collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: (Projekte) Eredian Tale - Arbeitstitel  (Gelesen 1575 mal)

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
(Projekte) Eredian Tale - Arbeitstitel
« am: September 20, 2009, 22:30:31 »




Joa, erstmal ein herzliches "Hallo!" meinerseits. Jetzt seid ihr also im Konzept-Thread von mir gelandet - Dann will ich euch auch was erzählen:
"Eredian Tale" spielt in einer Low-Fantasy-Welt (Zumindest laut meiner Quelle ;D), genauer gesagt im Königreich "Eredia". Die Grundidee für dieses Spiel bekam ich vor kurzem während des Geschichtsunterrichtes, weshalb ich hier und da einfach etwas abkupfere und für mein Spiel verwende(/n will).
Und eine faire Warnung an alle: Textmauern ;)



GESCHICHTE:
Spoiler for Hiden:
Das Königreich Eredia besteht in seiner heutigen Form seit etwa fünfzig Jahren, gegründet wurde es von einigen Landherren welche einen Verteidigungspakt schlossen. An ihrer Spitze stand Rac Barossam aus dem Geschlecht der Erider, woher auch der Name des Königreiches kommt. Er ging als Gründerkönig in die Geschichtsbücher ein.

Als er vor rund 32 Jahren aufgrund einer Krankheit starb, erbte sein Sohn Rac Barossam II. die Krone und bestieg den Thron. Er war viel kriegerischer als sein Vater und schlug viele Schlachten um Eredia zu vergrößern.
 Die wohl bekannteste Schlacht die er führte war ein Angriff auf die stark befestigte Stadt Dahr, welche er den Geschichtsschreibern zufolge mit einer Stärke von nur rund 300 Mann eroberte - Obwohl der Gegner die größere Heerstärke und dazu die schwer befestigte Stadt inne hatte. So ging er als der "Schächter von Dahr" in die Geschichtsbücher ein.
Durch ihn wurde ein Großteil des heutigen Reiches erobert oder aber nach Verhandlungen aufgenommen.

Vor 12 Jahren passierte dann etwas schreckliches: Der ehelose König wurde in einen Hinterhalt verwickelt und umgebracht - Panik am Hofe, wer sollte denn jetzt den Thron besteigen?!
Nach ausgiebigen Gesprächen waren sich die Berater des Königs einig, dass der oberste Berater des Hofes die Krone ansich nehmen sollte. In den folgenden zwölf Jahren wurden die letzten Länderein in das Reich einverleibt und ihre Einwohner - anders als die Bauern im übrigen Reich - zu besitzlosen, d.h. Sklaven, gemacht. Durch seinen egoistischen Herrschaftsstil hat er sich gerade in den sog. Sklavenländern viele Feinde gemacht, regelmäßig herrschen dort Aufstände die nicht selten in einem Blutbad enden.

BEVÖLKERUNG:
Spoiler for Hiden:
Die Bevölkerung Eridias ist wie folgt einzuteilen:
Über allem steht der KÖNIG, welcher den PROVINZVERWALTERN einzelne Provinzen anvertraut welche wiederrum unter dem ADEL aufgeteilt werden. Neben dem Geldadel gehören auch Philosophen, Dichter, Wissenschaftler etc. etc. pp. sowie der sog. "Militäradel" - das sind Offiziere und erfolgreiche Ritter - dem Adel an.
Die Normalbevölkerung, bestehend aus Bauern und Bürgern, Händlern und Alchemisten besitzt im normalfall wenig bis kein Land.
Die Besitzlosen - Das sind verarmte Bauern, Sklaven und Bettler - werden wie der letzte Dreck behandelt und stellen die Unterschicht dar.

Die Geistlichen stehen neben diesem Konzept, allerdings in etwa auf Höhe des Adels.

Die Mittelschicht sowie der Adel stehen in großen Teilen hinter dem König, sei es weil sie ihm einfach blind folgen oder Angst haben was passiert wenn sie sich gegen ihn stellen. Gerade aber in den durch Aufstände gefährdeten Gebieten ist die Zahl dieser Leute recht gering.

RELIGION:
Spoiler for Hiden:
Es herrscht der allgemeine Glaube an ein höheres Wesen, welches die Menschen beobachtet und sie ebenso bestraft wie belohnt. Es heißt, der König würde von diesem Wesen beschützt und von ihm persönlich ausgewählt. Allgemein hat die 'Kirche' aber sehr wenig mit wirklichem Glauben oder Magie zu tuen. Sie ist vielmehr eine Propaganda-Maschine für den König, denn wer will schon gerne in die ewige Verdammnis nur weil einem die Steuererhöhung nicht passt?
Die Kirche besteht aus normalen Bürgern, Adligen, Magiern, Alchemisten und allem was da sonst noch kreuzt und fleucht.

MAGIE UND ALCHEMIE:
Spoiler for Hiden:
In Eredian Tale gelten beide Gebiete als Wissenschaften, dienen aber unterschiedlichen Zwecken.
Magie wird häufig statt teurer Technik verwendet, da es einfach preiswerter ist sich einige magiebegabte Leute an den Hof zu holen als Technik, die ständig kaputt ist.
Es gibt allerdings auch Magiebegabte Menschen, die Magie zum Angriff und zur verteidigung einsetzen.
Insgesamt wird Magie zwar als Wissenschaft empfunden, ist aber alles in allem weiterhin eine Gabe.

Alchemie hingegen hilft den Menschen vor allem in Sachen Gesundheit, da ein gelehrter Alchemist sogar Rezepte kennen kann, die den Tod aufhalten sollen. Insgesamt gibt es mehr Alchemisten als 'Magier' da Alchemie ein erlernbares Handwerk ist.

Es kommt immerwieder zu kleineren Streits zwischen Magiern und Alchemisten. Als Beispiel hierfür sei genannt ein streit in dem es darum ging wer einen dichteren Nebel erzeugen konnte: Zauber oder Tinktur?
Alles in allem sind sich Zauberer und Alchemisten größtenteils einig darüber wer was wie und wo zu tuen hat!

Technik:
Spoiler for Hiden:
Vor cirka 16 Jahren revolutionierte ein Alchemist die Kriegsführung als er versehentlich das Schießpulver erfand. Wer also eine Geheimwaffe für den nächsten Nachbarschaftsstreit sucht und genügend Kleingeld hat kann auf zerstörerische Kanonen und einfache Handfeuerwaffen, die Metallkugeln verschießen zurückgreifen.
Ansonsten befindet sich Eredia auf dem technischen Stand der bei uns in etwas um 800 herrschte.






Spoiler for Hiden:
Danos Mayn ist ein erfahrener Offizier, der schon unter Rac Barossam II.
gedient hat. Er ist ein ehrenhafter Mann der scheinbar(!) keine Schwächen hat.
Er selbst zieht im Kampf gerne an vorderster Front die Fäden. Er ist ein begnadeter
Kämpfer der mit vielen verschiedenen Waffen umgehen kann, wobei ihm eine Lanze
das Liebste ist.
Er wurde von König Abbendor in eines der Krisengebiete beordert um die truppen dort
anzuführen und den Aufstand -notfalls blutig- zu beenden.



Spoiler for Hiden:
Denhart ist so etwas wie Danos' Knappe. Er begleitet Danos seit
einiger Zeit nachdem er von Denharts Vater darum gebeten wurde. Danos bildet
ihn mit den Grundkenntnissen einiger Waffentypen sowieso Überlebenstechniken aus.
Denhart ist ein eher introvertierter Junge, er spricht fast nie, ist schüchtern und hasst
es sich in Menschenmassen zu bewegen.





Im Grunde noch nichts.
Allerdings wird wahrscheinlich Tankentai's SKS drin sein, so wie einige KGC-Skripte.




Keine Links, keine Artworks, keine Demos, keine Screens, kein garnichts =0




Seid schön brav und bleibt konstruktiv.. ;] *bow*

21.09: Charakter-Sprites hinzugefügt, geringfügige Änderungen an einigen Stellen ;)




MfG, Domin0e
« Letzte Änderung: September 18, 2010, 11:03:50 von Maryon »
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Maryon

  • Foreninventar
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 252
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #1 am: September 21, 2009, 17:06:42 »
Das Spiel scheint interessant zu sein, jedoch vermisse ich einfach Screenshots. :D

Wenn du die Geschichte und die Glaubwürdigkeit der Charaktere gut umsetzt, werde ich es auf jeden Fall spielen. ;)
Ich unterstütze:

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #2 am: September 21, 2009, 17:20:09 »
Ouuuuh, ne Antwort! o(^_^)o

Es ist halt bisher (/noch) nur das Konzept für den Hintergrund und die Handlung.
Mir ist halt wichtig, mir erstmal 'n paar Meinungen dazu einzuholen, ggf. Fehler auszubessern
und halt erst einmal zu schauen ob das Konzept überhaupt Anklang findet allein vom Hintergrund
her, oder ob ich doch lieber ans reißbrett zurückkehren sollte.. Deshalb gibts noch keine Screens ;)

Freut mich aber, dass zum einen endlich mal wer was schreibt, als auch zum anderen das mein Konzept scheinbar doch ein wenig Anklang findet :)

lg, Domin0e

"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Saril

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 13
  • Schöpfung und Zerstörung
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #3 am: September 21, 2009, 17:51:05 »
eine nette Hintergrundstory die du da hast lässt dir mehrere möglichkeiten etwas darauß zu machen. Die Frage ist nur was?

Was fehlt ist die eigentliche Handlung deiner Charakter zumindest ein aar Zeilen hirzu wäre nett gewesen wo die sich rumtreiben usw.

Was mir nicht so gefallen hat ist deine Religion. Dort hast du dir in meinen Augen auch noch keine wirkliche Mühe gegeben aber gerade von dort kannst du dir Konflikte holen. z.B. zwischen Alchemisten und Kriche oder zwischen Magiern und Kriche oder hat die Kirche etwa selber Magier? und ist die Kirche sogar eine Magische vereinigung die sich zum Wohle der Menschheit einsetzt oder drohen sie ständig mit der ewigen Verdamnis. Und wie stehen die Geistlichen zu dem König beraten sie ihn oder kritisieren sie ihn gar?

Dort kannst du auf jedenfall noch etwas rausholen.

Außerdem wie ist das verhältnis zwischen Magiern und Alchemisten sind sie verfeindet oder arbeiten sie zusammen oder gibt es beides?

Wie stehen die Menschen zu ihren König also auch die Mittelschciht und die Adligen?
Quotes from 28 days later:

Jim: Oh, great. Valium. Not only will we be able to go to sleep, if we get attacked in the middle of the night, we won't even care.

Selena: He was full of plans. Have you got any plans, Jim? Do you want us to find a cure and save the world or just fall in love and fuck? Plans are pointless. Staying alive's as good as it gets.

Frank: You'd never think it. Needing rain so badly. Not in fucking England!

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline RaZZoR

  • Contest-Rocker
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 183
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #4 am: September 21, 2009, 17:57:58 »
Hey Domin0e,

ich habe mir schon vor einiger Zeit dein Konzept hier durchgelesen und war positiv überrascht.
Eine kleine Frage ist mir aufgetaucht: Warum heißt es einmal Königreich Eredia und ein andermal Eridia?^^
Du bist während des Geschichtsunterrichts auf die Grundidee gekommen. Habt ihr da gerade den Absolutismus durchgenommen?
Der Souveräne, von Gott gesandt, der alle drei Gewalten beherrscht und ausführt.^^

Deine Geschichte gefällt mir. Auch die Bevölkerung mit deren Klassenaufteilungen finde ich gut. Da bin ich gespannt wie du dies in deinem Spiel umsetzen wirst und wie gut du die Unterschiede der Klassen darstellen wirst.
Zur Magie und Alchemie hast du dir auch ein paar Grundgedanken gemacht, was ich sehr gut finde. (Oftmals gibt es in Spielen einfach ein paar Magier, weiß der Geier woher, hauptsache sie sind in der Gruppe und zaubern was das Zeugs hält. Vielleicht ist es bei dir ja anders.) Hier könntest du dennoch ein paar Zusammenhänge der Beiden näher erläutern. Da auf die Magie eher zugegriffen wird als auf die Alchemie enstehen dort vielleicht Konflikte?
Die Charaktere finde ich in Ordnung. Sie sind kurz, aber ausreichend beschrieben.
Zitat
Er begleitet Danos seit
einiger Zeit nachdem er von Denharts Vater darum gebeten wurde
Also Denhart begleitet Danos, da Denhart von seinem Vater darum gebeten wurde oder weil Danos darum gebeten wurde? Dieses "Denharts Vater" hat mich ein wenig verwirrt, so dass ich nicht wusste, wer jetzt gebeten wurde.^^ Erfährt man, warum er zu so etwas gebeten wurde?

Zum Rest ist nicht viel zu sagen. ^^
Auf jeden Fall interessiert mich dein Konzept und falls du dir vornehmen solltest, dieses umzusetzen, werde ich auf jeden Fall die Demo anspielen.

MfG RaZZoR


Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #5 am: September 21, 2009, 18:45:00 »
Juhu, Feedback! =D *aufsaug*

@Saril: Zuerst einmal ein Danke für die warmen Worte :)
Zitat
eine nette Hintergrundstory die du da hast lässt dir mehrere möglichkeiten etwas darauß zu machen. Die Frage ist nur was?
Nun, ich wollte die Hauptstory auf den Konlikt im Inneren (Machtgieriger König gegen den "Rest") des Reiches konzentrieren, aber halt auch mit sehr vielen Möglichkeiten und Nebensträngen. [Was hab ich mir da nur vorgenommen? *g*]

Zitat
Was fehlt ist die eigentliche Handlung deiner Charakter zumindest ein aar Zeilen hirzu wäre nett gewesen wo die sich rumtreiben usw.
Dazu stehen mittlerweile 2 o. 3 Sätze bei Danos, ich kann den Beginn der Story aber auch gerne noch einmal als seperaten Punkt aufschreiben ;)

Zitat
Was mir nicht so gefallen hat ist deine Religion. Dort hast du dir in meinen Augen auch noch keine wirkliche Mühe gegeben aber gerade von dort kannst du dir Konflikte holen. z.B. zwischen Alchemisten und Kriche oder zwischen Magiern und Kriche oder hat die Kirche etwa selber Magier? und ist die Kirche sogar eine Magische vereinigung die sich zum Wohle der Menschheit einsetzt oder drohen sie ständig mit der ewigen Verdamnis. Und wie stehen die Geistlichen zu dem König beraten sie ihn oder kritisieren sie ihn gar?

Dort kannst du auf jedenfall noch etwas rausholen.

Außerdem wie ist das verhältnis zwischen Magiern und Alchemisten sind sie verfeindet oder arbeiten sie zusammen oder gibt es beides?
Ich glaube, diese Teile werde ich unter Berücksichtigung deiner Fragen nochmal überarbeiten um das klar zu kriegen, was ich dir jedoch hier schon versichere ist, dass die Kirche keine magische GEsellschaft, sondern viel mehr die Propaganda-Maschine für den König ist. (Wer würde nicht mehr Steuern zahlen, wenn jemand sagt, man käme in die ewige Verdammnis wenn mans nicht tut?) Und sie werden kaum den menschlichen Vertreter ihres Gottes (in ihren Augen) kritisieren - ich mein, wer würde das schon tuen? ;)

Zitat
Wie stehen die Menschen zu ihren König also auch die Mittelschciht und die Adligen?
die stehen natüüürlich alle hinter ihrem Gebieter..! *hust*
Nein, um ehrlich zu sein steht man zwar in der Öffentlichkeit hinter ihm, es gibt allerdings genügend schlaue Köpfe
die sich - zumindest im Untergrund oder halt in anderen gewissen Kreisen - gegen den König stark machen.


@RaZZoR: Auch dir erstmal ein Danke für die warmen Worte! ;) Das mit dem Namen ist einfach ein Schreibfehler der mir im Gefecht unterlaufen sein wird, er wird berichtigt und ich werde zur strafe einen Schokokeks essen. Und nein, es ist.. *trommelwirbel* Das Frankenreich! x] Zwecks Ständegesellschaft z.B. ;D

Wie oben schon geschrieben werde ich den Teil über MAgie/Alchemie und den über die 'Kirche' nochmal etwas überarbeiten und dann auch näher darauf eingehen um das klarstellen zu können.


Aaaalso: Danos wurde von Denharts Vater (einem einfachen Bauern, der einen Hof von Danos pflegt) darum gebeten, seinem Sohn ein bisschen Bildung und Kampfausbildung zukommen zu lassen, damit Denhart später nicht wie sein Vater als einfacher Bauer oder so etwas endet. Und ja, das wird wahrscheinlich irgendwo Recht zu Beginn erwähnt werden ;)



Soo, das sollte soweit alles abgedeckt haben hoffe ich,

lg domin0e
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Saril

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 13
  • Schöpfung und Zerstörung
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #6 am: September 21, 2009, 20:01:34 »
OK bei Danos steht was er macht aber auch sehr mager was für eine Region was ist dort los? und warum er?

Dann ist mir noch etwas aufgefallen der Bauer fragt Danos ob sein Sohn sein Knappe werden darf aber warum nimmt Danos an ist es nicht schon einmal recht anmassend von einem Bauern so etwas zu fragen? Vllt. kannst du dir da nocheinmal ein paar Gedanken zu machen.

Ich habe mir bei deiner Story schon gedacht das die Kirche und der König unter einer Decke stecken passt auch sehr schön hinein aber du gehst bisher nciht darauf ein und halt wie die Kirche zu Magiern und Alchemisten steht.

Ich meinte nciht das die Kirche eie magische Organisation ist sondern in ihren Reihen doch sicherlich auch Magier sind?
Quotes from 28 days later:

Jim: Oh, great. Valium. Not only will we be able to go to sleep, if we get attacked in the middle of the night, we won't even care.

Selena: He was full of plans. Have you got any plans, Jim? Do you want us to find a cure and save the world or just fall in love and fuck? Plans are pointless. Staying alive's as good as it gets.

Frank: You'd never think it. Needing rain so badly. Not in fucking England!

Re: Eredian Tale - Arbeitstitel

Offline Domin0e

  • Leaf in the Wind
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 237
    • Mein kleiner Blog~
Re: Eredian Tale - Arbeitstitel
« Antwort #7 am: September 21, 2009, 21:08:30 »
Zitat
OK bei Danos steht was er macht aber auch sehr mager was für eine Region was ist dort los? und warum er?
Hrm - Wird noch ergänzt :)

Zitat
Dann ist mir noch etwas aufgefallen der Bauer fragt Danos ob sein Sohn sein Knappe werden darf aber warum nimmt Danos an ist es nicht schon einmal recht anmassend von einem Bauern so etwas zu fragen? Vllt. kannst du dir da nocheinmal ein paar Gedanken zu machen.
Auch notiert ;)

Zitat
Ich habe mir bei deiner Story schon gedacht das die Kirche und der König unter einer Decke stecken passt auch sehr schön hinein aber du gehst bisher nciht darauf ein und halt wie die Kirche zu Magiern und Alchemisten steht.

Ich meinte nciht das die Kirche eie magische Organisation ist sondern in ihren Reihen doch sicherlich auch Magier sind?
Achso, so meintest du das.. Das die Kirche und der König unter einer Decke stecken habe ich bewusst außen vor gelassen.
Was die Einstellung gegenüber den Alchemisten und Magiern angeht: Sie sind auch Einwohner des Reiches und haben deshalb auch ein Recht darauf angelogen zu werden, die sind also als Magier und Alchemisten recht egal, sondern als Bewohner und treue Angehörige der Kirche wichtig ;)
Die Kirche dient halt dem König als Propagandamaschine um auch negatives für die Bevölkerung mit der Hilfe eines 'Höheren Wesens' irgendwie durchzukriegen, es existiert im Grunde nur in den Köpfen der Gläubigen ein Höheres Wesen - Die Kirche ist mehr Schein als Sein ;)
« Letzte Änderung: September 21, 2009, 21:12:50 von Domin0e »
"Twelve highlanders and a bagpipe make a rebellion." - Scottish Proverb

Mein kleiner Blog

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3581
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal