collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel  (Gelesen 1924 mal)

Offline Physeter

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 26
"Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« am: April 27, 2012, 16:03:13 »
Hallo Leute,

mal eine generelle Frage an alle Spielemacher da draußen: Warum nehmt ihr (immer/oft/sehr häufig) englische Titel?

Derzeit gibt es im VX-Projekte Thema allein auf der ersten Seite 11 Spielevorstellungen mit englischem Titel und 6 mit deutschem oder mehrsprachigem Titel.

Da ihr ja eure Spiele komplett in Deutsch erstellt und euch an das deutschsprachige Publikum richtet, warum fühlt ihr da ein Bedürfnis, diese Spiele mit einem englischen Titel auszustatten?

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #1 am: April 27, 2012, 16:05:48 »
Wahrscheinlich machen das viele, weil es sich "besser" anhört. (darüber kann man streiten)

Ich bennene eigentlich nur irgendwelche Fun-Projekte mit englischen Titeln.
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Khaelen

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 138
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #2 am: April 27, 2012, 16:22:18 »
Joa meistens klingt der Titel im Englischen halt besser als im Deutschen...außerdem sehen Englische Wörter im Titel meist schöner aus als im Deutschen ;)

Ist ja das gleiche wie bei Filemen...oft haben Filme in Amerika und in Deutschland unterschiedliche Titel, obwohl der "deutsche" Titel auch englisch ist ;)

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline BMASTER

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 51
  • Learning by doing
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #3 am: April 27, 2012, 18:12:23 »
Schliesse mich hier meinen Vorrednern an, auf Englisch sieht/klingt eseinfach besser aus. So empfinde ich es zumindest. Die deutsche Sprache wirkt einfach langweilig.
Träume nicht dein Leben, leben deinen Traum
Skype: bmaster91

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Valentine

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 352
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #4 am: April 27, 2012, 19:35:56 »
Auf EN klingt es cooler, besser, nicht so langweilig.
Teilweis behalte ich es mir vor, doch noch irgendwann es in englischer Sprache umzusetzen.

Es gibt aber definitiv Ausnahmen wo es mir im deutschen besser gefällt, zbsp. bei der Serie "Eine schrecklich nette Familie" find ich besser als "Married with Children" , da finde ich hat es im deutschen einen höheren Kult Faktor und klingt nicht ganz so stumpf wie der englische Original Titel.
Kommt immer ganz drauf an also.

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #5 am: April 28, 2012, 10:25:46 »
Ich denke mal auf diesen Thread zielte dein Post in meiner Vorstellung auch ab. Viele Gründe bzw. der Hauptgrund wurde hier ja schon mehrfach genannt und zum einen entwickeln einige ihre Spiele auch mehrsprachig, also zum einen fürs deutsche Publikum und zum anderen auf englisch für die wesentlich größere englische Community.
Wenn ich die Zeit finde, dann würde ich es auch auf französisch übersetzen und dann in deren Community rausbringen.

Zum anderen musst du bedenken, dass es ein englisches Programm ist und ein Großteil der Begrifflichkeit den Maker betreffend auch englisch ist, sodass es hier so oder so zu Mischsprachlichkeit kommt.

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Physeter

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 26
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #6 am: April 28, 2012, 19:23:04 »
Ich denke mal auf diesen Thread zielte dein Post in meiner Vorstellung auch ab.
Ja, wollte deinen Vorstellungsthread nicht "verunstalten". ;)

Zitat
...zum einen entwickeln einige ihre Spiele auch mehrsprachig...
Da könnte man ja auch den Titel entsprechend übersetzen...

Zitat
Zum anderen musst du bedenken, dass es ein englisches Programm ist und ein Großteil der Begrifflichkeit den Maker betreffend auch englisch ist, sodass es hier so oder so zu Mischsprachlichkeit kommt.
Nee, nee, nee, nee, das kann ich nu wirklich nicht gelten lassen! :D
Dass es dadurch hier im Forum bei der Beschreibung von Problemen oder so zu Mischsprachlichkeit kommt ist ganz normal. Aber beim Erstellen eines Spiels hat man die volle Kontrolle und kann (muss sogar) auf alles einwirken. Und die Sprache/Schrift ist für Computerspiele DAS Medium, um mit dem Spieler zu kommunizieren, d.h. der wichtigste Bestandteil im Spiel.

Ist es mit den englischen Titeln vielleicht auch Gewöhnung oder kulturelle Anerziehung durch bestehende Medien? Weil es sooo viele englische Songs im Radio gibt und sooo viele englische Titel bei Kinofilmen kennen wir gar nichts anderes mehr. Vielleicht ist das jetzt auch mein Eigensinn, aber ich finde z.B. "Welt der Träume" vom Klang her genauso gut wie "World of Dreams", jetzt mal als Beispiel.
Oder "Pfad des Schicksals". Na schön, das ist vielleicht gestelzt. Dann "Der Schicksalspfad".

Ich behaupte, wenn man sich Mühe gibt, findet man auch einen primaklingenden deutschen Titel. Ist jetzt mit meiner Übersetzung von "Path of Destiny" vielleicht auch nicht so gelungen. Aber man könnte hier auch etwas ohne "Schicksal" nehmen. Hm...

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline FlipelyFlip

  • Will sein Alter nicht verraten xD
  • Administrator
  • VX-Großmeister
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Heyho (=
    • Flips Musik Kariere auf Facebook xD
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #7 am: April 28, 2012, 20:02:58 »
also ich verwend gern beides, es kommt aber immer drauf an, wie ich das Spiel aufbaue^^"

Der Grund warum man wohl gern Englische Titel nimmt ist eben der, weil Spieletitel selbst auch selten übersetzt werden. Nehmen wir mal Battlefront her. Ernsthaft, würdest du dir ein Spiel kaufen welches sich Kampffront bzw. Kriegsfront nennt? oder seinen direkten Konkurenten "Ruf der Pflicht" bzw. "Pflichtruf" (gibt nix gutes für). oder stell dir mal die hätten Pokémon (Pocket Monsters) übersetzt. Dann hättn wir Taschenmonster :D

Das selbe hast du auch oft bei Filmen und Büchern. Da klingen die Englischen Titel um einiges besser und aufreißender als Deutsche Titel.

Und dein Beispiel mit Eine Schrecklich nette Familie ist schon ein schönes beispiel für, aber gibt leider viele schlechte Umsetzungen von Titelübersetzungen (Malcom in the Mittle = Malcom Mittendrin, Two and a half Men = Mein cooler Onkel Charlie). Btw. wie würde dir zum Beispiel: Die Urknall-Theorie gefallen? Is doch ne kuhle Sendung oder nicht? ;)

Alles in allem: Der Titel muss für mich zum Produkt passen. Da is mir eilich egal ob der Titel nu Englisch oder Deutsch is, zumal die Deutsche Sprache immer mehr mit Englisch verseucht wird :D

Was ich aber blöd finde, war dein Vorschlag den Titel fürs Deutsche Spiel Deutsch lassen und fürs Englische Spiel auf Englisch zu übersetztn. Das hat irgendwo seine Vorteile, aber ich finds unnötig und kann nur für verwirrung sorgen. Is doch jedem seine Sache wie ers macht ;)

lg flip

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Valentine

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 352
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #8 am: April 28, 2012, 20:29:10 »
Jup wohl wahr! Al Bundy war schon einer der besten Umsetzungen ins deutsche vom Titelnamen her.

Mir wurde vor einer Weile große Kritik geäußert gegenüber einem Projekt von mir, weil ich im Spiel selbst, einige Dinge wie "Dämonen" im englischen schrieb oder meine Skills nicht deutsch waren. Was haltet ihr von sowas?
Find ich ehrlich gesagt Schnabel, weil auch da gefällt es mir im englischen besser. Solange die Dialoge deutsch sind, alles andere sehe ich nicht als ein muss an.

Kleines Beispiel einer Technik: Dark Resurrection , im deutschen wäre es: dunkle Auferstehung. Hier finde ich war Englisch ganz klar vorne!

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Physeter

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 26
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #9 am: April 28, 2012, 20:46:48 »
Naja, schon richtig, die direkte Übersetzung klingt meist blöd. Aber wieso nicht "Kriegsfront"? Ist soo schlecht nicht... :)

Ich will hier niemandem vorschreiben, wie er oder sie sein oder ihr Spiel zu nennen hat, das käme mir niemals in den Sinn. Ich will nur mal ein paar Denkanstöße geben und vielleicht etwas pieksen.

@ Valentine: für "Dark Resurrection" könnte man z.B. "Schattenherkunft" nehmen oder so, also keine 1:1 Übersetzung. (Ich weiß jetzt nicht, was so "dark" an genau dieser "resurrection" ist, daher die wahrscheinlich unpräzise Übersetzung.)

Aber z.B. den Klassiker "Vampires Dawn" (und dann auch noch "Reign of Blood"!) würde ich mit "Aufstieg der Vampire - Die Herrschaft des Blutes" übersetzen.
Oder klingt das auch total öde?
(Ich hab mich nebenher seit längerem bewusster mit der deutschen Sprache auseinander gesetzt und mich vielleicht dadurch umerzogen, so dass ich den Klang inzwischen toll finde. Kann sein. :))


Edit:
@ Valentine: Ingame sollte schon eine Sprache vorherrschen. Oder zumindest für eine Skillart eine Sprache, z.B. wenn für alle Magiesprüche englische Namen verwendet werden, dann ist das halt die "Magiesprache" oder so. Oder Monsternamen in Englisch, das wären ja Eigennamen, die übersetzt man nicht. Das wäre konsistent, finde ich. Oder wenn es sonst in der Ingame Welt mehrere Kulturen mit unterschiedlichen Sprachen gäbe, dann wäre das ja ein Weg, den culture clash darzustellen.
« Letzte Änderung: April 28, 2012, 20:49:41 von Physeter »

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline FlipelyFlip

  • Will sein Alter nicht verraten xD
  • Administrator
  • VX-Großmeister
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Heyho (=
    • Flips Musik Kariere auf Facebook xD
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #10 am: April 28, 2012, 20:59:07 »
nya Kriegsfront klingt nach den vielen langweiligen Kriegsspielen die nicht wirklich was uaf dem kasten haben^^" (kenn da leider nur zu gut solche enttäuschungen)

ich weiß schon, aber ich geb dir auch nur nen denkanstoß ;)

nya Schattenherkunft klingt langweilig ._.
da is mir ehrlich gesagt Dunkle Auferstehung lieber^^"

ich zähl Vampire Dawn nich als klassiker, aber is ne andre geschichte q:

Aufstieg der Vampire klingt zwar nicht schlecht aber da fehlt meiner Meinung nach einfach die schöne würze drin. Und Die Herschaft des Blutes wäre besser aufgehoben als "Die Blutsherschaft" ;)

Es kann dran liegen, muss aber nicht. Ich selbst find aber die deutsche Sprache oft recht schrecklich, merkt man am besten bei der Rapunzel Neuauflage von Disney bei Mutter weiß es besser, einfach viel zu viele Wörter für den Rythmus. Das is oft so in den Disneyliedern /:

Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel

Offline Valentine

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 352
Re: "Deutsches" Spiel mit "englischem" Titel
« Antwort #11 am: April 28, 2012, 21:25:36 »
Najo ich hab mich nach der Kritik auch versucht nur an deutsch zu halten. Gilt für Techniken und Monsternamen. Es kann ja auch schön sein, man muss nur die richtigen Worte finden, aber für den Titel Namen bin eher abgeneigt von deutsch ^^

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3583
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal