collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Hilfe zu Mapping.  (Gelesen 35929 mal)

Offline BenoX

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #405 am: April 28, 2011, 16:39:27 »
Hi Leute,

ich hab nochmal eine Frage und zwar geht es um die Worldmaptiles. Ich hab mir nun die angepassten Mack Tiles von FlipelyFlip aus dem Thread
Hier geholt. Da sind jetzt zum beispiel keine Worldmap Tiles dabei.

Ich wollte mal fragen wie das einige von euch machen, überarbeitet ihr die Tiles denn immer, also ich muss zugeben ich wüsste net was ich da editieren könnte. Ich hab so nen Gefühl das ich irgendwie immer noch was brauchen könnte.

Benutzt ihr überhaupt ne Worldmap in euren Projekten oder wird das immer anders eingeleitet wenn man ein Ort wechselt wo eine größere Distanz liegt?


Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #406 am: April 28, 2011, 17:03:01 »
Also, ich persönlich benutze eigentlich nie Worldmaps - Wieso denn auch den Rahmen klein halten wenn man den Pfad zum Wald auch mappen kann und womöglich noch eine schöne Atmosphäre schaffen, in die der Spieler zurückkehren können wollte?
Auch kann man auf solchen Maps prima Sidequests und Infos verstecken, die dem Spieler die Spielwelt näher bringen, ein für mihc ganz, ganz wichtiger Punkt.

Wenn man jetzt eine längere Reise hat, die in Zwischenszenen anfängt und endet, könnte man natürlich auch die Reise selbst "auslassen" oder irgendwie beschleunigen.. ;)

Was die Frage zu den Tiles angeht, ich überarbeite meine Tiles nicht großartig (hier und da färb' mal mal was um, mehr aber auch nicht), allerdings schneide ich mir meine tilesets selbst zurecht und benutze Skripte, die mich meine Tilesets im Spiel wechseln lassen, um so dieses Limit auszuhebeln. ;)
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline BenoX

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #407 am: April 28, 2011, 17:24:05 »
Hey Domin0e,

du bist ja richtig in Helferlaune  :tongue:

Um nochmal auf das Thema Tiles zu gehen, du hast geschrieben das du das Limit aushebelst, aber aushebeln tust du das doch nicht wirklich. Wenn ich mir die jetzigen Möglichkeiten so anschaue, sei es per Skript oder SwapXT, dann ersetzt du doch die vorhandenen Tilesets doch einfach.

Damit hat man doch kein Limit ausgehebelt? Oder ich versteh es gerade falsch. Weil wenn man das Limit wirklich aushebelt dann würd mich das gerne interessieren, denn Mack Tiles find ich genial, sieht am besten von allem andere aus, und habe den einen Baum sogar mit Äpfeln und Blüten gesehen, auch auf den Screen von dir gestern. Nur ich hab bei dem Tileset kein Platz mehr und alles über Events find ich irgendwie umständlich.

Achja wo wir gerade beim mappen sind, gibt es eine Möglichkeit die Autoshadows während des mappens wegzubekommen? Denn ich hatte bei meiner ersten Map den Fehler gemacht, dass ich mit den Klippen immer die ganze Ebene ausgefüllt habe, ich hatte zwar kein Shadow Problem aber konnte keine Bodentiles mehr setzen.

Ich weiß zwar das die im Spiel weg sind, aber beim mappen stören die mich irgendwie    :haha:

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #408 am: April 28, 2011, 18:00:38 »
War vielleicht etwas blöd von mir formuliert.
die Größe der Tilesets bleibt, aber du kannst die ja beliebig wechseln, also hebelst du ja dieses "5 Tileset Maximum" aus. ;)
Und die Autoshadows kann man beim mappen leider nicht ausschalten, aber man gewöhnt sich dran, die Dinger zu 'übersehen' wenn man einige Zeit mappt.
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline BenoX

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #409 am: April 29, 2011, 00:22:22 »
Irgendwie drückst du dich wieder blöd aus.

Wenn ich ein Projekt anfange, hab ich nur die 5 Tilesets zur Verfügung, die ich drin habe. Wenn ich nun während des mappens einer Map das Tileset austausche, werden die Tiles alle mit den neuen Tiles ersetzt, oder irre ich mich da....

Irgendwie durchschau ich ein Programmieralgorithmen schneller als das  :haha:

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #410 am: April 29, 2011, 03:35:08 »
Ja sie werden sofort ausgetauscht.

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #411 am: April 29, 2011, 13:48:33 »
Frage: Gibt es nicht irgendwo alle XP-Autotiles zusammengefasst in VX-Form?
Ich hatte sie irgendwo mal gesehen, kann sie aber nicht mehr finden... :hehe:
Die, die PDM hier mal gepostet hatte, sind klar, aber da gibt es ja noch viel viel mehr!
Bevor ich mich da selbst ewig dran setz, muss ich das eben nachfragen xD!
« Letzte Änderung: April 29, 2011, 14:49:43 von Franky »

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #412 am: Mai 02, 2011, 22:36:56 »
Antwort: Kann ich dir leider nicht sagen, ich benutz' keine xp-tiles.. :P

Allerdings habe ich auch eine Frage.
Ich versuche nämlich, eine 'Universität' zu mappen, Macktiles mit zusammengesuchten tile-Edits für Regale, Sitzgelegenheiten und sowas.
Allerdings scheine ich zu doof zu sein, um ein paar einfache 'Treppenhäuser' und Gänge zu mappen..
Um euch einen kleinen Anhaltspunkt zu geben, wie das Gebäudeinnere aussieht, habe ich die Rohversion des ersten erstellten Raumes beigefügt, der zwar (noch?) recht leer ist, aber eigentlich schonmal relativ gut zeigen sollte, wie ich die Universität gestalten möchte.
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #413 am: Mai 07, 2011, 19:47:19 »
Allerdings habe ich auch eine Frage.
Ich versuche nämlich, eine 'Universität' zu mappen, Macktiles mit zusammengesuchten tile-Edits für Regale, Sitzgelegenheiten und sowas.
Allerdings scheine ich zu doof zu sein, um ein paar einfache 'Treppenhäuser' und Gänge zu mappen..
Um euch einen kleinen Anhaltspunkt zu geben, wie das Gebäudeinnere aussieht, habe ich die Rohversion des ersten erstellten Raumes beigefügt, der zwar (noch?) recht leer ist, aber eigentlich schonmal relativ gut zeigen sollte, wie ich die Universität gestalten möchte.

Ich such' immernoch nach Tipps >:
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Klex

  • CoAD - Tiles Publisher
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 561
    • Klex Blog
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #414 am: Mai 07, 2011, 20:11:40 »
@ Franky:
Gut, dass ich nen Account bei File-Upload habe, da werden auch 2 Jahre alte Sachen nicht gelöscht. Hoffe dass ist das, was du suchst.

http://www.file-upload.net/download-1997049/XP-to-VX-Tiles.rar.html


@ Domin0e: Ich würde die Gänge etwas länger machen. Ich kenn die Universitäten immer als ewig lange Gänge, wo alle 2-3 Meter mal ne Statue steht oder ein Glaskasten bzw ein "Brett" an der Wand hängt. Auch auf die Gefahr hin, dass die Map etwas leer aussieht dann, wegen den langen Gängen. Vll die Wand dann etwas verschönern mit.... Lüftungsschächten oder mal einer Bank.
« Letzte Änderung: Mai 07, 2011, 20:15:21 von Klex »

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Happyman

  • Opa macht schneller Spiele
  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #415 am: August 28, 2011, 00:32:14 »
Hallo,

Mir fällt leider nichts mehr ein deshalb frag ich euch  :adore: :
Ich habe diese 2 Räume:
Spoiler for Hiden:
und
Spoiler for Hiden:

Und ich kriege sie nicht eingerichtet. Dies ist eine Sauna aber es gibt ja so weit ich weiß keine Bänke oder ähnliches oder ein Steinofen(oder wie das da heißt). Diese 2 Räume sind die wo man "schwitzt". also wie soll man die einrichten???
Danke im Voraus  :cool:

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Khaelen

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 138
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #416 am: Oktober 21, 2011, 22:35:15 »
hm...so als schnelles Beispiel evtl.


Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Happyman

  • Opa macht schneller Spiele
  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #417 am: Oktober 23, 2011, 15:56:51 »
Hmm sieht nicht schlecht aus, danke, regt schon mal zum weiter denken an.  :haha:

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Khaelen

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 138
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #418 am: Oktober 23, 2011, 16:54:39 »
joa is nur n schnelles Beispiel gewesen...richtige Bänke etc. bekommst ja auch zur not mit anderen Tile sets...wenn kein Tile changer oder Picture Map nutzen willst schneidest dir die da einfach aus und baust die als Event ein ;)

zu dem Ofen würd mir sonst nix einfallen....evtl. selbst was Pixeln...den im Bild hatte ich fix aus 3  Teilen zusammen geschnitte und als Event rein gepackt...

Re: Hilfe zu Mapping.

Offline Happyman

  • Opa macht schneller Spiele
  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Hilfe zu Mapping.
« Antwort #419 am: Oktober 25, 2011, 22:13:53 »
Habe schon voher dies hier zusammengepixelt, sah aber ein wenig untypisch für eine Sauna aus ...

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal