Darf ich dir einen Rat geben bezüglich zwei, deri Dingen? Ach, sei's drum, ich tu es einfach. Darfst mich danach auch gerne als den bösen sehen.
Punkt 1) Streich das mit dem Online. Es gibt Engines die für sowas um ein VIELFACHES besser geignet sind als die RPG-Maker-Serie. Man könnte ggf. noch lokal übers Netzwerk was machen, das war es aber auch schon, was der Maker Multiplayertechnisch verkraftet imho.
Punkt 2) Sorry, aber zwei Sätze Hintergrundgeschichte und das wars? So durchdacht deine Skriptliste scheint, so chaotisch/leer/undurchdacht scheint der Rest deines Konzeptes. Beispiel gefällig?
Gerne. Der Gott der Stürme verhagelt mir also wortwörtlich die Ernte, und dann schließ ich mich mal eben einer göttlichen/teuflischen Armee an und hab dann wahrscheinlich den Kerl als meinen direkten Vorgesetzten dessen Befehle ich natürlich sang- und klanglos ausführe. Deine Hintergrundgeschichte ist momentan noch ein einziges großes Plothole, da herrscht dringendst Verbesserungsbedarf.
Weiter gehts, die Skriptliste ist dran. Zugegeben, die ist durchdacht. Bis auf die Tatsache, dass für mich "Verschiedene Klassen" vieles ist, aber kein FEATURE - Ein klassenloses Spiel wäre da schon eher ein Feature. Aber das nur mal so nebenbei.. ;) Ich hätte alles, was mit dem Onlinemodus zu tuen hat nicht noch einmal als Extrapunkt in die Featureliste geschrieben, sondern den Punkt des "Online Modus" genauer erklärt. Informationen zum dungeon System wären auch sehr toll gewesen. Ebenfalls habe ich pers. keine Ahnung was das Tagebuch bezwecken soll, also wäre auch dort eine Erklärung hilfreich gewesen.
Punkt 3)
Ich suche noch Grafiker und Scripter
srsly? Glaubst du wirklich, dass sich bei einer derartig hingerotzten Konzept/Ideenvorstellung jemand meldet? Verzeih mir, wenn ich jetzt deinen Traum platzen lasse, aber dem IST. NICHT. SO. Und selbst, wenn die Vorstellung i.O.
wäre, es fehlen die Informationen für was du die Scripter bräuchtest (sonst melden sich blutige Anfänger und sollen dir dein Onlinesystem machen) und welche Art von Grafik die Grafiker machen sollten (Sprich v.A. welcher STIL genutzt wird, ggf. Artworks und dergleichen).
Ich bitte dich, dir den OP noch einmal selbst zu Gemüte zu führen, dich vielleicht einmal zu fragen "Kann ich meine Idee besser vorstellen?" und in den nächsten Tagen, wenn du
genug Zeit den OP zu überarbeiten und vielleicht auch mal in dich zu gehen und dich zu fragen, ob ein Onlineprojekt wirklich das richtige ist, und ob man es nicht vielleicht auch als Offline-Projekt planen könnte - Wenn z.B. schlussendlich die Technik für das Onlineerlebnis nicht funktioniert oder so.
Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu kritisch rübergekommen. Falls doch, stell es dir einfach 10% weniger schlimm vor.. ;)
MfG