collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: (Projekte) Saeculum  (Gelesen 3618 mal)

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
(Projekte) Saeculum
« am: März 13, 2009, 21:29:28 »

Da ich nun schon knapp seit einem halben Jahr an diesem Projekt arbeite
Und nun langsam auch mehr oder weniger vorwärts komme,
dachte ich dass es Zeit ist, die Vorstellung mal von Grund auf zu sanieren.
Es folgen in den Ferien noch neue Screens, skizzen und eventuell sogar mal
fertige Bilder >.<

Saeculum ist sozusagen eine Art inoffizieller Nachfolger des Spiels „The Legend of Zelda –
Majoras Mask“ Also bitte erzählt mir nicht, dass ihr Ähnlichkeiten zu diesem Spiel gefunden habt,
denn die sind gewollt! :D Ihr werdet viele Elemente aus der Welt von Zelda wiederfinden.
Nur Link wird es in meinem Spiel nicht geben, da es lange nach dessen Verschwinden
aus Termina spielt.
Genauso wie Zelda war auch das Buch „Momo“ von Michael Ende
Eine große Inspirationsquelle, was das Auftauchen einer gewissen Organisation
Der grauen Herren erklären könnte, auch wenn sie in meinem Spiel eine etwas andere Rolle spielen werden.

Aber genug des Vorworts und beginnen wir mit der eigentlichen Vorstellung des Spiels:



Saeculum, ist die Geschichte um den Protagonisten Theo, der die Unruhstadt,
Hauptstadt der Menschen im Lande Termina, vor einem geheimnisvollen Fluch befreien muss, der den Zeitfluss in der Stadt vollkommen zum Erliegen kommen lässt.

Seit dem, der Mond drohte auf die Erde zu stürzen und die Unruhstadt beinahe zerstörte, sind nunmehr etwa hundert Jahre vergangen. Es waren gute Zeiten für die Unruhstadt, denn sie trotzte standhaft den Veränderungen, die das restliche Land seit dem durchmachte.

Es ist mal wieder Herbst und das obligatorische Fest zum Jahreswechsel steht an
Doch diesmal ist etwas anders. Diesmal feiern die Unruhstädter nicht nur den Jahreswechsel,
sondern sogar den Wechsel zu einem neuen Jahrhundert
und es wird noch etwas anderes unerwartetes passieren.

Theo, der Sohn des amtierenden Bürgermeisters Harold, reist in die Stadt ein um seinen Geburtstag und das Fest gemeinsam mit seinem Vater und einer alten Brieffreundin, Alessa, zu feiern und wird dabei in ein Abendteuer verwickelt, auf das er lieber hätte verzichten können.
Während der großen Rede seines Vaters zum Jahresende mischen sich plötzlich seltsame graue Anzugträger, die so genannten „Grauen Herren“, wie Theo später erfährt,
unter die Stadtbevölkerung.
Einer der grauen Herren stößt ohne Mühe die Soldaten aus dem Weg und bahnt sich den Weg zur Bühne, drängt den Bürgermeister vom Mikro und beginnt zu sprechen.

„Der vertrag ist abgelaufen! Er endet hier und jetzt! Ab jetzt müsst ihr selbst sehen, wie ihr überlebt. Eure Zeit nähert sich dem Ende. Macht was daraus.“

Noch während er dies sagt, bleibt die Turmuhr, die das Zentrum der Unruhstadt bildet, stehen.
und er verschwindet ohne eine weitere Erklärung des gesagten.

Doch einer der Grauen Herren bleibt auf den Platz stehen.
Er sieht sich kurz entsetzt um und spricht einen seltsamen Fluch aus.
Plötzlich bleibt die Zeit in Termina stehen.
Alle Bürger erstarren zur Salzsäule.
Darunter Bürgermeister Harold, Alessa und zunächst auch Theo.

Spielverlauf:


Während des Spielverlaufes, wird Theo das gesamte Reich Termina bereisen um einen Weg zu finden, den Fluch über die Hauptstadt zu brechen.
Auf seiner Reise trifft er unter anderem auf das Vogelähnliche Volk der Ritu,  auf die im Untergrund lebenden Subrosianer, auf einen Stamm der so genannten Horrorkids im Termina-Wald oder aber auch auf die Diebischen Echsen Tokey.
Seine Motivation ist klar, er möchte seinen Vater und vor allem auch Alessa von dem Fluch befreien.
Von einem alten Uhrmacher, bekommt er einen entscheidenden Tipp.
Angeblich könne man den Fluch mithilfe der alten magischen Stadtuhr brechen,
die der älteste der grauen Herren aber zerstört hat.
Also ist es Theos einzige Hoffnung in ganz Termina nach neuen Teilen zu suchen und diese mithilfe des Uhrenmachers zu reparieren.
Doch wird das reparieren einer seltsamen alten Uhr Helfen?

Zumindest teilweise Kann Theo vereinzelte Bewohner der Stadt wieder zum Leben erwecken,
wenn er ihnen eine so genannte Stundenblume gibt. Diese bekommt er jeweils nach bestimmten Knackpunkten im Spiel. Er kann sie dann einsetzen um einige frei wählbare Bewohner der Stadt wiederzubeleben, diese können dann Theo helfen, in dem sie ihren gewohnten Arbeiten nachgehen. So kann Theo bei Bedarf einen Kampftrainer aufwecken um neue Techniken zu erlernen oder einen Händler auferstehen lassen um sich neue Ausrüstung zu verschaffen.



Auf Theos Reise trefft ihr außerdem auf viele verschiedene Charaktere, die Theo mehr oder weniger gut gegenüberstehen werden.
Einige sehr wichtige möchte ich hier nennen.

Am besten Fange ich mit dem Helden an.

Theo




Theo ist fast 18 Jahre alt und hatte in seinem Leben nur einen wirklich guten Freund,
beziehungsweise nur eine wirklich gute Freundin. Er ist mit Alessa befreundet, seit dem er klein ist und sieht sie schon seit er denken kann, wie eine Art Schwester.
Vor einigen Jahren trennte sich seine Mutter von Theos Vater, dem Bürgermeister und zog mit Theo und seiner kleinen Schwester Sophie in ein kleines ruhiges Dorf am Rande von Termina. Seit dem muss Theo mit seinem Vater und mit Alessa nur noch über Briefe Kontakt halten, sein Verhältnis zu seinem Vater ist seit dem nicht mehr das Beste,
doch dieses Jahr möchte er ihn und Alessa besuchen kommen.

Theo ist lieb nett und Hilfsbereit.
Er hilft den Dorfbewohnern wann immer er kann und es wird im Dorf schon als selbstverständlich angesehen, dass Theo alles macht, was man ihm aufträgt.
In seiner Freizeit liest er entweder Bücher über den großen Helden im Grünen Gewand, der vor hundert Jahren die Stadt rettete, spielt mit seiner Schwester oder aber er lernt den Schwertkampf. Theo ist beim besten Willen kein guter Kämpfer aber es reicht um sich außerhalb des Dorfes ein wenig vor Monstern zu schützen und darauf ist er sehr stolz,
denn die meisten Bewohner des Dorfes verlassen das Dorf nie.

 
Bürgermeister Harold (Theos Vater)

Spoiler for Hiden:

Er ist Theos Vater und der Bürgermeister von Unruhstadt.
Durch sein Amt ist er ein sehr wichtiger Mann und er nimmt seinen Job sehr ernst.
Harold nimmt ihn sogar so ernst, dass er seine Familie Zeitweise scheinbar völlig vergisst,
woraufhin sich seine Frau von ihm trennt.
Trotzdem ist er ein sehr freundlicher und humorvoller Mensch.
Auf Grund der Streitereien mit seiner Frau, ist sein Verhältnis zu Theo
In den letzten Jahren nicht sonderlich gut gewesen aber jetzt versucht er es seit einiger Zeit es wieder etwas aufzubessern, weshalb er eine Überraschung für Theo hat, die vielleicht größer ist, als er selbst vielleicht gedacht hätte.

 
Der Uhrenmacher


Der Uhrenmacher ist ein sehr alter Mann.
Sein relativ junges Aussehen kann nicht darüber hinwegtäuschen,
dass er wahrscheinlich der älteste Mann in ganz Unruhstadt ist.
Er wirkt äußerlich, wie etwa 60, in Wirklichkeit hat er die 100 wahrscheinlich weit überschritten. Er hat nämlich in jungen Jahren selbst an der großen Turmuhr gearbeitet, die im Zentrum der Stadt steht. Diese wurde erst kurz nach den Vorfällen mit dem herabstürzenden Mond Grunderneuert.
Eigentlich will er Theo beim Lösen des Rätsels um die Grauen Herren so gerne helfen,
doch sein lückenhaftes Gedächtnis spielt ihm immer wieder Streiche und es wird nicht besser.
Er ist es, der Theo rät die Uhr wieder in Ganz zu bekommen
um den Fluch zu brechen.

Partymitglieder:


Anima:


Anima ist eine so genannte Ritu.
Ritu sind vogelähnliche Mischwesen, die im Norden von Termina auf dem Pic Hibernia.
Anima begleitet Theo auf Befehl des Ältesten, nachdem Theo sich ein wichtiges Bauteil einer sehr wichtigen Uhr des Volkes „geliehen“ hat.
Sie ist eigentlich dafür zuständig das Bauteil wieder zu erlangen, befreundet sich aber mit Theo und begleitet das Team deshalb eine Weile,
offiziell natürlich nur, um das Bauteil schlussendlich sicher wieder zurückzubringen.

Anima ist, wie jede Ritu-Dame Postbote aus Leidenschaft, noch ist sie in der Ausbildung aber in der Informationsbeschaffung ist sie jetzt schon gut zu gebrauchen.
Im Kampf setzt sie auf Windangriffe und ein klein wenig Ritu-Magie.
Waffen besitzt sie grundsätzlich keine aber dafür eine Reihe an Ringen, die ihr besondere Fähigkeiten verleihen.

Pineti


Ist ein Kobold auf den Theo zu Beginn des Abenteuers im Terminawald trifft.
Er ist rotzfrech aber seltsamer Weise äußerst anhänglich und begleitet Theo für eine Weile.
Außer, dass Pineti sonst einfach keine Freunde hat, scheint es keinen erklärbaren Grund dafür zu geben. Was genau Pineti ist, ist unklar. Er scheint weder bei den Wald bewohnenden Dekus, noch bei dessen feinden den Horrorkids, sonderlich beliebt zu sein.

Außer seiner rotzfrechen Art scheint Pineti aber auch einige nützliche, heilende Fähigkeiten zu haben. Im Kampf kann er zum Beispiel besiegte Freunde wiederbeleben.

Hortari


Hortari stammt vom Volk der Subrosianer ab.
Wie alle Subrosianer ist er stets vermummt und zeigt nie sein wahres Gesicht.
Er wurde vom König der Subrosianer geschickt um den Unruhstädtern zu helfen.
Als er sieht, dass jede Hilfe zu spät ist und Theo der einzige noch wirklich lebende Mensch ist, schließt er sich ihm an um ihn zu helfen
denn Subrosianer sind sehr gut mit den in Termina lebenden Menschen befreundet
und haben gute diplomatische Beziehungen zu ihnen und diese wollen sie nicht ohne Weiteres wegwerfen.

Hortari ist, wie alle Subrosianer eher verschlossen.
Seine Lebensart verbietet es ihn, irgendjemanden sein Gesicht zu zeigen,
was in der Gruppe des Öfteren zu Streitereien führt.
Im Kampf setzt er auf rohe Waffengewalt. Da Subrosianer grundsätzlich weiter entwickelt sind, als Menschen, nutzten sie schon lange keine Stichwaffen mehr.
Hortari setzt auf Bomben, Gewehre und Sprengsätze aller Art.
Er macht den meisten Flächenschaden und kann so manch rissigen Stein wegsprengen, der den Weg versperrt.

Natürlich wird es auch Widersacher geben einer davon wird Marlus Carnifix sein.

Marlus Carnifix
Spoiler for Hiden:

Viel ist nicht über diesen etwas eingebildet wirkenden Herren bekannt. Sicher ist nur,
dass er zu den Grauen gehört. Marlus ist ein sehr undurchsichtiger Mensch,
nicht einmal der Uhrenmacher weiß was er im Schilde führt.
Obwohl dieser ihn zu kennen scheint.
Letztendlich ist er es, der den Zauber ausführt, der die Stadt erstarren lässt, weshalb sicher sein sollte, dass er nichts gutes im Schilde führt.

Die Grauen Herren gehören eigentlich zu einer Art Organisation von Magiern oder Göttern, deren Aufgabe es ist, sich um den makellosen Verlauf der Zeit zu kümmern.
Sie verhindern normaler Weise Komplikationen im Zeitverlauf, reparieren Zeitschleifen, korrigieren durch Zeitreisen auftretende Fehler und Paradoxen und achten darauf, dass, in Termina lebende Wesen und Völker genau zu dem für sie zugeschriebenen Todeszeitpunkt einhalten.



Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich genau unter Features aufzählen soll.
Wichtig zu erwähnen ist hier, dass mein Bruder sich um die Musik kümmert.
Er erschafft einen, meiner Meinung nach, genialen Sound und hilft mir damit maßgeblich dabei eine gute, dichte Atmosphäre herzustellen.
 (deshalb könnt ihr aber leider auch mit einer etwas größeren Datenmenge rechnen)

Also, wie schon gesagt strebe ich eine möglichst dichte Atmosphäre und einer gut erzählten Geschichte an.
-Gute und vor allem in sich logische Quests-
-witzige sidequests-
-später auch mal spannende kämpfe^^
-mühevoll selbst gezeichnete Bilder, Charaktere und kurze Sequenzen-

Und vor allem eine einigermaßen gelungene Spannungskurve :D




Spoiler for Hiden:










Es ist vollbracht!
Die erste Demo ist ab jetzt zum download bereit!

Ich hoffe ihr habt viel Spaß damit.
In dieser Demo bleibt ihr hauptsächlich im ersten kleinen Dörfchen
des Spiels und arbeitet euch in etwa, bis kurz vor dem eigentlichen Beginn des Plots vor.
Spielzeit sollte in etwa 30-40 Minuten betragen.

Mit Hilfe von
Nizuke, Falagus und einer guten Freundin habe ich versucht möglichst alle Fehler
aus dem Spiel zu bekommen, was mir größtenteils auch gelungen sein sollte.
Der einzige mir bekannte (und noch nicht lösbare) Bug ist,
dass das Spiel auf einigen PCs dazu neigt, abzustürzen, sobald man
springen möchte aber im Normalfall sollte dies nicht passieren.
(trotzdem solltet ihr vlt speichern bevor ihr es versucht! :p)

Dies ist inzwischen Version 3 (XD) der Demo,
es kann sich also bis zum Hauptspiel noch einiges ändern ;)
Bisher sind 6 extra für Saeculum komponierte Songs in das Spiel eingebaut
und es werden noch wesentlich mehr!

Also habt viel Spaß und gebt mir bitte ein ordentliches Feedback! XD

Demo:http://www.file-upload.net/download-1767269/Saeculum.exe.html
« Letzte Änderung: September 18, 2010, 11:07:10 von Maryon »

Re: Saeculum

Offline Klex

  • CoAD - Tiles Publisher
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 561
    • Klex Blog
Re: Saeculum
« Antwort #1 am: März 13, 2009, 22:53:48 »

Da ich hier wohl der einzige im Forum (auf der Welt) bin, der bei
einer Projektvorstellung prinzipiell den "Story"-Teil nicht ließt, kann ich
dazu nicht viel sagen (entschuldige). Dafür sehen die mitgelieferten Screens
doch alle mal in meinen Augen ziemlich schick aus. Auch finde ich es
gut, dass du dir die Mühe gemacht hast deine Charaktere selbst zu zeichnen
(In der Vorstellung, sind dass dann die Facesets vom Game oder einfach nur
aus langeweile gezeichnet?^^).

Tjoa, sobald es rauskommt werde ich es mir sicher mal anschauen (egal wie groß wegen mp3 aber
nehm dann bitte nen schnellen server und nicht Rapidkack oder der liebling aller User mediafire was auch nur
max 60 kbs schnell ist -.-). Hoffe mal, es lässt nicht all zu lange auf sich warten, denn die Screens
haben mich seit langem mal wieder bei einem Projekt beeindruckt (ich weiß ich hab einen komischen Geschmack)

Grüße Klex

Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #2 am: März 13, 2009, 23:13:45 »
Zitat
(In der Vorstellung, sind dass dann die Facesets vom Game oder einfach nur
aus langeweile gezeichnet?^^

Also vorerst sind das nur Zeichnungen um die Charaktere mir selbst besser vorstellen zu können,
später werden sie, wenn sie gut sind auch im Intro platz finden.
Für die Facesets werd ich dann bestimmt nochmal extrabilder machen,
für den Fall, dass ich Facesets verwende.

Naja, da ich wie gesagt gerade erst richtig angefangen habe, wird es sich schon noch ein wenig
hinziehen, bis alles fertig ist, gerade die Zeichnungen benötigen viel Zeit^^
Gegner werde ich teilweise auch zeichnen müssen, die Musik dauert auch und dann eben noch das Spiel selbst O.O
also schnell gehts nicht, dass kann ich versrechen SORRY :D

Danke fürs Lob !


Re: Saeculum

Offline Sadoros

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 49
  • http://www.youtube.com/watch?v=8ze4dlnf1OE
Re: Saeculum
« Antwort #3 am: März 14, 2009, 00:21:32 »
Ich finde die Story äusserst interessant,wär es möglich das du mir mal 1-2 MP3s schickst nur als Hörprobe.Ich komponiere selbst aber hör mir immer gerne Sachen von anderen an um ihren stil zu sehen und evtl. für mich was neues zu lernen.wenn nicht dann auch ok,aber wär nett:-)

Re: Saeculum

Bahamut

  • Gast
Re: Saeculum
« Antwort #4 am: März 14, 2009, 00:27:11 »
Ich finde die Story äusserst interessant,wär es möglich das du mir mal 1-2 MP3s schickst nur als Hörprobe.Ich komponiere selbst aber hör mir immer gerne Sachen von anderen an um ihren stil zu sehen und evtl. für mich was neues zu lernen.wenn nicht dann auch ok,aber wär nett:-)

jetz dämmert's mir warum du Nobuo als avatar hast xD

Re: Saeculum

Offline Sadoros

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 49
  • http://www.youtube.com/watch?v=8ze4dlnf1OE
Re: Saeculum
« Antwort #5 am: März 14, 2009, 00:53:42 »
Ist halt mein Idol(wie kitschig)^^

Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #6 am: März 14, 2009, 09:50:10 »
@Sadoros:
danke^^
leider noch nicht.
Ich habe mit meinem Bruder bisher nur besprochen, was für Musik ich brauche
aber bisher haben wir noch nichts vorzeigbares da.
Es dauert da alles ein wenig länger, weil er zum ersten mal etwas für ein Spiel komponiert
und sich noch ne Mänge Anweisungen von mir anhören muss, wie ich es haben will, damit es zum Spiel passt :D
Spätestens mit der Demo sollte es aber etwas hörbares geben, dann kann ich es dir gerne mal schicken!

Re: Saeculum

Bahamut

  • Gast
Re: Saeculum
« Antwort #7 am: März 15, 2009, 15:03:14 »
Das mit den selber komponierten Songs find ich aber echt mal ne Klasse Idee, es macht mir zwar nichts aus in den RPGs immer mal wieder FF-Tracks zu hören, aber mal was anderes als dieses Balamb Garden-Gedudel ist doch was Feines^^
Für mich macht die Musik sehr viel vom Game und dessen Atmosphäre aus, daher bin ich sehr gespannt!

Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #8 am: März 15, 2009, 15:41:06 »
Danke, das sehe ich genauso,
deshalb mach ichs auch so^^

aber irgendwie muss ich noch gucken,
wie ich das mache. Mein Bruder ist nicht gerade die produktivste Person
und ich muss ihn irgendwie makl anheizen, dass er entlich mal was macht -.-*

Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #9 am: April 03, 2009, 18:48:27 »
Entschuldigung für den Doppelpost, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel,
da ich sowas sonst nicht mache...

...aber mein Laptop hat irgendwie gerade mein Spiel gekillt
die "Game.rvproj" ist auf Mysteriöse Weise bisher unwiederbringlich verschwunden,
das heißt, wenn ich Pech hab, kann ich ganz neu anfangen.

Wenn ich das hier nicht mehr wiederfinde, dann werd ich gleich morgen damit
anfangen das gesamte erste Dorf, was ich eigentich gerade fertig hatte neu wieder aufzubauen
Scheitern wird es daran natürlich nicht
aber es ärgert mich gerade ganz schön.
Die erste Demo sollte in einigen Wochen erscheinen,
was sich jetzt selbstverständlich ein wenig nach hinten verschiebt.

aber was solls...

Papilion


Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #10 am: Juni 06, 2009, 11:31:49 »
Okay,
damit mein Spiel hier nicht untergeht
und mir irgendjemand nachsagt, es wäre tot,
werde ich es, in der Hoffnung, dass es irgendjemanden interessiert,
mal wieder hochpushen. :)

Also, die eigentliche Demo ist
nun funktionstüchtig und größtenteils
Fehlerfrei. Es fehlt nur noch ein Charakter
und 2 Battler.
Das Intro ist gerade in der Mache
und vor einigen Tagen ist auch das erste Liedchen vom Band gelaufen.
Das Titelbild ist nun auch soweit fertig und
wenn das also so weiter geht,
steht einer Veröffentlichung der ersten Demo
warscheinlich nichts mehr im Wege.

---
ich hab oben mal die Screenshots wieder erneuert.


Re: Saeculum

Offline RaZZoR

  • Contest-Rocker
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 183
Re: Saeculum
« Antwort #11 am: Juni 06, 2009, 16:36:37 »
Hey papilion,

die Spielvorstellung gefällt mir äußerst gut! Die Story ebenfalls, ist mal etwas neues, wie ich finde. Ich bin sehr gespannt, wie du das im Spiel umsetzt und rüberbringst. Die Charaktere klingen alle sehr interessant und liefern bestimmt noch so manche Überraschungen. Das du sovieles selber zeichnest und dann auch noch eigene MP3's verwendest ist klasse. Deine Zeichnungen sehen nämlich alle sehr gut aus und auf die selbsterstellten MP3's freue ich mich jetzt schon.
Bei den Screenshots erkenn ich, dass du nen ziemlich anderen Stil hast als ich, aber trotzdem kommen sie gut rüber und machen Lust auf dein Spiel.
Spoiler for Hiden:
Nur solltest du aufpassen, dass deine Screens auch fehlerfrei sind -> siehe 2. Screen ist ein Rechtschreibfehler (Schwaster -> Schwester)

Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden hab, war dein Spiel jetzt gelöscht und du hast von neuem begonnen oder konntest du's wiederfinden und retten?^^

Jedenfalls mach weiter so und bring bald eine spielbare Demo heraus! Ich werd sie auf jeden Fall spielen! ;)

MfG RaZZoR


Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #12 am: Juni 07, 2009, 11:31:35 »
Omg Fehler wird behoben danke!^^

Danke,
freut mich, dass es dir gefällt.
Motiviert echt weiter zu machen,
wenn mal wer Interesse zeigt :)

Naja, schwierige Sache.
Rein theoretisch hätte ich es retten können
aber es hatte mir letztendlich nicht mehr so gefallen.
Also hab ich "damals" neu angefangen und
vor allem beim Mapping einiges besser gemacht.

Die spielbare Demo kommt recht bald^^
Aber du wirst verstehen, dass die ganze Entwicklung um einiges länger dauert
wenn man zusätzlich noch vieles selbst zeichnen muss
und dabei noch drauf achten muss, dass der Bruder weiterhin an der Musik bastelt
bzw. auch noch drauf achten muss, dass die Musik auch gut ist und passt. :D

Re: Saeculum

Offline Nizuke

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 185
Re: Saeculum
« Antwort #13 am: Juni 08, 2009, 18:39:13 »
Mister Anderson... Es ist unvermeidlich... Die Fertigstellung dieses Projektes.

Nein, allen Ernstes: Klasse Spielvorstellung. Das Spiel hab ich ja schonmal angespielt. Geniales Mapping und besonders Geil die Herbstliche Atmosphäre... richtig "romantisch" (?). Das Titelbild setzt den Ganzen vermutlich noch die Krone auf. Selbst gezeichnet und dann auch noch SO gut. echt genial. Freu mich schon total auf eine Demo. Und übrigens: Das Game wäre sogar ohne Mukke vermutlich eines der besten Spiele dieser Seite.
Tritt deinen Bruder in den A*us und bring ihn dazu dir die Msuik zu machen. ;)

Re: Saeculum

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Saeculum
« Antwort #14 am: Juni 08, 2009, 19:22:35 »
Hey hey Nizuke^^

Deine (in meinen Augen noch total überzogene xD) Meinung hast
du mir ja schon persönlich gesagt und freut mich wirklich
außerordentlich, dass es dir scheinbar so sehr freut :) *rotwerd*
Hey, was motiviert bitte mehr als nen Groupie?
wenn ich jetzt auch noch nen weiblichen hätte?!

*hust*
nein mal ernst, wie du weißt
bedeutet mir deine Meinung recht viel
also freuts mich, wie gesagt ^^

Mein Bruder arbeitet gerade an der Dorfmusik
und ich muss sagen, sie gefällt mir ungemein *-*
Ich hoffe das ganze so bald wie möglich präsentieren zu können.


Paddl
äh ... Pappilion

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal