collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Synchronisation in Anime-Serien  (Gelesen 2312 mal)

Offline Claine

  • Makerer aus Zeitvertreib
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Digimon-Fan
    • Digimon New Generation FRPG
Synchronisation in Anime-Serien
« am: Juni 20, 2008, 17:11:32 »
Hi!

Wollte mal wissen, was ihr von der deutschen Synchronosation in Anime-Serien oder Filmen haltet. Mir persöhnlich gefällt die Synchronstimme von Agumon (1. Staffel) in Digimon am besten. Geard Schaale (heist der so?) Macht seine Arbeit perfekt. Wobei mir die japanische und englische Synchronstimme von Agumon überhaupt nicht gefällt. Viel zu quietischig. Viel zu hoch. Auch die englische Stimem von Gabumon ist dumm. Jedenfalls meine ich, das dich Synchronsprecher sich irgendwie bei Animes und Animefilmen (z.b. studio Ghibli) mehr Mühe geben. Alle, die ich bisher gehört habe, waren erste Sahne.

So, nun eure Meinugen.

MFG
Claine

Synchronisation in Anime-Serien

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #1 am: Juni 20, 2008, 19:22:39 »
Deutsche Synchros sind so eine Sache - und vor allem Geschmackssache.

Ich für meinen Teil finde Harima Kenji aus School Rumble in Japanisch wie auch in Deutsch perfekt synchronisiert. Andere dagegen finde die deutsche Stimme zu kindisch (oO).

Was mir von der Synchro gar nicht gefallen hat, dass war El Hazard. Die Serie klingt auf Deutsch (wie aber auch auf japanisch xD) einfach lachhaft - und mindert so etwas die sonst tolle Serie.

Zu Pokemon, Digimon, Naruto, YuGiOh und den ganzen anderen "zensierten" Kinderkram von RTL2 enthalte ich mich mal... O.o

Synchronisation in Anime-Serien

Offline Chucky

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • www.rpg-xp.net
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #2 am: Juni 20, 2008, 21:20:27 »
One Piece hat definitiv die beste Synchro von den Animes die auf RTL II laufen...bei Naruto haben sie den größten Mist aller Zeiten gebaut...aber RTL II hat wohl keine Lust mal andere Sprecher zu verwenden...immer wieder hört man die selben Stimmen.
Naja ich guck eh keine Animes auf RTL II mehr, ich find es schade, dass manche Animes wie Naruto, so derartig versaut werden...
Es gibt viele andere gute Animes die auf Deutsch gut synchronisiert wurden...siehe Samurai Champloo oder Noir und noch viele weitere....es gibt aber auch einige, die man sich auf deutsch nicht antun kann.

~Sonic
« Letzte Änderung: Juni 20, 2008, 21:23:43 von Sonic »

Synchronisation in Anime-Serien

Offline FL3X

  • Zahnfee
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Spriter
    • RPG PIXEL
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #3 am: Juni 20, 2008, 21:24:26 »
Sehr misslungen finde ich die Sincronisation von Naruto, wobei, die deutschen, bei Elfenlied bewiesen haben, dass auch sie gut synchronisieren können.

Falls man "Die Gargoyls" als Anime zählen kann (glaube ist eher Zeichentrick), dann würde ich behaupten, dass hier eine nahezu perfekte synchronisation statt gefunden hat.





Synchronisation in Anime-Serien

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #4 am: Juni 20, 2008, 23:45:48 »
Ich schließe mich der Meinung an, dass die Synchronisation in Naruto echt das LETZTE ist!
Und auch das Opening ist total versaut. Das japanische fand ich wirklich toll. Vorallem das (erste) Ending *mitsumm*. xD
Na ja, und die Stimmen bei Naruto finde ich auch NUR im japanischen gut. Aber wahrscheinlich liegt es auch immer daran, welche Stimmen man zum ersten Mal gehört hat. Obwohl bei Dragonball fand ich auch die Stimmen im Englischen/Amerikanischen(?) besser. Die hatten mehr Aggressivität in der Stimme als unsere.
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Synchronisation in Anime-Serien

Offline Claine

  • Makerer aus Zeitvertreib
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Digimon-Fan
    • Digimon New Generation FRPG
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #5 am: Juni 21, 2008, 00:11:32 »
*heul* Warum nennt denn keiner mal Digimon XD. Die haben doch da mal tolle Arbeit geleistet, oder? Gargoyls hab ich leider nie gesehen, Naruto ist mir zu dumm *Faust eines Naruto-Fans ausweich XD*. Ist doch wie bei Pokemon, soweit ich das mitbekommen habe. Er will der beste Ninja werden, wie Ash der beste Trainer. Naja, egal. Ja, man kann auch über Zeichentrick Synchronosation reden. Werd halt den Titel ändern :D. Bei DuckTales hat mir die Synchro gut gefallen. Ich kann mich dunkel an irgendeine Dinoserie erinnern, wo die Viecher vor dem Metorit gerettet wurden. Und dann in unserer Zeit landeten. Aber als Mensch-Dinos XD. Da fand ich die Stimmen toll.

Naja, von Naruto hat mir nur dieses eine Beat'em'Up gefallen, was ich bei nem Kumpel gespielt hatte, der Naruto mag (bin auch nicht der einzige, der die 5. Digimon Staffel mag, obwohl die nicht mehr so flasht wie die 1. und 2.).

MFG
Claine

Synchronisation in Anime-Serien

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #6 am: Juni 21, 2008, 09:31:56 »
Zitat
*heul* Warum nennt denn keiner mal Digimon XD
Vermutlich schauen die meisten Leute keine RTL2-Animes mehr. Bzw sind aus dem Digimon-Alter raus.
Ich kenne davon nur Staffel 1 - und da hat mir die Synchro net so zugesagt.

Naruto ist so eine Sache für sich. Mit Pokemon würde ich es nicht gleichstellen - zumindest nicht die ungeschnittene Version. Was RTL2 bringt ist dagegen noch schlimmer als jedes Pokemon. Ebenso wie bei Dragonball GT. Die ungeschnittenen Serien sind zum Teil noch ganz in Ordnung, da geht wenigsten ab und an mal was ab. In den Geschnittenen langweilt man sich nur.

Übrigens würde ich jedem empfehlen die Mangas zu Naruto und YuGiOh zu lesen - die sind um Meilen besser (vorallem YuGiOh. Mit Kartenspielen ist da nichts -.-)

Zitat
Naja, von Naruto hat mir nur dieses eine Beat'em'Up gefallen, was ich bei nem Kumpel gespielt hatte, der Naruto mag (bin auch nicht der einzige, der die 5. Digimon Staffel mag, obwohl die nicht mehr so flasht wie die 1. und 2.).
Genauso gings mir bei Dragonball Tenkaichi Budokai 2. Dragonball war einfach nur langweilig geworden (Überpowerung) - aber das Spiel gehört für mich zu einem der besten Kampfspiele, das macht echt Fun.
Wobei ich hier sagen muss: Die deutsche Synchro von Dragonball war stets besser als die englische oder die Japanische.

Synchronisation in Anime-Serien

Ragdel

  • Gast
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #7 am: Juni 21, 2008, 14:46:59 »
sasuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuke.

Ich könnt kotzen wie lang die immer die Namen aussprechen.

Es wird immer noch saske ausgesprochen wo man das u kaum hört >_<

Aber ich bin eh einer der sehr wenig auf Deutsch schaut.

Ich halt mich immer an die jap / eng  orignalen.
Einfach wegen besserer Übersetzung, vernünftiger Syncro und nicht so kindisch wie Naruto RTL2.

Bin ja gespannt was Panini aus Death Note macht. Die deutschen Samplefiles der Synchronsprecher hören sich ja stellenweise doch ganz vernünftig an... jedenfalls von L.

Von Digimon fand ich früher die Synchro ganz gut.
Aber hab nur die erste Staffel gesehen... und wohl auch nur weil Gabumon so niedlich aussah.

Synchronisation in Anime-Serien

Offline Chucky

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • www.rpg-xp.net
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #8 am: Juni 21, 2008, 17:14:53 »
Denke mal das Death Note ganz vernünftig wird, vorallendingen weil es nicht auf RTL II ausgestrahlt werden soll...hab mir die Samplefiles auch schon angehört und finde sie Synchrosprecher bis jetzt eigentlich ganz in Ordnung...Panini hat ja schon mehere vernünftige Animes gebracht wie Samurai Champloo und Ghost in the Shell S.A.C, da hat Panini weder zensiert oder sonst irgendeinen Mist gebaut. Panini hat ja auch schon gesagt, dass Bleach, Death Note und D-Cray Man uncut releast werden. Sie haben Naruto nur zensiert, weil RTL II mit von der Partie war.

~Sonic

Synchronisation in Anime-Serien

Ragdel

  • Gast
Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #9 am: Juni 21, 2008, 17:24:52 »
Naja Death Note is bis 1-2 Szenen ja nicht wirklich Brutal.
Es ist eher Mental Brutal.

Dass Samurai Champloo gesynct wurde wusst ich noch garnicht :-x

Aber die Synco von  Ghost in the Shell fand ich nun auch nicht so berauschend

Re: Synchronisation in Anime-Serien

Offline Stef-san

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Space Live
Re: Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #10 am: Dezember 21, 2008, 09:54:47 »
stimmt. von One Piece finde ich sehr gut gelungen. besonders Ruffy und Sanji.
Wenn ich da die japanischen hoere finde ich sie schlechter. Beosders Sanji finde ich nicht so toll. Der kommt im Deutschen recht geil ruebe rwenn er immer verliebt redet^^

current projects
Arco Iris - A Fading World
School Days (Co-Project with Klex)

Re: Synchronisation in Anime-Serien

Offline eugene222

  • König der Lügner
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 675
Re: Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #11 am: Dezember 21, 2008, 14:46:41 »
Ich finde die von One Piece auch sehr gut, und irgentwie ist mir DBZ auch ans Herz gewachsen. Als ich das mal auf japanisch gehört habe, hab ich das sofort ausgemacht. Die klingen dort derart schlecht.

Re: Synchronisation in Anime-Serien

Offline SatansRightHand

  • Metzelschnetzelnder Schentzelmetzler
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 182
  • jaja...
Re: Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #12 am: Dezember 22, 2008, 18:37:32 »
@ Rosa Canina: Also in den Yu-Gi-Oh Mangas ist vom kartenspiel wohl die rede.. aber erst ab band 9 oder 10

vorher ist im Manga die Erste Staffel die in deutschland überhaupt nicht ausgestrahlt wurde...

obwohl sie viel cooler ist

ausserdem hat RTL2 Yu-Gi-Oh sowieso verhunzt weil sie die Namen geändert haben (wie arm muss man eigendlich sein?)

aber Panini hat auch das verhunzte Naruto auf DVD rausgebracht

aber total unlogisch ist, dass auf der selben dvd, auf japanisch, das komplett unzensierte läuft

ich hab mir die erste DVD angeschaut... erst auf deutsch und dann auf japanisch

die Stelle wo Kakashi zu Team 7 ins Zimmer kommt und ihm der Tafelschwamm auf den Kopf fällt

Deutsch: Ihr seid so kindisch...
Japansich: Ich hasse euch...

HALLO?!?

naja egal ich schau es mir ja sowieso nicht an :)

ich finde die synchro von Burst Angel gut gelungen ;)

~Satan

Re: Synchronisation in Anime-Serien

Offline MagicMaker

  • ??????????????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 141
  • Licht der Vernunft gegenüber der Verblödfinsterung
    • ??????@??????
Re: Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #13 am: Januar 12, 2009, 18:48:40 »
Zitat
One Piece hat definitiv die beste Synchro von den Animes die auf RTL II laufen...
Seit die unsinnige Dialogzensur zum Einsatz kommt ist sie einfach nur zum kotzen, und den
Sprecher von Chopper auszuwechseln ist auch Mist, die neue Stimme ist oft viel zu hoch und
nur in den grossen Verwandlungsformen wenn er immer ne tiefe Stimme hat, ist es noch so
gut wie vorher. Seit der Satz "Das hier ist nicht die Hölle Ruffy!" hier NICHT lief, ist die
deutsche Sync komplett bei mir unten durch.

Zitat
Beosders Sanji finde ich nicht so toll. Der kommt im Deutschen recht geil ruebe rwenn er immer verliebt redet^^
Hubertus von Lerchenfeld kann das aber auch echt mal unnachahmbar gut xD, ihn dafür zu
wählen war ne gute Entscheidung.

Zitat
Naja, egal. Ja, man kann auch über Zeichentrick Synchronosation reden.
Igitt das ist sogar weit unter dem Niveau eines einfachen Anime-Fan's, mach dafür nen eigenen
Thread wenn du drüber reden willst @_@...

Zitat
Ich für meinen Teil finde Harima Kenji aus School Rumble in Japanisch wie auch in Deutsch perfekt synchronisiert.
School Rumble Sync war ein totaler Hammer! Bloss in einer Episode scheint sie total daneben
zu sein... "Manga! Mädchen! Kappa!" ~~~ Wäre echt mal gut wenn Tokyopop die Rechte an
jemand anderes verkauft, nach 26 Episoden und 2 OVAs fehlen immernoch 28 weitere.
(Ni Gakki [26], San Gakki [2]) ~ Machen ja selber nix mehr...


Ansonsten toll fand ich noch die bei Azumanga Daioh, weis jetz nicht wie die Sprecherin von
Ôsaka heisst aber (fast vielleicht) perfekt imitieren kann ich sie xDDD. Ein gutes Versuchsobjekt
für Synchro-Übung.


??????!???????????????????????CLICK HERE!?????????????!

???SBX/SSBB·FC: 2579-2525-4997

Re: Synchronisation in Anime-Serien

Offline Sk!p

  • Foren-ReArchitekt
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 975
  • Mit(t)arbeiter schreibt man mit einem T =P
    • Foren-ReArchitekt
Re: Synchronisation in Anime-Serien
« Antwort #14 am: Januar 12, 2009, 19:28:10 »
Ich finde im allgemeinen, dass viele Animes dürch eine Synchro versaut werden.

Als ich zB gehört hatte das Neon Genesis Evangelion mit deutscher Synchro auf DVD erscheint habe ich
mir direkt Vol. 1-3 zugelegt.
Ich hab fast geheult was ich das gesehen habe.
Ich weiß nicht warum aber die Betonung der Deutschen bei Japanischen Leuten ist echt schlecht oO

Mir fällt auf anhieb nur EIN Anime ein, bei dem von Anfang bis ende die Aussprache von Japanischen
Namen auf Top Niveau ist und auch sonst ALLES past. Und das ise Detektiv Conan!
Nicht gerade meine absolute Lieblingsserie, obwohl sie echt feuer hat, aber das musste ich einfach sagen.
Synchro dort ist top.

Sk!p

Klischee Antagonist! | Back From Hell To Conquer The World!


 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal