collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Wassertile Mapping  (Gelesen 1388 mal)

Offline FlipelyFlip

  • Will sein Alter nicht verraten xD
  • Administrator
  • VX-Großmeister
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Heyho (=
    • Flips Musik Kariere auf Facebook xD
Wassertile Mapping
« am: Dezember 12, 2010, 20:05:47 »
Heyho,

ich möchte euch hier in diesem Tutorial beibringen, wie ihr mit dem Mack-Wasser richtig mappen könnt, bzw. wie ihr eure Maps mit flüssen oder Seen mehr Glanz verleihen könnt.

Da ich davon ausgehe, dass ihr die Standard-Mack Wassertiles habt, werde ich euch nicht extra nochmal diese anhängen, sondern nur im Tileset selbst kennzeichnen welche Wassertiles zur verwendung kommen (=

Spoiler for Die verwendeten Tiles:

Alle Tiles die verwendet werden, sind Rot umrandet ;D

Schritt Nr. 1:
Hier überlegen wir uns nun, was wir mappen wollen. Ich werde in diesem Tutorial nen kleinen Teich machen, da es mit ihnen meistens leichter ist zu mappen^^

Also, da wir einen Teich machen, müssen wir seine größe festlegen, ich hab meine auf folgendes festgelegt:


So, welches Tile hab ich den nun verwendet? Ganz einfach, wenn ihr im Maker nun auf A seid, seht ihr ganz oben links als erstes jenes Wasser, welches einen Graben bildet, daher nehmen wir das Wasser gleich daneben, also das zweite Wassertile ganz oben links (=

Mit dem Zieht ihr eben euren Teich, wie er euch gefallen könnte ;D

Schritt Nr. 2:
Der Teich guckt jetzt noch recht langweilig aus, deswegen machen wir viele kleinere Abstufungen rein, damit der etwas besser rüber kommt. Dazu verwenden wir nun das Wassertile ganz oben links, also das links neben eurem Grundwassertile (=

Dadurch erhalten wir folgendes:

Also ich hab zwei mal jeweils 1 tile abstufung verwendet, so siehts nun etwas schöner aus, aber immernoch etwas zu langweilig, da kann man noch etwas Gras in die Sach ebringen und auch damit die Map etwas schöner gestallten im Wasser, weswegen wir das auch gleich machen (=

WICHTIG!!!: Wir haben 2 unterschiedliche Höhen! einmal die normale Grundhöhe die ich gemacht habe (siehe oben Rand des Wassers) und einmal mitten im Wasser! Daher wenn ihr nochmal ein kurz geschnittenes Grastile in die Mitte setzt, achtet auch auf die höhe ;)

Schritt Nr. 3:
Wie schon eben erwähnt wollen wir jetzt unter Wasser etwas Gras über die Sache wachsen lassen und hier habt ihr meine Version vom ganzen:

Was wir hier sehen ist nun typisch das Unterwassergras. Nichts atemberaubendes, ausser dass es recht tief unten ist^^ Es passt auch zum vorher verwendeten Grundtile, ist aber bei einer Abstufung kein ersatztile, ausser die Abstufung ist eben nen halbes Tile ;D

Doch es gibt auch Gras, welches nicht so oft gemäht wurde und daher auch bis an die Wasseroberfläche gewachsen ist, daher müssen wir dieses nun auch noch mit einbeziehen^^

Schritt Nr. 4:
Nun wird das übers Wasser gewachsene Gras mit reingemappt und das ganze sieht dann recht hübsch aus wenn mans so betrachtet^^

Was hat sich den da geändert im Screen zu vorher?
Naja durch eine Grastilesetzung hat sich ein Grundtile entfernt und an einer Stelle geht die "Schlucht" nun 2 Tiles tief runter^^ Aber wie schon einmal erwähnt,
achtet auf diese Abstufungen, den sie können einem recht böse Logikfehler im Mapping bringen, klar fallen sie in diesem Screen allein schlecht auf, aber wenns einem mal auffält, dann vermiest das einem schon die Atmosphäre /=

Aber wir haben ja noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, den wir können auch die Randgräsertiles verwenden und so mit auf den Teich packen, was dann wie in Schritt Nr. 5 gestaltet werden kann^^


Schritt Nr. 5:
Nun kommen auch die am Rand angesetzten Grastiles mit rein ins Mapping fürs Wasser, was dann einem noch weitere möglichkeiten bieten kann^^
Ich habs mal so gemappt, damits nicht "verwirrend" wird, mit den Wandtiles im Wasser ;D

Wie wir hier auch sehen, hat sich wieder etwas im Wasser getan an den tiefen der Wände. Dadurch habt ihr nun so eine kleine Map erhalten. Würde man sie
jetzt zum Beispiel noch weiter ausfüllen, so könnte man daraus einen schönen Teich machen.

Damit das ganze aber nicht weiterhin so langweilig ausschaut, kann man das ganze noch schön ausschmücken mit anderen Tiles von B, C, D und E (=
Dadurch lassen sich dann auch wunderschöne Sachen zaubern wie zum Beispiel was ich daraus gezaubert habe:


Vielleicht fällt es euch nicht auf, aber der Char mit den geschlossenen Augen im Wasser ist leicht transparent (Opacity = 205) dadurch erweckt man einen schöneren
Effekt eines Chars der grade am untergehen. Ihr könnt aber durch diese Transparenz ein paar kleinere Tiles und ähnliches im Wasser als dekoration verwenden. Zum Beispiel Fische kann man so leicht verwendbar machen und sie auch etwas im Wasser rumschwirren lassen (=

Spielt euch einfach etwas mit der Opacity bis alles so passt wie ihr es haben wollt und dann könnt ihr euch darüber freuen, wie toll es aussieht und wieviel mehr Atmosphäre ihr aus euren Maps rausholen könnt (=

Ich hoffe es hat euch gut gefallen. Ich bin für Kritik gerne offen und auch für Verbesserungsvorschläge.
Ihr könnt mir auch gern eure Screens per PN geben und ich werde euch gegebenfalls, falls es das braucht, verbesserungsvorschläge geben (=

lg Flipely

Re: Wassertile Mapping

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Wassertile Mapping
« Antwort #1 am: Dezember 12, 2010, 20:56:18 »
Sehr schönes tutorial - Ich hatte nachdem ich deinen Kommentar im Screenthread gelesen hatte mal die Windowseigene Bildschirmlupe angeworfen und nachgeschaut - Denn dür mich war das 'klare' immer das schönere.. :P

Aber da fehlen noch schräge Tiles (:P) und der Wasserfall den du verwendest ist der falsche, der hat son doofen braunen Rand, der richtige wäre der neben dem 'seichten' Wasser ;)
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Wassertile Mapping

Offline FlipelyFlip

  • Will sein Alter nicht verraten xD
  • Administrator
  • VX-Großmeister
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Heyho (=
    • Flips Musik Kariere auf Facebook xD
Re: Wassertile Mapping
« Antwort #2 am: Dezember 12, 2010, 21:00:37 »
ne welche schrägen den? die von dir? die verwend ich selbst nicht und da ich hier nur mitm Standard-Wassertile von Mack gearbeitet habe, sind ja keine schrägen drin ;D

Stimmt, is mir gar nich aufgefallen, werd ich bei gelegenheit ändern^^

Re: Wassertile Mapping

Offline Sephigruen

  • Claire McLeod-Verschnitt
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • PAINT THE TOWN RED!
Re: Wassertile Mapping
« Antwort #3 am: Dezember 13, 2010, 14:56:34 »
Hui, endlich hab ich die Wasser-Tiles verstanden. ^^ Vielen Dank.

Grüße von Alex.
Coming soon:

Re: Wassertile Mapping

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Wassertile Mapping
« Antwort #4 am: Dezember 16, 2010, 12:05:35 »
Cool, wusste ich auch noch nicht. Danke dafür, verbessert das Mapping eines jeden :)

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal