Hallo Liebe Community,
Ich hab mal wieder ein nettes Engine gefunden, dass so ähnlich wie der RPG Maker sein könnte. Ich präsentiere:
Roleplay Construction Kit 5.0und die passende Beschreibung dazu:
Roleplay Construction Kit ist ein Programm, mit dem sich in kürzester Zeit Adventures und Rollenspiele erstellen lassen. Mit Hilfe verschiedener Editoren werden Grafiken eingebaut, Aktionen gesetzt und Objekte und Gegner eingefügt. Dabei geschieht dies alles ohne Zuhilfenahme einer Skriptsprache, so dass das Erstellen eines Spiels nicht zur Strafarbeit ausartet.
Neu in RCK 5: es ist nun möglich, mit mehreren Editoren gleichzeitig zu arbeiten. Während Du gerade ein Objekt erstellst, kannst Du nebenbei den Aktions-Editor geöffnet haben, um beispielsweise das Objekt schon direkt in die Aktionsdatenbank einzupflegen. Minimiert man die Editor-Fenster, erscheinen sie auch (in Windows-Systemen) als separate Buttons in der Task-Leiste oder (in Mac OS X) als Thumbnails im Dock. Das erspart die ewige Sucherei nach dem richtigen Fenster.
Eine integrierte Projektverwaltung ermöglicht die Bearbeitung beliebig vieler Spielprojekte, wobei diese jeweils in ihren separaten Ordnern gespeichert werden. Hier können auch neue Grafiken, Sounds oder Videos hinzugefügt, entfernt und direkt betrachtet bzw. abgespielt werden. So behält jedes Spiel seine eigenen Daten. Die Projektverwaltung ist direkt aus dem Hauptmenü heraus aufrufbar und aktualisiert den Datenbestand umgehend - egal, ob gerade eine Aktion oder ein Objekt bearbeitet wird.
RCK enthält ein Runtime, mit dem die Spiele auch ohne das Erstellungsprogramm selbst auf anderen Rechnern ausgeführt werden können. Eine integrierte Publizieren-Funktion stellt dabei alle wichtigen Daten in einen separaten Ordner, so dass dieser z.B. direkt auf eine CD gebrannt werden kann. Dabei sind die RCK-Spiele plattformübergreifend. Sind die Spiele auf einem Mac erstellt worden, können sie ohne Änderungen und Abstriche auch mit der Windows-Version von RCK gespielt werden. Denn es gibt zwischen den verschiedenen Versionen für die Betriebssysteme keinerlei Unterschiede. Es ist ein und dasselbe Programm. Das eigene, "handsignierte" Spiel wäre doch vielleicht auch eine nette Geschenkidee.
Aktionsbereiche oder Positionsangaben von Objekten, die in einer Spielgrafik (sog. Szenen) erscheinen soll, werden mit der Maus aufgezogen bzw. platziert. Lästiges Experimentieren mit Koordinatenangaben fällt somit gänzlich weg.
Die Features von Roleplay Construction Kit im Überblick:
Einfügen von allen gängigen Grafikdateien in beliebiger Größe und Auflösung
MP3-Hintergrundmusik
Unterstützung von Videos für Intro- und Zwischensequenzen
Bis zu 999 Szenen (Schauplätze) einfügbar
Einfügen von mehreren Spielcharakteren, die auch gegen Gegner kämpfen können
Erstellen von komplexen Gesprächsdialogen
Animierte GIFs als Gegner oder Objekte einsetzbar
Flackerfrei scrollbare Karten mit Aktionsbereichen einsetzbar
Einfachstes Verwalten unbegrenzt vieler Spielprojekte
Einbau mehrerer Sprachen möglich (Deutsch/Englisch bereits im Lieferumfang!)
Integrierte Laden/Speichern-Funktionen für die Spiele
und alles FREEWARE!
Quelle: winfuture.de
Screenshots

Download:
Mit freundlichen Grüßen,
Fiyehman