Willkommen zu meiner Anleitung zum Game Maker DS.
Da ich auch kein Profi bin, erkläre ich so viel es geht.
Was der Maker ist gibt es hier zu lesen:
http://www.rpgvx.net/index.php/topic,5082.0.html
Informationen- Sätze, die so geschrieben sind, sind wichtige Sätze. Diese sollte man sich dann dringend durchlesen
- Befehle findet ihr dort:

- Actions bei denen "
" steht, konnte ich noch nicht ganz "verstehen" oder die Kentnisse fehlen. Das wird sich aber denke ich noch legen.
Wörterbuch- Sprite = Grafik
- Background = Hintergrund
- Room = Raum, Map
- Sound = Musik
- Font = Schriftart
- Actions = Aktionen
- Slow = Langsam
- Medium = Normal
- Fast = Schnell
- Add = Hinzufügen
- Delete = Löschen
- New = Neu
- Project = Projekt
- Screen = Bild(schirm)
- Top = Oben
- Bottom = Unten
- Cancel = Abbrechen/Zurück
- Save = Speichern
- Open = Öffnen
- Copy = Kopieren
- Paste = Einfügen
- State = Zustand
- Button = Knopf
Wie man ein neues Projekt erstellt, ist einfach(ohne das Projekt geht gar nichts).
Ihr geht einfach auf "File" oben links und dann auf "New Project"
Dort könnt ihr auch Projekte laden und speichern.
GrundlagenLinks, wenn ihr "all rescources" öffnet, seht ihr die Ordner:
- Sprites
- Backgrounds
- Rooms
- Sounds
- Fonts
SpritesIn dem Ordner Sprites, findet ihr alle Grafiken die ihr hinzugefügt habt.
Verwalten anschauen und bearbeiten könnt ihr sie dort auch.
Ihr guckt sie euch an, indem ihr ein Doppelklick auf die Spritedateien macht.BackgroundsDort findet ihr alle hinzugefügten Hintergründe. Hier gelten die gleichen Regeln wie für die Sprites.
Ihr guckt sie euch an, indem ihr ein Doppelklick auf die Backgrounddateien macht.RoomsDie Rooms (Räume) sind der Hauptteil im Spiel. Die sind das gleiche, wie die Maps die im RPG Maker zu finden sind. Dort geht auch nichts ohne Maps.
In ihnen kannst du auch "Events" hinzufügen. Da: Actions.
Den Rooms werden auch die Hintergründe zugewiesen.
Ihr guckt sie euch an, indem ihr ein Doppelklick auf die Roomdateien macht.SoundsHier gilt wieder das gleiche wie für die Sprites. Jedoch könnt ihr nur Sounds hinzufügen, wenn ihr die PRO Edition habt. Diese kostet 11.99 €. Dafür müsst ihr nur einmal bezahlen und ihr habt es dann für immer auf der PRO Edition.
FontsUnd nochmal das gleiche wie bei den Sprites. Ihr könnt hier die Schriftarten bearbeiten und verwalten.
Ihr guckt sie euch an, indem ihr ein Doppelklick auf die Fontdateien macht.Rescourcen hinzufügenJetzt erklär ich euch erstmal wie ihr Rescourcen hinzufügt, denn das Starterpack ist sehr mager...
Hinzufügen von Sprites
Es gibt wie beim RPG Maker leider auch Maße an die man sich halten muss, jedoch ist die Auswahl höher:

Das sind alle die der Maker annimmt.
Aber jetzt zum hinzufügen:
Um Sprites hinzuzufügen, geht ihr oben in der Leiste auf "Add Sprite". Da ist dann so ein Pacman mit Plus in sich drin. Jetzt sollte links im Ordner "Sprites" eine Sprite Datei zu sehen sein. Macht einen Doppelklick auf dieses. Weiter unten erscheint somit ein Fenster. Klickt auf Load.
Nun landet ihr im Ordner des DS Game Makers.
Geht nun auf "Sprites" und fügt das hinzu was ihr wollt.
Eigene Sprites hinzufügenUm Eigene Sprites hinzuzufügen, die ihr selbst erstellt habt (ihr müsst euch an die Größen oben halten) , müsst ihr nur auf den Ordner gehen, wo ihr sie gespeichert habt.
Es empfiehlt sich, sie schon im Ordner "Sprites" des Game Makers zu speichern.
Das erleichtert die Suche.
Backgrounds hinzufügen
Um einen Background hinzuzufügen, geht ihr oben in der Leiste auf das kleine Bildchen mit dem Plus, ansonsten gelten hier die Regeln wie bei den Sprites.
Jedoch gibt es hier noch einen wichtigen Hinweis: Der Hintergrund muss die Maße 256X192 haben! Sonst funktioniert es nicht und der Maker verkleinert/vergrößert den zu kleinen/großen auf die Maße!Eigene Backgrounds hinzufügenHier gilt wieder das gleiche wie bei: "Backgrounds hinzufügen". Nochmal:
Jedoch gibt es hier noch zwei wichtige Hinweise: Der Hintergrund muss die Maße 256X192 haben! Sonst funktioniert es nicht und der Maker verkleinert/vergrößert den zu kleinen/großen auf die Maße! Außerdem darf der Hintergrund nicht mehr als 256 Farben beinhalten!Es wäre wieder empfehlenswert, die Hintergründe im "Background" Ordner des DS Makers zu speichern.
Rooms hinzufügen
Um Rooms hinzuzufügen, geht ihr oben in der Leiste auf das Fenster mit dem Plus.
Nun sollte bei dem Ordner "Rooms" eine neue Raumdatei zu sehen sein.
Sounds hinzufügen
Zu den Sounds kann ich leider nichts sagen, da ich die PRO Edition nicht habe.
Ich denke es funktioniert so wie mit den anderen. Also Sprites, Hintergründe.
Fonts
Neue Fonts kann man nicht hinzufügen, doch ich denke das die vorgegebenen reichen.
Man kann nur Fonts wie Räume hinzufügen.
Der Maker in AktionHier werde ich euch nun die Aktionen erklären, die ich kenne und erklären kann.
Text einfügen
Um Text einzufügen geht ihr vorerst links auf "Actions".
Und dann wie schon im Bild gezeigt auf den Ordner "Drawing" und auf den Befehl "Outout Text".
Macht einen Doppelklick und dieses Fenster erscheint:

Bei "Screen" könnt ihr "Bottom" (Unten) oder "Top" (Oben) auswählen.
Wenn ihr "Bottom" auswählt, wird euer Text im unteren Bildschirm erscheinen.
Bei "Top" im oberen.
"X[Tiles]" und "Y[Tiles]" stehen für die Kästchen des DS:

Man kann sie im Maker durch die rot markierte Funktion erscheinen lassen. Dadurch kann man sich besser orientieren, wenn man den Text an einer ganz bestimmten Stelle haben möchte.
Bei "Text" müsst ihr dann einfach nur den Text eingeben, der erscheinen soll.
Nachdem ihr alles gemacht habt, geht ihr auf das grüne Plus "Add" und damit habt ihr eure/euer Erstes Aktion/Event erfolgreich erstellt!
Font wechselnPassend zum Textbefehl kommt hier noch der Befehl "Change Font".
Mit diesem Befehl kannst du jederzeit die Fonts ändern.
Das ist ein recht kurzer Befehl, also halten wir uns damit auch nicht länger auf:
Um die Fonts zu wechseln geht ihr auf den Befehl "Change Fonts" (auch im Ordner "Drawing").
Wählt nun eine der Fonts aus und klickt auf "Add".
Fertig.
Um die Fonts wechseln zu können, müssen natürlich Fonts hinzugefügt worden sein.
Sprite mit Touchpen bewegenUm ein Sprite mit dem Touchpen zu bewegen, fügt ihr erstmal ein Sprite ein. Ich habe die Möwe genommen.
Nun geht ihr links bei den Actions auf den Ordner "Sprites". Macht einen Doppelklick auf den Befehl "Move Sprite by Stylus". Jetzt sollt ihr die Sprite Nummer dort reinschreiben, die man mit dem Touchpen bewegen können soll.
Achtung!! Der erste Sprite der hinzugefügt wird, ist Nummer "0", der zweite dann Nummer "1", u.s.w.!!Sprite mit Steuerkreuz bewegenUm ein Sprite mit dem Steuerkreuz zu bewegen, erstellt ihr ein Sprite und geht bei "Actions" auf "Move Sprite with D-Pad". Hier müsst ihr bei "Screen" den Bildschirm wählen ("Top": oben, "Bottom": unten).
Dann die Sprite Nummer (
Achtung!! Der erste Sprite der hinzugefügt wird, ist Nummer "0", der zweite dann Nummer "1", u.s.w.!!) und die Geschwindigkeit bei "Speed". "Slow" ist langsam, "Medium" ist normal und "Fast" ist schnell.
BedingungenWenn Sprite berührt wird, wechselt man den RaumFangen wir erstmal mit einer einfachen Bedingung an.
Damit etwas passiert, wenn man die Grafik mit dem Touchpen berührt, gibt es den Befehl "If Sprite touched".
Diesen findet ihr Unter "Actions" im Ordner "Sprites".
Wenn ihr ein Doppelklick auf diesen Befehl macht, müsst ihr in dem gekommenden Fenster einfach nur die Sprite Nummer eingeben. Dies haben wir ja schon öfters erlebt.
Achtung!! Der erste Sprite der hinzugefügt wird, ist Nummer "0", der zweite dann Nummer "1", u.s.w.!!So weit so gut.
Nun gehen wir wieder auf "Actions" und zu dem Ordner "Control & Logic". Dort befindet sich der Befehl
"Switch Room". Nun wird euch gefragt wie der Raum heißt, zu dem ihr euch teleportieren wollt ("Room Name").
Wählt nun den gewünschten Raum und klickt auf "Add".
Sobald ihr einen "If" Befehl (Bedingung) gewählt habt, wird der nächste Befehl in der Leiste zu der Bedingung gehören!! Heißt auch anders, die Befehle werden nacheinander dort eingefügt.Als letztes müsst ihr wieder auf "Control & Logic" und dann den Befehl "End If" wählen.
Damit "sagt" ihr dem Maker, das die Bedingung zu Ende ist und die Befehle werden nicht mehr in der Bedingung hinzugefügt.
Tastendruck BedingungDamit ihr die Bedingung machen könnt, müsst ihr auf diesen Befehl gehen:

Nun wird das Fenster gezeigt:

Bei "State" müsst ihr einen der 3 Folgenden Befehle auswählen: "Newpress" (einmal drücken), "Released" (ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube "wiederholt drücken" ist damit gemeint) und "Held" (gedrückt halten).
Nun bei "Button" könnt ihr eine der Tasten des DS wählen.
Im Emulator müsst ihr gucken auf welchen Tasten der Tastatur die DS Tasten belegt sind! Startet dazu den Emulator, und drückt "F11" auf der Tastatur.
Dort könnt ihr eure persönliche Steuerung erstellen.Wenn ihr alles eingestellt habt, und es hinzufügt, könnt ihr dann in die Bedingung reinmachen was ihr wollt.
"End IF" nicht vergessen!!!Alphabetische Reihenfolge der ActionsHier werde ich alle Actions alphabetisch einordnen und eine Anleitung dazu geben.
1.--- (Kommentar)Das ist ein ganz einfacher Befehl. Wenn ihr diesen Befehl auswählt (Control & Logic), könnt ihr bei "Comment" einfach etwas hinschreiben. Es wirkt nicht auf das Spiel aus. Es dient jediglich der Übersicht im Editor.
Wie die Kommentare vom RPG Maker. Heißt zum Beispiel: Ihr habt eine total unübersichtliche Bedingung und könnt damit dann Kennzeichnen wo die z.B. aufhört.
2. Advanced Change BG Average
3. Advanced Change Font
4. Advanced Drawing Clear Screen
5. Advanced Dual Transition In
6. Advanced Dual Transition Out
7. Advanced Fade InMit diesem Befehl könnt ihr den Bildschirm einblenden lassen.
Um dies zu tun geht ihr auf den Befehl (Actions/Transitions) und könnt zuerst mal auswählen ob beide Bildschirme eingeblendet werden sollen. Dies könnt ihr bei "Both Screens" einstellen. "Yes" = Beide Bildschirme, "No" = Nicht beide Bildschirme. Falls ihr bei "Both Screens" "No" (Nein) gewählt habt, könnt ihr darunter bei "Screen" wählen, welcher Bildschirm eingeblendet werden soll. Hierzu noch mal: Top = Oben, Bottom = Unten.
Benutzt den Befehl "Freeze" um den Bildschirm länger eingeblendet zu lassen.8. Advanced Fade OutDies ist das genaue Gegenteil von "Advanced Fade In".
Hierbei wird der Bildschirm ausgeblendet.
Da das genau das Gleiche ist, außer das hierbei der Bildschirm ausgeblendet wird, muss ich nichts erklären.
Benutzt den Befehl "Freeze" um den Bildschirm länger ausgeblendet zu lassen.9. Advanced Jump to Position
10. Advanced Re-init Text
11. Animate Sprite
12. Assign Collision MapDies ist einer der Befehle. die ziemlich lang brauchen. Der Befehl an sich nicht, aber das was man mit dem Befehl machen kann. Man braucht ihn nämlich, um zu "mappen".
Um zu "mappen", könnt ihr sogar Paint benutzen. Öffnet also Paint und vergrößert/verkleinert eure Malfläche auf
256X192 Pixel.

Fügt dort nun diese Farben ein:


Ihr habt jetzt eine "Map" die genau auf die Größe des DS angepasst ist, also 256X192 Pixel.
Nun kann man mit dem "mappen" beginnen.
Dazu füllt ihr eure Zeichenfläche mit der pinken Farbe.
Das Pink steht für begehbaren Boden und das Schwarz für nicht begehbaren Boden.
Es müssen genau diese beiden Faben genommen werden!!Nun könnt ihr mit der Schwarzen Farbe alles bemalen, was nicht begehbar sein soll.
Wenn ihr eure "Map" fertig habt, speichert diese und kopiert diese "Map".

Nachdem das getan wurde, öffnet ihr erneut Paint (mit 256X192 Pixeln) und fügt dort diese Map ein.
Jetzt liegt es an eurer Kretivität die Map zu gestalten. Heißt auch, dass ihr die pinke Farbe in weiße Farbe umwandelt. Habt ihr dies gemacht, schneidet ihr die komplette Map aus.
Macht das mit der ausschneiden Funktion ohne Hintergrund:

Jetzt solltet ihr nur noch die weiße "Map" haben und dann könnt ihr igendeinen Hintergrund einfügen, oder selbst machen. Am Schluss fügt ihr einfach wieder die schwarzen Teile ein. Die schwarzen Stellen könnt ihr natürlich auch so anmalen, dass sie wie eine Wand aussehen.
Speichert nun auch diese Map.
Geht wieder in den Maker und fügt 2 Hintergründe hinzu. Beim ersten ladet ihr die "Skizze", also wo nur Pink und Schwarz ist und der zweite wird die schön gestaltete Map.
Die schön gestaltete Map fügt ihr jetzt in eurem Raum ein.
Erstellt ein Sprite, welches auch in den oberen/unteren Bildschirm (jenachdem wo die gestaltete Map ist) eingefügt wird.
Benutzt nun den Befehl "Assign Collision Map" (Actions/Sprites). Tragt bei "Screen" den gwünschten Bildschirm ein und bei "Sprite Number" für welchen Sprite das gilt.
Danach wählt ihr bei "Background" den hinzugefügten Hintergrund, der nur die Farben Pink und Schwarz hat.
Zu guter letzt müsst ihr noch den Befehl "Move Sprite with D-Pad" benutzen und die Sprite Nummer eintragen.
REST FOLGT...