In diesem Tutorial zeige ich wie man eigen Variabel-Anzeigen macht,
ohne irgendein Script.
So könnte es dann in einem Spiel aussehen:
http://www4.pic-upload.de/03.03.10/ckq4fevx6pk.pngAlso, als erstes muss man wissen in welchem Bereich die Anzeige Arbeiten soll.
Dh. man muss wissen wie viele Ziffern der höchstwert haben soll.
(auf dem Bild zb. besteht die Anzeige aus 3 Ziffern)
Umso mehr Ziffern man braucht, umso aufwendiger wird dann das Event.
Aber alles bleibt noch im anschaulichen Bereich.
1.Schritt:ÜberlegungDiese Punkte müsst ihr euch genau überlegen:
- wie viele Ziffern soll der Höchstwert haben?
- wie zeige ich den Wert grafisch an?
Ihr könnt die Anzeige auf zwei verschiedene Weisen
grafisch anzeigen:
Entweder mit
Bildern oder durch
Eventgrafiken.
Der Vorteil an Bildern ist, dass man sie näher an einander
setzen kann, so dass man nicht wie wenn man es mit einem
Event anzeigen lässt immer ein Feld von 32x32 Pixel für eine Zahl braucht.
2.Schritt:VorbereitungIhr braucht jetzt dementsprechen wie ihr die Variabel
anzeigen wollt 10 verschiedene Bilder (mit Zahlen von 0 - 9)
oder ein Charset mit den Zahlen 0-9.
Gut geeignet ist daher dieses Charset von
_D3nn!§_ :
http://www.rpgvx.net/index.php?action=mgallery;sa=item;id=497Wenn ihr alle nötigen Bilder habt gehts weiter zum 3 Schritt.
3.Schritt:Durchführung Teil.1Als aller erstes erstellt ihr je nach Anzahl der Ziffern neue Variabeln.
Wenn ihr zb. eine 3-ziffrige Variabel anzeigen wollt,
braucht ihr 3 Variabeln.
Das ganze sieht dann so aus:

Die erste Variabel ist die Gesamt-Variabel die dann später angezeigt werden soll.
Die zweite Variabel ist die 2.Ziffer der Variabel die dann später angezeigt werden soll.
Die dritte Variabel ist die 3.Ziffer der Variabel die dann später angezeigt werden soll.
Also ist die erste Variabel die im Spiel wichtige, die auch ihren Wert dann verändern kann.
Zb. das Geld in einem Spiel.
Die anderen 2 braucht ihr nur für die Anzeige.
Sie können ruhig den Wert 0 behalten.
Durchführung Teil.2Jetzt gehts ans Eingemachte.
Für die ganze weitere Erklärung jetzt nehme ich ein Beispiel mit 3 Ziffern, das mit Charsets
angezeigt wird.Erstelle am Anfang 3 Events an der Stelle wo die Anzeige sein soll.
Beispiel:

Das 1.Event sollte so aussehen:
Bei den Conditions sollte die Variabel "Variabelwert" abgefragt werden,
ob sie größer als 0 ist. das Event sollte das Bild mit der 0 bekommen.
Dann musst du eine 2.Seite machen, und dort bei den Conditions
abfragen ob der Wert von "Variabelwert" größer als 100 ist.
Als Bild bekommt diese Seite die 1.
Dann geht das immer so weiter.
(Eine neue Seite, dann abfragen ob der Wer größer oder
gleich wie 200 ist und dann als Bild die 2)
So geht das dann weiter bis zur 9.
(Ist dann die 10-Seite im Event)
Das 2.Event sollte so aussehen:
Einfach das erste Event kopieren.
Dieses Event gibt dann die 2.Ziffer.
Das einzigste was ihr ändern müsst ist die Variabel
in "2.Ziffer" umändern und eine 0 beim Wert wegmachen.
(Bei der ersten Seite null da lassen)
Das 3.Event sollte so aussehen:
Diesmal das zweite Event kopieren
und die Variabel in "3.Ziffer" umändern
und noch eine Null beim Wert wegstreichen.
(Hier stet dann immer nur noch 1 Ziffer (0-9))
Das waren alle 3-Anzeige Events.
Wenn ihr es mit Bildern machen wollt,
braucht ihr nur ein Event das alle Werte hintereinander
abfragt und dann das entsprechende Bild anzeigt.
Durchführung Teil.3Erstellt ein neues Event und stellt den Trigger auf "Parallel Process".
Eerstellt eine neue Variabel.

Als erstes fragt ihr in eurem Event ob der Wert von der
Variabel "Variabelwert" größer als oder gleich 999 ist.

Dann macht bei der Bedingung wenn sie erfüllt wird dass die Variabeln "2.Ziffer" und "3.Ziffer"
zu Null werden.
Wenn aber die Bedingung nicht erfüllt wird macht ihr folgendes:
- Die Variabel "Wertkopie" nimmt die Größe von "Variabelwert" an.
Dan macht ihr 9 Bedingungen die alle mit ihrem "Else" verstrickt sind.
So soll dass aussehen:
Ist Variabel "Wertkopie" größer oder gleich als 900?
-wenn ja: Variabel "Wertkopie" - 900
-wenn nicht: Ist Variabel "Wertkopie" größer oder gleich als 800?
-wenn ja: Variabel "Wertkopie" - 800
-wenn nicht: ......
So geht das alles bis zu "Ist Variabel "Wertkopie" größer oder gleich als 100?"
Macht drunter, egal wie die Bedingungen ausgehen,
das:
Variabel "2.Ziffer" = Variabel "Wertkopie"
Und so funktionierts:
Da die Variabel mit ihrer ersten Ziffer subtrahiert wurde,
bleiben nur noch die 2 und die 3 Ziffer übrig.
Doch ganz ist es noch nicht fertig:
Jetzt geht das alles wieder von vorne los:
Macht gleich unter "Variabel "2.Ziffer" = Variabel "Wertkopie""
nochmal die selbe Bedingung, bloß das ihr bei allen Werten die letzte Null streicht.
Und am Ende egal wieder wie diese Bedingungen ausgehen setzt ihr dass hin:
Variabel "3.Ziffer" = Variabel "Wertkopie"
So, das wars!
Im Spiel macht das eine Event jetzt eigentlich nur:
-es schneidet die einzelnen Ziffern auseinander und gibt
somit den Anzeige-Variabeln die richtigen WerteJetzt könnt ihr euch sicher denken wie das alles mit mehr als
3-Ziffern geht. Es braucht dann einfach die 9er Bedingungen dann
öfters (mit 1000 und 10000 Abfragungen) und noch einige Anzeige-Events mehr.
Ihr braucht also bei einer Anzeige mit.....
1 Ziffer: 1 Anzeige Event
2 Ziffern: 2 Anzeige Events, 1 Rechen-Event
3 Ziffern: 3 Anzeige Events, 1 Rechen-Event
4 Ziffern: 4 Anzeige Events, 1 Rechen-Event
Anders wird das alles aber mit
Bildern, da reicht 1-Anzeige-Event,
dass aber dann dementsprechend groß wird.
Damit aber das alles sich nicht aufhängt solltet ihr besser vorher ein Wait
von 1-10 Frames machen.^^
Hier hab ich mal das als Projekt gemacht:http://www.file-upload.net/download-2313494/Testanzeige.rar.htmlSo funktioniert das dann im Spiel.
(wenn ihr wollt könnt ihr die Events dort einfach rauskopieren,
dann müsst ihr nicht alles selbst erstellen, was eine menge
Zeit spart)