Ich hab mir letzten Freitag ein sehr nettes GT (Grafiktablett) gekauft.
WACOM BAMBOO Pen & Touch - Special EditionSilberne Version
A5 - Format
Hier mal die technischen Daten:Funktionen- mit bis zu vier Fingern scrollen, zoomen, Objekte drehen oder durch Fotoalben oder Dokumente blättern
- Stift funktioniert ohne Batterie einsatz
- Tasche mit Microfaser vorhanden
Software Extras der Speacial Edition- Zugriff auf eine umfassende Sammlung inspirierender Bamboo Software-Anwendungen:
die Bamboo Minis. Mit regelmäßigen Updates stehen sie im Bamboo Dock zum kostenlosen Download bereit
- Adobe Photoshop Elements 8, ArtRage 3 und Corel Painter Essentials 4
=> Diese Programme gibt es nur in Verbindung mit der Seriennummer und einem Key der Special Edition

Ich war mal so frei und hab im netz gegooglet
*Elements 8 39 €
*Coral Paint Essentials 4 20€
*Art Rage 3 - scheinbar kostenlos!
Was kann es?Gut, viele Dinge die ich jetzt in Verbindung mit einem Programm beschreibe, kann vielleicht jedes andere Tabblett auch, jedoch kann ich das nicht beurteilen da ich nur dieses eine habe und noch nie voher eines hatte xD
Meine Software die ich benutze.... (nur um zu erklären wo es so funktioniert)
- Photoshop CS3
- Gimp 2.6
- PaintNet
- Coral Paint Essentials 4
- PAINT TOOL SAI (Ein Element aus Photosho - leider nur in Übersee verfügbar - also Japanisch und Englisch -, deutsche Versionen gibt es noch keine, nur eine übersetzte aber keine orginale!)
Es ist verdammt leicht zu handhaben, es reagiert so wie man es sich einstellt, von sehr leicht bis sehr schwach, wenn man z.B. viel aufdrückt aber nicht gleich immer alles verschieben will dabei. Zudem reagiert der Stift auf den Druck den man ausübt. Ich habe beim Benutzen von SAI bisher die besten Ergebnisse erzielt! Der Stift funktioniert und immitiert jede Stiftgröße oder Form mit Sai. Der Stift selbst zeichnet mit einem weichen Gefühl - wie bei Papier - auf dem Tablett. Das macht das ganze vertrauter und angenehmer, zudem hört man es nicht wenn man auf dem GT zeichnet.
Bei einem Schlechten GT das ich mal von ner Freundin ausgeliehen habe, krazte der Stift ungemein und nervtötend auf dem Tablett, zudem hat er sehr schlecht reagiert ._.
Soviel zur Benutzung.
Kostenpunkt des Tabletts: 119 €Fazit: Es lohnt sich *yippie*
Ich habs jetzt ein ganzes WE lang getestet und muss sagen ich bin begeistert! Ich kann jedem noch so verbissenen Analog Zeichner empfehlen, sich ein solches GT zuzulegen! Es muss gar kein so teures sein, es kann auch die einfache Serie für 80 oder 60 € sein! Funktionieren tun alle, und WACOM ist auf dem Gebiet der Tabletts in meinen Augen ein Vorreiter

mfg,
Kvote