collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...  (Gelesen 138429 mal)

Offline MagicMaker

  • ??????????????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 141
  • Licht der Vernunft gegenüber der Verblödfinsterung
    • ??????@??????
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1770 am: Februar 11, 2010, 14:19:44 »
Power Patch 0.85B3 ist eine für mich exklusive Version :P

Darf ich nicht rausgeben aber PP wird eh nichtmehr weitergemacht, der wird komplett
von der neuen Ultimate/CGSS-Engine ersetzt, die besser geproggt ist und schneller
und mit besserer Performance arbeitet.


??????!???????????????????????CLICK HERE!?????????????!

???SBX/SSBB·FC: 2579-2525-4997

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1771 am: Februar 11, 2010, 14:35:36 »
Deutschpatches... :'D

Okay, ehrliche Meinung:
Deutschpatches für die alten Maker sind für den Ar***.

Bei den neuen muss nur eine DLL geändert werden, bei den alten muss man die EXE hacken.
Die Deutschpatches sind daher oft inkompatibel mit anderen Sachen und Begriffe haben völlig
falsche Namen, dadurch wird der Support nur erschwert.

Das dumme ist, dass noch niemand auf die Idee kam in allen Foren einen einzelnen Deutsch-
Patch anzubieten, der eben wichtige Begriffe so lässt, wie sie sein müssen. Switches, Variablen
und Labels z.B. Und er sollte natürlich kompatibel wie die originalen oder englischen sein.

Dann könnten Neulinge, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, dennoch ihren Maker
eindeutschen und die Leute in den Foren hätten weniger Arbeit beim erklären, da die Hauptbegriffe
gleich wären.

Naja, egal.



2k ist eh etwas gemein mit den vielen Versionen. Ich nutze V 1,07b, die neuste ist die Value!, welche
viele Vor/Nachteile des 2k3s hat. Nicht alles ist überall nutzbar, aber dafür gibts ja Cherrys "MIX DIR DEINEN
MAKER"-Thread im Atelier, da kann man nachlesen, was man wo machen kann und wie es mit anderen
kompatibel ist. Sehr praktisch.

Naja, das meiste kriegt man immer auf seine EXE, nur die Value ist etwas dümmer.

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1772 am: Februar 11, 2010, 14:58:10 »
Itempointer etc sind simpel.
Zitat
Die Items sind ja in der Datenbank in einer Liste.

Sprich: Wenn die Variable 1 ist = Item 1 wird ausgegeben.
Was genau wird denn ausgegeben? ^^
Wird das Item benutzt oder wie meinst du das jetzt?


Zitat
Beim PicPointer witrd das Bild, das ausgewählt wurde + die Nummer die in der Variable steht
genommen.
Sprich: Variable = 5 und Bildname ist Nummer_0000 wird zur Anzeige vom Bild "Nummer_0005".

Stelle ich mir erlich gesagt simpel vor. :D
Aber probieren geht übers Studieren. ^^

Zitat
Variable Pointer sind Zeiger.
Ist der Pointer 5, dann wird NICHT der Pointer geändert - sondern Variable 5.
Ist das nicht das selbe wie Control Variables?
Ich verstehe den Sinn dieser Funktion erlich gesagt garnicht. ^^

Bite um Erklärung. :D

MfG
Deity




Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1773 am: Februar 11, 2010, 15:11:02 »
Zitat
Wird das Item benutzt oder wie meinst du das jetzt?
Man kann das Item, dass die Nummer der Variable hat geben, entfernen, ausrüsten.


Zitat
Ich verstehe den Sinn dieser Funktion erlich gesagt garnicht. ^^
Nein, nein.
Der VX kann NUR einer festen Variable eine feste Nummer zuweisen.

Der 2k hat in beiden Funktionen auch Pointer zur Auswahl.
Damit kann man einer Variabel, die variabel zugewiesen werden kann ein Wert zugewiesen
werden, der in einer variablen Variable steht.

Beides ist nicht fest, weder die Variable noch der Wert.


Wozu man das braucht?
Z.B. wenn man eine ganze Liste von Variablen hat, die man kopieren oder ändern will.
Oder wenn eine Variable im Code je nach Bedingung den Wert einer anderen Variable erhalten soll.
Und vieles mehr.

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline MagicMaker

  • ??????????????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 141
  • Licht der Vernunft gegenüber der Verblödfinsterung
    • ??????@??????
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1774 am: Februar 11, 2010, 15:11:16 »
Zitat
Stelle ich mir erlich gesagt simpel vor.
Der Pointer reduziert jedenfalls die Anzahl von Forks um das geschätzte
50- bis 1000-fache, hab ich schon selber erlebt. :'D

Zitat
Ich verstehe den Sinn dieser Funktion erlich gesagt garnicht. ^^
Damit kannst du mit dem Wert einer Variable bestimmen welche andere
Variable geändert werden soll, ist doch klar. Wozu das brauchbar ist,
da findet sich schon Anwendung. Wenn du zB Werte in verschiedene
Vars speicherst, kannst du damit abkürzen.

Ablaufen kann das normal so:
<> Set Var 47 = 19
<> Set Var v[47] = 80 (~~~> Set Var 19 = 80)

Simples Beispiel ohne viel Sinn - Schreiben des gleichen Wertes in 10 Vars:
<> Set Var 47 = 13 <~ Erste Var
<> Label 1 <~ Rücksprungpunkt
<> If Var 47 <= 22 <~ kleinergleich letzte Var
 <> Set Var v[47] = 7 <~ Var setzen
 <> Set Var 47 += 1 <~ zur nächsten Var
 <> Go to Label 1 <~ zurückspringen
 <>
: END
<> Note: Hier der Code nachdem alle geschrieben wurden
<>

Am Ende kann man im F9-Menü feststellen:
V13 = V14 = V15 = ... = V21 = V22 = 7

Man hätte auch alle 10 einzeln setzen können aber über diese Methode
lässt sich der gewünschte Wert in einer einzigen Zeile für alle 10 ändern.
Setzt man alle manuell, muss er insgesamt 10mal angepasst werden.
« Letzte Änderung: Februar 11, 2010, 15:15:52 von MagicMaker »


??????!???????????????????????CLICK HERE!?????????????!

???SBX/SSBB·FC: 2579-2525-4997

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1775 am: Februar 11, 2010, 15:21:54 »
In meinem momentanen Projekt erspart mir der Pointer Unmengen an Arbeit.

Der normale Pointer wird für Sicherungen der Variablen genutzt, da diese im System
langsam nacheinander 0 werden, aber am Ende wieder zurückgesetzt werden müssen.
Da es über 200 Variablen sind, die benötigt werden, spart mir das UNMENGEN an
Befehlen.

Der PicPointer wird für die Darstellung verwendet, in allen Systemen. Ein Itemmenü
z.B. ist damit simpel, Schadensanzeigen nur ein Mini-Code, die Darstellung von
Gegnern in einem CostumKS möglich. Nehmen wir Oranges Moonlight Sun, die
Kartenanzeige wäre total simpel und auf die Variabelberechnung und EIN
EINZIGES ShowPicture begrenzt.

Itempointer nutze ich auch, da diverse Dinge als Items existieren und bei Zuweisung
verschwinden, aber beim ablegen wieder erscheinen müssen. Kombiniert mit
dem PicPointer ist z.B. ein Ausrüstungs- oder Statusseite in einem Menü nur
eine Arbeit von ein paar Minuten (+ Grafiken).


Oder nehmen wir das HM-Feldsystem von Mondlichts Erben.
Die ID des Events ist hier der Pointer, der sagt, welche Variable und welcher Switch zu
dem Event gehören. Anstatt bei allen Aktionen endlose Bedigungen und Fragen zu haben,
WELCHES Event nun gegossen wurde und WELCHE Variablen dafür zuständig seien, muss
ich nur die ID des Events berechnen (Koordinaten und dann Set Event ID) und diese als
Pointer für Switches und Variablen nutzen. BAMM, schon habe ich ein Feldsystem ala HM.
Mit dem MoveEventPointer kann man noch Eventseiten sparen und damit Leistung~



Edit:
Hellminor bezeichnet das nicht als Pointer, wollte dazu nur sagen, dass es in der Szene überall
Pointer heißt. Ob man nun Referenz oder Pointer dazu sagt ist ja vollkommen egal, solange es
die gleiche Funktion am Ende dem Makerer gibt, nicht? ;)
« Letzte Änderung: Februar 11, 2010, 15:29:35 von Rosa Canina »

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1776 am: Februar 11, 2010, 15:25:09 »
um MMs version in scriptsprache zu schreiben
for i in $game_variables[47]...22 # alle Zahlen von variwert47 (in seinem fall 13) bis 22
  $game_variables[i] = 7
end
es ist wirlkich nützlich gewesen als man noch keine scripts reinmachen musste


anderes Beispiel im VX
Spoiler for Hiden:
anstatt:

das:
pointer = $game_variables[4]
$game_variables[pointer] = 0

die Funktion fehlt zwar im Maker ist aber mit minimalem scriptverständnis lösbar
« Letzte Änderung: Februar 11, 2010, 15:29:26 von Phi »

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1777 am: Februar 11, 2010, 15:26:22 »
@Itempointer?:
Habe es verstanden. :)

@Variable Pointer:
Zitat
Z.B. wenn man eine ganze Liste von Variablen hat, die man kopieren oder ändern will.
Oder wenn eine Variable im Code je nach Bedingung den Wert einer anderen Variable erhalten soll.

Da ich den Pointer nie gekannt habe, ist es mal schön kennen zu lernen, aber die Funktion gibt es doch im VX ?!
Spoiler for Hiden:

Zitat
Nein, nein.
Der VX kann NUR einer festen Variable eine feste Nummer zuweisen.


Stimmt nicht ganz, du kannst eine Variable jeden Wert zuteilen denn du willst. :)
Einfach mal ausprobieren;

Call Script: $game_variables[1] = "Nun ist die Variable ein String"
Call Script: $game_variables[2] = [1,2,3,4,5]
Allerdings beim zuweisen von bestimmten Klassen, könnte es Fehler beim Drücken von F9 geben. ^^

Danke für die Aufklärung. ;)

MfG
Deity

EDIT:
@Phi
Ist zwar nett mit dem Script, aber ich habe es auch in MM's Beispiel verstanden. :D

« Letzte Änderung: Februar 11, 2010, 15:28:25 von Ðeity »



Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline MagicMaker

  • ??????????????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 141
  • Licht der Vernunft gegenüber der Verblödfinsterung
    • ??????@??????
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1778 am: Februar 11, 2010, 15:28:34 »
Dass du eine Variable auf den Wert einer anderen setzen kannst oder
ganze Bereiche auf einmal wählen kannst ist korrekt. Aber was dem
VX eindeutig fehlt ist, die ID der Variable die gesetzt werden soll, vom
Wert einer anderen zu holen.

EDIT:


"Choose Variable(s)", drittes Feld.
« Letzte Änderung: Februar 11, 2010, 15:30:20 von MagicMaker »


??????!???????????????????????CLICK HERE!?????????????!

???SBX/SSBB·FC: 2579-2525-4997

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1779 am: Februar 11, 2010, 15:31:01 »
Oder eben einer Reihe Variablen die Werte einer anderen Reihe Variablen zu geben.

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1780 am: Februar 11, 2010, 15:37:46 »
@dei:
ja aber ich du mir blöderweise schwer eventscripte so zu lesen, weil die in wirklichkeit ja nicht mit Buchstaben geschrieben sind die gleich groß sind, das verwirrt mich
als anschaungsbeispiel ist ein vergleich eventcode/script leichter verständlich wenn man, wie du, von beidem was versteht
aber ich denke du kannst mit Leuten die von Scripten keine Ahnung haben über Dinge streiten die als Eventbefehl nicht möglich sind. Denn aus Ihrer Perspektive haben sie zu 100% recht, was du auch verstehen kannst, nicht wahr?

@rosa:
auch das ist mit nem miniscript zu lösen mit nem for i befehl nur das beide variids um eins erhöht werden ^^

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1781 am: Februar 11, 2010, 15:44:40 »
Das ganze fertig als Script zu haben hat aber einen Vorteil.

Nicht jeder kann scripten. Nicht jeder versteht Scripts.

Im Eventcode ist es praktischer, oder eben als kleine Scriptzeile, die das nötige Script
aufruft. Damit können sich auch Non-Scripter noch anfreunden.
Wenn man ihnen nur sagt: Das geht, mach das und das und das und das in deine
Zeile, dann steigen die aus und lassen es XD

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1782 am: Februar 11, 2010, 15:47:34 »
@Phi
Zitat
ja aber ich du mir blöderweise schwer eventscripte so zu lesen, weil die in wirklichkeit ja nicht mit Buchstaben geschrieben sind die gleich groß sind, das verwirrt mich
Hast vollkommen recht, vor allem weil das jeder anders schreibt. :D

Zitat
als anschaungsbeispiel ist ein vergleich eventcode/script leichter verständlich wenn man, wie du, von beidem was versteht
aber ich denke du kannst mit Leuten die von Scripten keine Ahnung haben über Dinge streiten die als Eventbefehl nicht möglich sind. Denn aus Ihrer Perspektive haben sie zu 100% recht, was du auch verstehen kannst, nicht wahr?

Ich hatte nie vor zu streiten, habe mich nur informieren wollen, da es mich interessierte, was die Vorteile der älteren Maker waren. Habe ja Ende des XP und Anfang des VX Anschluss gefunden von daher wundert mich das. ^^

Zitat
auch das ist mit nem miniscript zu lösen mit nem for i befehl nur das beide variids um eins erhöht werden ^^
Jop nicht wirklich schwer. ^^
Aber da sieht mann halt den Vorteil, sich mit RGSS ausseinander gesetzt zu haben. :P
Ich bin zu meinem Teil sehr glücklich darüber. xD

MfG
Deity



Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1783 am: Februar 11, 2010, 15:49:13 »
ok dann mach ich mal n script mit dem man das wirklich zu einzeilenscripts machen kann ^^
(die 3 zeilen wovon eine nur "end" war ist aber auch nicht sonderlich kompliziert gewesen)

Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: !!!COMMUNITY TALK!!! V4 Auf ein neues...
« Antwort #1784 am: Februar 11, 2010, 15:55:10 »
Zitat
ok dann mach ich mal n script mit dem man das wirklich zu einzeilenscripts machen kann ^^

Was willst du jetzt machen? xD
Verstehe gerade denn Sinn der Sache nicht. :(

Btw.
Zitat
Das geht, mach das und das und das und das in deine
Zeile, dann steigen die aus und lassen es XD
Meintest du mich mit dieser Zeile? ^^
Wollte niemanden zu etwas überreden. :D

MfG
Deity



 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal