann doch nicht, er hat nur die Maps schon vollgeklatscht, so wie ich es mag. Und wenn mein 4 Jahre alter Rechner das packt, dann reicht das doch :D. Soweit ich weiß, möchte er das Spiel aber nun mit den XP tiles fortsetzen. Zumindest gibts da n Haufen screens ;)

Ravenwood Horror wollte ich mir schon immer mal anschauen, habs aber irgendwie nie gemacht. Muss ich unbedingt nachholen :D

Linus sieht interessant aus, Dungeon Warrior..... nein Danke :D

Ich hab mal Cartographer vor langer Zeit gespielt, davon konnte ich mir einige Tricks abschauen. Das spiel ist aber für heutige Verhältnisse schon wieder fast zu alt.
« Letzte Änderung: August 10, 2010, 22:31:45 von Klex »

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #5 am: August 10, 2010, 22:48:45 »
Amulet of Athos und Linus haben eines gemeinsam: Viel zu kurz. Linus bietet eine ordentliche Story, dürfte von der Lesemenge etwas mehr als bei mir im Spiel haben, aber es war sehr unterhaltsam. Ich muss mir echt einmal anschauen, wie man das Wetter hinter Tiles zusammen bekommt, ich wusste gar nicht, dass das überhaupt möglich ist mit dem Script, das fetzt ja eigentlich immer nur drauf, was on Map ist.

Cartographer hab ich vor kurzem gespielt, aber dieses Inselgesuche zerrte an meinen Spielspaß, derzeit liegts in der Ecke. Ravenwood Horror steht auch bald auf meiner Targetlist zum zocken.
Mein Projekt:

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Headios

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #6 am: August 11, 2010, 03:09:01 »
Ich habe nun sowohl Linus als auch Adela Isra angespielt. Beide haben einen Vorteil: Die Demos sind offen. Das ist nämlich auch bei Linus der Fall.

Es gibt, wie ich finde, große Unterschiede in der Eröffung, sprich im Intro des Spiels. Während bei Adela Isra das "Intro" (gemeint ist der Opening-Teil) den Spieler wesentlich mehr einbindet (Texte zu lesen, die Kampfszene als Schlusspunkt) geht Linus einen anderen Weg - der Spieler hat am Anfang erstmal garnichts zu tun, es gibt dort zu Beginn nicht einmal Texte zu lesen, was sich im Chateau dann schlagartig ändert, dort gibt es dann eine längeres Gespräch - das war's aber auch. Den Einstieg in Adela Isra fand ich wesentlich unterhaltsamer, weil kürzer und mit mehr Pepp - dort passiert "wirklich" was, nämlich die Flucht.

Und ansonsten ist Linus, wie zuvor schon geschrieben wurde, recht Story-lastig und bietet damit recht wenig Nutzen, wenn man das Projekt im RPGVX öffnet, anders als bei Adela Isra, wie ich finde.

Gruß,
Headios

PS: Zak, wo genau meinst du das mit dem Wetter hinter den Tiles? Im Chateau, aus den Fenster? Dann muss ich dich enttäuschen - laut Projektdatei ist das ein Background, Wettereffekte werden über ein Event zu Beginn der Szene weggeschaltet.
-Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, dass es zugrunde geht-

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #7 am: August 11, 2010, 16:48:00 »
So, ich hatte heute Nachmittag mal ein wenig Lust was zu spielen und so habe ich Leomorn Sword, Amulet of Athos und Adela Isra angespielt.
Die beiden erstgenannten haben es nicht lange bei mir geschafft, bei Leomorn Sword haben mich die (mMn) viel zu häufigen (und vor allem nach Schema F-ablaufenden) Kämpfe genervt...das Mapping war ok, aber es gab doch so einige Mapping- und Logikfehler.
Amulet of Athos ist eigentlich eine schöne Idee, aber sehr textlastig, klar, das kann auch seinen Reiz haben, aber der erste Teil ist quasi nur ein Film und bindet mir den Spieler zu wenig ein.
Lediglich Adela Isra kann komplett überzeugen, ich bin zwar kein Fan dieser Stilmixe von VX/XP, aber es hat schon was, da steckt Arbeit hinter und es hat auf alle Fälle Charme, da werde ich weiterspielen.

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #8 am: August 11, 2010, 17:55:19 »
So, ich hatte heute Nachmittag mal ein wenig Lust was zu spielen und so habe ich Leomorn Sword, Amulet of Athos und Adela Isra angespielt.
Die beiden erstgenannten haben es nicht lange bei mir geschafft, bei Leomorn Sword haben mich die (mMn) viel zu häufigen (und vor allem nach Schema F-ablaufenden) Kämpfe genervt...das Mapping war ok, aber es gab doch so einige Mapping- und Logikfehler.
Amulet of Athos ist eigentlich eine schöne Idee, aber sehr textlastig, klar, das kann auch seinen Reiz haben, aber der erste Teil ist quasi nur ein Film und bindet mir den Spieler zu wenig ein.
Lediglich Adela Isra kann komplett überzeugen, ich bin zwar kein Fan dieser Stilmixe von VX/XP, aber es hat schon was, da steckt Arbeit hinter und es hat auf alle Fälle Charme, da werde ich weiterspielen.

Die Kämpfe in Leomorn Sword waren ok, aber wirklich um 3-4 Stück zu viel. Spaß hat mir das Game trotzdem gemacht.

Adela Isra war vollkommen ok, guter Skilleinsatz, soweit ich mich erinnern konnte.

Linus wird sicher eine gute Story besitzen, ich setze hohe Hoffnungen an die kommende spielbare Demo, das Video hat vor Monaten schon Lust auf mehr gemacht.
Mein Projekt:

Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline RaZZoR

  • Contest-Rocker
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 183
Re: Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #9 am: August 16, 2010, 09:14:49 »
Wow, der Thread gefällt mir richtig gut.
Ich habe bisher englischsprachige Spiele völlig außer Acht gelassen, ohne zu wissen, was mir da alles entgeht.
Daher bin ich sehr dankbar für das Aufzeigen dieser äußerst vielversprechenden Spiele. Mit Sicherheit werde ich mir das ein oder andere davon saugen und anspielen. Zwar sind meine Englischkenntnisse nicht gerade gut (vllt lag es auch daran, dass ich mich für englischsprachige RPG Maker Spiele nicht interessierte), aber für das wichtigste wird es wohl langen und auch so werde ich sicher jede Menge dazu lernen können.
Schon durch Kyo's Spiele und Screens konnte ich jede Menge Anregungen und Ideen sammeln.
Ich bin immernoch davon überzeugt, dass man durch das Spielen anderer Spiele am meisten dazu lernt.
Hoffen wir, dass dieser Thread vielen eine Anregung bietet und vielleicht der ein oder andere sich mal an die Nase fasst und erkennt, was sich aus dem RPG Maker VX alles ausholen lässt.

MfG RaZZoR


Re:Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Zak

  • Berater
  • Mr. MACK-Tile
  • *
  • Beiträge: 243
Re:Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #10 am: November 21, 2010, 13:58:14 »
Es wird einmal Zeit für ein Update:

Dusty Tale

Ein ziemlich gutes und offenes RPG-Maker Game für Anfänger. Es sind viele "Advanced" Tankentai Tricks und Gameplay-Spielereien drinnen, die euer Spiel erheblich verbessern können.

Wenn man einmal von der Laghölle, die das Game verursacht, absieht, bekommt man doch ein relativ gutes Demo-Spiel, von dem man als Anfänger viel lernen kann.
Mein Projekt:

Re:Qualitätssteigerung des eigenen Spieles

Offline Syforc

  • Ich press die Frucht, brauch kein Messer junge
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 221
    • http://www.youtube.com/watch?v=VrdwhXNt4qw
Re:Qualitätssteigerung des eigenen Spieles
« Antwort #11 am: November 23, 2010, 14:58:18 »
Klasse! Danke dass du uns diese Spiele vorstellst. Sind alles nette Spiele werde sie vll alle durchzocken.

mfG
« Letzte Änderung: November 23, 2010, 15:11:00 von Syforc »
 

[imghttp://www.muskelschmiede.de/forum/images/smilies/bbler.gif[/img]http://

[url=http://www.rpgvx.net/

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal