collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Hilfe zu Skripten.  (Gelesen 51436 mal)

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #255 am: September 03, 2009, 21:51:51 »
Zitat
Hallo,

ich wollte wissen wie ich ein icon anzeigen lassen kann per sprite
also hiermit (hab ich schon gelernt) kann ich ein bild anzeigen lassen
@bg.bitmap = Cache.picture(IMG_NAME)
bei nem icon hab ich mir gedacht:
@bg.bitmap = Cache.system("IconSet")[ICON_NUM]
aber [] geht nicht, sowenig wie () und der ersten klammer kann ich auch keine weiteren paramter geben.

jetzt häng ich etwas aufm schlauch.
viel skripting erfahrung hab ich noch nicht, hab mich bisher nie viel für ruby intressiert....

Um ein icon in einem [desc=Also nur in einem Window, das aus Window_Base entsteht!]!Window![/desc] lautet der Befehl;
draw_icon(icon_index, x, y, enabled = true)
Wobei;
icon_index = ID des Icons ist,
x, y = X- und Y-Koordinaten für das Icon sind,
enabled = true = Ob das Icon aktiv/inaktiv ist (transparenz des Icons).
Falls du es in einer anderen Class verwenden möchtest, empfehle ich dir unter Window_Base > draw_icon nachzuschauen, wie man ein einzigen Teil des Iconsets anzeigt.
Hoffe konnte dir helfen.

MfG
Deity



Re: Hilfe zu Skripten.

MelekTaus

  • Gast
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #256 am: September 04, 2009, 08:36:01 »
Wie Deity schon sagte: in der Klasse Window_Base nachschauen^^

Du brauchst die draw_icon-Methode von der Window_Base-Klasse,
die du am besten der Sprite_Base-Klasse übergibst.
Dazu musst du sie nicht mal kopieren und einfügen:

#==============================================================================
# Sprite_Base::draw_icon(icon_index, x, y, [enabled])
#------------------------------------------------------------------------------
# Beispiel zur Verwendung:
# - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
# sprite = Sprite_Base.new
# sprite.draw_icon($data_items[1].icon_index, 0, 0)
#==============================================================================
class Sprite_Base
  #--------------------------------------------------------------------------
  def draw_icon(icon_index, x, y, enabled = true)
    # - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    window = Window_Base.new(0, 0, 56, 56)
    window.draw_icon(icon_index, 0, 0, enabled)
    self.bitmap = Bitmap.new(24, 24) if self.bitmap.nil?
    self.bitmap.blt(x, y, window.contents, window.contents.rect)
    window.dispose
    # - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  end
  #--------------------------------------------------------------------------
end
#==============================================================================

MfG, MelekTaus
« Letzte Änderung: September 04, 2009, 08:36:55 von MelekTaus »

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Kasaar

  • Epic Scripter !!
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Satanistischer Misantroph... noch Fragen? ]:)
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #257 am: September 19, 2009, 23:27:15 »
ma ne frage und brauche shcnelle antwort... wie kann ich überprüfen, welchen Namen ein Event hat... natürlich per Script... also mit $game_map.events[@event_id].name funktionierts nit :/
« Letzte Änderung: September 20, 2009, 00:02:52 von Sartek »
Besucht mich auf


Und gebt Kommentare im Blog =)

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Herendil

  • Jarl Turindo
  • Moderator
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 283
  • Jarl Turindo
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #258 am: September 20, 2009, 14:42:44 »
@Sartek: Diese Frage habe ich mir auch die letzten Tage gestellt und es ist
@event.name in der class "Game_Event" - was anderes hab ich nicht gefunden.
Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich habe diesen Code angefertigt:
class Game_Event
  alias se_start start
  def start
    se_start
  print(@event.name) #=> Name vom Event
  Audio.se_play(@event.name[,100[,100]]) if @event.name != nil
  end
end
 
 

Aber das mit dem SE geht nicht :/ Kann mir da wer helfen?
« Letzte Änderung: September 20, 2009, 15:09:35 von Herendil »

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Kasaar

  • Epic Scripter !!
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Satanistischer Misantroph... noch Fragen? ]:)
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #259 am: September 20, 2009, 19:54:04 »
wenn ich mich nicht irre sollte es bei SE's so sein Sound.play_dateiname
EDIT by Colo:
Ähm... in einem Code werden alle Befehle außerkraft gesetzt bis der Code beendet wird... Hab das Color=Red mal entfernt ;)

MfG
« Letzte Änderung: September 20, 2009, 21:19:31 von Colonios »
Besucht mich auf


Und gebt Kommentare im Blog =)

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #260 am: September 20, 2009, 22:31:25 »
@Herendil
Um ein Se am sichersten abzuspielen, würde ich folgenden Code benutzen:
Audio.se_play("Audio/SE/DATEINAME", 100, 100)Die beiden Zahlen stllen die Lautsärke und die Länge des SE's ein.

Und wenn ich was bermerken darf, gibt es @event.name meines Wissens nicht ^^

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

MfG
Deity
« Letzte Änderung: September 21, 2009, 09:50:53 von Colonios »



Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Herendil

  • Jarl Turindo
  • Moderator
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 283
  • Jarl Turindo
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #261 am: September 21, 2009, 14:15:07 »
Irgendwie kann ich da so keine Variablen einfügen, sondern halt nur den Dateinnamen direkt einfügen... (in die ""). Ist das normal? Eigendlich müsste das ja gehen...

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Kasaar

  • Epic Scripter !!
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Satanistischer Misantroph... noch Fragen? ]:)
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #262 am: September 21, 2009, 14:36:33 »
du kannst das auch mit Variable machen... aber dann musste die vorher auch exakt definieren... z.b so:
x= "Dateiname"
Audio.se_play("Audio/SE/"x ,100 ,100)
Besucht mich auf


Und gebt Kommentare im Blog =)

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Herendil

  • Jarl Turindo
  • Moderator
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 283
  • Jarl Turindo
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #263 am: September 21, 2009, 14:47:01 »
Nope das geht nicht! Es wird ein Error ausgeworfen!

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #264 am: September 21, 2009, 16:27:52 »
Oh Sry das mit der Variable muss ich übersehen haben.
Um es mir einer Variable zu benutzen, würde ich das hier empfehlen:

X = "Dateiname"
Audio.se_play("Audio/SE/"+X.to_s, 100, 100)

Ich denke ich brauch das für dich nicht näher zu erläutern ^^


MfG
Deity



Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Herendil

  • Jarl Turindo
  • Moderator
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 283
  • Jarl Turindo
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #265 am: September 21, 2009, 16:56:13 »
Vielen Dank.

Hilfe zu Skripten.

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Hilfe zu Skripten.
« Antwort #266 am: September 25, 2009, 20:52:33 »
Da ich durch die Skript-Tutoriale nicht wirklich auf mein Problem gestossen bin, frage ich mal hier:
- Wenn ich ein Skript in meinem Spiel haben will, muss ich es dann zuerst einfach nur über Main Process einfügen, oder die einzelnen Classes zu den verschiedenen Kategorien sortieren?
Jedenfalls: Es tauchen immer Fehlermeldungen auf, bevor ich das Spiel überhaupt starten konnte. Beheben kann ich diese schon gar nicht.
Wie genau könnte man also vorgehen, so dass es zu möglichst keiner Fehlermeldung kommt (oder ist das bei jedem individuell?)?

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Ðeity

  • No Pain, no gain!
  • Administrator
  • Eventmeister
  • ****
  • Beiträge: 427
  • No Pain, no Gain!
    • Deity-VX
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #267 am: September 25, 2009, 22:04:48 »
@Franky
Man fügt ein Script über Main ein, das ist richtig.
Leider kann man sehr schwer sagen, warum ein Script Fehlermeldungen gibt, da es einfach zu viele Ursachen geben kann.
Wenn du also ein Script übernehmen willst, musst du immer genau achten, ob der Autor des Scriptes besonderheiten beim Verwenden erwähnt hat, sprich bei TenkaiKS, dass man die nötigen Skills,Statuse etc. übernehmen muss.
Eine weitere Ursache wäre, dass Scripte von verschiedenen Autoren, sich manchmal nicht vertragen und deshalb Fehlermeldungen verursachen.
Die Ursache, die mir jetzt noch spontan einfällt, ist dass der Benutzer sprich du bei den Settings entwas verändert hast, dass man vllt nicht "anfassen" sollte wie den namen eienr Array etc.
Wenn du denkst, dass es am Script liegen kann, so setze dieses in ein ganz neues/ leeres Projekt ein und überprüfe es noch ein mal.

Hoffe konnte dir helfen.
MfG
Deity



Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Kasaar

  • Epic Scripter !!
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Satanistischer Misantroph... noch Fragen? ]:)
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #268 am: September 26, 2009, 09:16:53 »
Zitat
@Sartek: Diese Frage habe ich mir auch die letzten Tage gestellt und es ist
Code:

@event.name

in der class "Game_Event" - was anderes hab ich nicht gefunden.
Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich habe diesen Code angefertigt:
Code:

class Game_Event
  alias se_start start
  def start
    se_start
  print(@event.name) #=> Name vom Event
  Audio.se_play(@event.name[,100[,100]]) if @event.name != nil
  end
end
  
  


Aber das mit dem SE geht nicht :/ Kann mir da wer helfen?

Ok gibt es auch ne Möglichkeit das @event.name in andere classes zu ziehen? mit attr_accessor oder so?
« Letzte Änderung: September 26, 2009, 09:17:22 von Sartek »
Besucht mich auf


Und gebt Kommentare im Blog =)

Re: Hilfe zu Skripten.

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Re: Hilfe zu Skripten.
« Antwort #269 am: September 26, 2009, 12:41:24 »
Gibt es irgendwo eine Liste mit Skripten, die so sortiert sind, dass man sieht, welche Skripts parallel laufen können, ohne dass es zu einem Fehler kommt? Denn gerade die "besondereren" Scripts, wie Quest Log/Anti Lag/Monster Album funktionieren nicht.

Liegt es vielleicht an den KGC-Scripts (welche seltsamerweise von Anfang an dabei waren)?
Muss man die alle löschen, um andere Scripts fehlerfrei laufen lassen zu können?
« Letzte Änderung: September 26, 2009, 13:06:53 von Franky »

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal