collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"  (Gelesen 6545 mal)

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Todsünden?

Also, ich bin jetzt dermaßen müde, dass mir kein ellenlanger Text dazu einfällt, aber eins weiß ich ganz genau:

Ich würde nie zum FC Bay.... ... falsches Lied.

Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden. Ich kann diese dreifarbigen Gesichtern mit Fressen wie Mick Jagger und Augen wie von nem Tschernobyl-Opfer nicht mehr sehen. Mal ganz davon ab, dass die Frisuren meist so aussehen, als wären die Haare verfilzt und fettig, weil sie anscheinend in jeder Lebenslage zu Berge stehen und ich nicht glaube, dass es in Fantasy-RPGs schon Haarlack gab.


Müde bin ich bissig, oder? :>
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Zitat
Müde bin ich bissig, oder? :>
Ja und es wäre schön den Ton nächstes Mal wieder etwas zu ruhiger zu lassen. Wenn man müde ist sollte man ins Bett gehen und nicht auf Teufel komm raus was schreiben wollen, denn deine Ausdrucksweise ist für den Rahmen der Diskussion doch sehr unangemessen.

Zitat
Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden.
Und wie nennst du dann die Faces aus dem RTP oder von Kaduki? Rote, blaue und grüne Haare, die wild abstehen und alles andere als natürlich aussehen. Die sind auch im Anime/Manga-Stil gehalten. Nutzt du jetzt gar keine? Oder selbst gezeichnete? Ansonsten nutzt du nämlich auch Anime/Manga-Faces, so ist das in der japanischen Spieleszene nunmal, dass die Figuren und alles drum herum in diesem Stil gehalten sind.

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Da ich nicht auf Gesichter verzichten will bin ich wohl oder übel gezwungen, meine eigenen zu zeichnen. Ich bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Ebenso zerbrech ich mir seit geraumer Zeit den Kopf darüber, wie man Sprites so hinbiegen könnte, dass sie etwas düsterer wirken. Riesige Augen und wild abstehende Haare passen nur bedingt in mein Projekt, wobei ich das mit den Frisuren noch mit mangelnder Hygiene erklären könnte.

(Puuuuh, ich seh ja jetzt erst, was ich da heut morgen geschrieben hab. Nach der Arbeit sollte ich wohl wirklich schleunigst ins Bett. oO
Das ist mir bisher noch nie so untergekommen, dabei mach ich den Job nicht erst seit gestern...)
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
Selbst zeichnen wäre schon eine Meisterleistung, das wäre etwas ganz besonderes, wenn es nicht so aussieht, wie das Werk eines 3-Jährigen im Kindergarten, der sein erstes Strichmännchen malt. (mein Niveau etwa xD... nein, ich kann schon mehr und auch verdammt gut, wenn ich will, aber das ist sehr zeitaufwendig...)
Mal davon abgesehen, wäre es echt mal gut in Erwägung zu ziehen, neue Facesets aufzusuchen (oder jmd. zu zwingen, diese zu zeichnen). Ich wollte auch noch demnächst schauen, dass ich die Kaduki- und RTP-Sets ein wenig manipuliere und dann die Grafiken einfach mit den alten ersetze.

Die typischen jap. Stile passen am besten zu Vogelperspektiven und den restlichen "Bausteinen", sowie üblichen RPGs.
Eine Alternative wäre, wie schon erwähnt, das abändern der vorhandenen Grafiken.
Entweder mit Vorlage (gibt es da überhaupt eine vernünftige?) oder unter Hilfestellung des PS.
Man könnte es versuchen, die wirren Haare mit anderen zu ersetzen, sowie die großen Augen. Alles gar kein Problem, man braucht nur die passenden Teile xD.

Ich werde mich heute bei Gelegenheit mal hinsetzen und experimentieren, mal schauen, was dabei herauskommt (und ich werde nicht einfach nur die Farbe ändern, wie so oft schon gesehen). :haha:
« Letzte Änderung: Februar 11, 2011, 12:09:07 von Franky »

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Hackfleischautomat

  • Pfandrocker
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 58
  • Hat im Maker alles da, ja?
Eine Idee wäre z. B., sich von altbackenen Spielen wie Secret of Evermore inspirieren zu lassen, auch wenn der Sprite vom Hauptcharakter auch recht große Augen hat. Aber ich glaube, bevor man da einen Blinden sieht, müssen die Augen so groß sein... Nichtsdestotrotz ist das Spiel schon recht ... naja... grafisch eher dem westlichen denn dem fernöstlichen Milieu zuzuordnen ;)

Ok, wir schweifen ab.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline koushirou

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 174
Zitat
Gibt es irgendwo noch halbwegs vernünftige Grafiken? Eher nicht, oder selten...


Wenn man richtig sucht findet man auch schöne RTP Faces

Hier ein paar Beispiele:
http://momope8.blog67.fc2.com/
http://eurs.blog65.fc2.com/
http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=32935
http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=42311

Zitat
"freie" Ressourcen sind meistens liebelos komponierte oder gepixelte Billigverarbeitungen, die man selbst zwar nicht besser kann, aber auch nicht schlechter!


Dann suchst du meist wahrscheinlich an den falschen Stellen, ich hab bisher immer gute free Ressourcen gefunden ob nun Musik, Charsets (wobei ich die oft auch selber Pixel) etc. Klar, es gibt auch viel Mist, aber wenn man lange genug sucht findet man auch sehr gute Ressourcen.

Zitat
Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden.


Das fände ich jetzt doch etwas sehr breit gefächert. 90% der RPGs die ich bisher gespielt habe waren in einem Anime/Manga Stil. Und nur weil es in dem Stil gehalten ist, bedeutet es nicht das die Frisuren gleich kunterbunt oder die Augen megariesig sein müssen. In unserem neuen Projekt malen wir unsere Artwork und Faces zum Beispiel selber und ja! Im Anime Stil, ich persönlich kann mir ein RPG im Cartoon-Stil nur sehr schlecht vorstellen, aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache!


Projekt by FlipelyFlip

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Todsünden?

Also, ich bin jetzt dermaßen müde, dass mir kein ellenlanger Text dazu einfällt, aber eins weiß ich ganz genau:

Ich würde nie zum FC Bay.... ... falsches Lied.

Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden. Ich kann diese dreifarbigen Gesichtern mit Fressen wie Mick Jagger und Augen wie von nem Tschernobyl-Opfer nicht mehr sehen. Mal ganz davon ab, dass die Frisuren meist so aussehen, als wären die Haare verfilzt und fettig, weil sie anscheinend in jeder Lebenslage zu Berge stehen und ich nicht glaube, dass es in Fantasy-RPGs schon Haarlack gab.


Müde bin ich bissig, oder? :>

Ja da is der Unterschied zwischen Ost und West natürlich schon groß, die charsprites haben immer große Augen, geht in nem RPG nicht anders weil wie soll man sonst gefühle oder sowas mit dem char selbst darstellen (Posen heißt das Sprichwort). Und anime Hackfressen... stimm ich dir eigentlich im meisten zu. Allerdings muss man sagen dass n animegesicht jedes VOlksschulkind hinbekommt und die daher äußerst praktisch sind im Gegensatz zu fotorealistischen Darstellungen, die aber auf 96x96 kaum nen ordentliches Charakterbild vermitteln können. Beim RTP gibt es viel, aber jeder nutzt Kaduki. Andere Facesets sind selten gut und wenn gut, dann gibts halt wieder wenig Auswahl. (je höher die Quali desto weniger Auswahl ist für normal die Devise). Wobei es gibt faces die sind östlich gehalten und doch sehr schön. Man denke an die Fire Emblem Gesichter, An Hellsing, an Afro Samurai oder an so manche Ghibli Filmproduktion - dass diese Gesichter wie Hackfressen aussehen wüden, kann ich nicht behaupten, zumal man dort durchaus das Wort Qualität zugrunde liegen kann.

Ich meine das das RTP schlimm aussieht wenn mans zweckentfremdet ist Fakt. Es gibt zwar durchaus Leute die es gut leiden können und gern verwenden, aber das sind zum einen meist die Mädels, da die auf das Süße halt eher anspringen oder die, die einfach das RTP nehmen weils nichts umfangreicheres gibt. Im allgemeinen ist man bei 32x32 auf xp und vx rtp limitiert, der einzige andere Grafikstil der mir noch dazu einfällt, weil er halbwegs ne Quali hat und n wenig was bietet ist dann Inquisitor. Der Rest sind Edits, halbfertige Sachen oder Zeug wo sehr wenig vorhanden ist und sich nicht mal bedenkenlos kombinieren lässt.
Im großen und ganzen gesehen is tein RTP also garnichtmal schlecht, es bietet ziemlich viel, wobei für high und dark fantasy spiele sowie für steampunk kann man es vergessen. Der Charme des RTPs liegt einfach darin, das es wie das klassische Final Fantasy oder Dragon Quest aussieht - also für die Konzeption des Makers. Wenn man so etwas machen will ist das RTP die bestmögliche Lösung, für was ernsteres kannst es - sofern du nicht genau weißt was du machst - in die Tonne kloppen.

Hier sind wir dann bei meiner Todsünde und zwar dass die grafische Ausarbeitung eines Spiels nicht zur Thematik passt, oder schlimmer noch zusammengewürfelt aussieht - was vor allem im Makerbereich sehr oft vorkommt.
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"

Offline Franky

  • Blutiger Fortgeschrittener
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 390
@Cyangmou
Wenn man auf dieser Basis argumentiert, kann man davon ausgehen, dass 99% aller Fertigungen sofort auf die Deponie gehören.
Rekombination und Neuverfärbung sind unabdingbare Schlüsselelemente zur halbwegs angenehmen Abwechslung eines Spielgeschehens.
Das Auge (fr)isst mit und fordert gemäß der Verarbeitung zu viel vom Gehirn, sodass eine Beurteilung auf rein relativistischer Ebene nicht statt findet.
Davon abgesehen muss die Konnektion einzelner Stufen, wie Handlung, Entwicklung, Atmosphäre, etc... das Resultat der Kontrast- und Farbgebung sein und folglich die hegemonielle Stellung des Auges überlisten.
Also ich finde Todsünden befinden sich in der Kategorie "Voreinstellungen des Makers". Alles was darüber hinaus wächst, ist pure Subjektivität.
Ich stimme zu, dass zusammen gewürfelte Grafiken, die nicht zusammen passen, vermieden werden sollten, mit der Ausnahme, dass man sie passend macht. Wenn nach einer PS-OP alles in Ordnung ist, sollte der Hintergedanke "das gehört doch eigentlich gar nicht zusammen" kompromisslos ausgeschieden werden, da es schlicht und ergreifend nicht mehr gerechtfertigt ist :haha_zwinker:.
Ich würde wirklich mal gerne Grafiken sehen, die eure Intentionen darstellen :faint:.

@koushiro
Da sind 90% alte Grafiken mit vertauschten Elementen und 10% neue Grafiken, die es in der Form noch nicht gab.
Aber nun denn, es ist besser als gar nichts, danke :zwinker:.
Suchen war noch nie meine Stärke, allerdings ist mein Geschmack wohl etwas zu hoch angesetzt :nothing_to_say:. Ich komme mit Midis oder drittklassigem Komponistenmüll nicht zurecht. Ich gebe zu, ich habe tatsächlich gute Stücke gefunden, aber die kann man leider an einer Hand abzählen und wurden auch von professionellen Personen erstellt.

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal