collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: (Tech) Variablen Problem  (Gelesen 1088 mal)

Offline Bloodpressure

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 22
(Tech) Variablen Problem
« am: Dezember 07, 2009, 17:45:00 »
Hallo Leute.

Ich habe mich schon seit längerem (1 Woche) als Gast hier niedergesetzt und mir ein Thema nach dem anderen durchgelesen.

Bezüglich Variablen, habe ich ein kleines Problem. Meine Wenigkeit ist recht schlecht im Erklären des Bereiches RPG VX, daswegen werde ich mir selbst mit Screenshorts helfen müssen.

Gleich vorhinweg, habe ich mir alle Tutorials von Kyoshiro (hoffe man schreibt Ihn so) auf der ultra langsamen Platform YouTube angeschaut. Das Video über Variablen habe ich mir noch so häufig angeschaut, nur scheint es, als seien meine Hirnwindungen einfach zu grottig um den Logischen Sachverstand zu erstellen oder gar nach zu verfolgen.

Auf das Variablen Tutorial Video von Kyoshiro (besten Dank nochmals, große Hilfe!!) hat meine Herzlosigkeit versucht etwas ähnliches nachzubauen.

Es geht darum, dass mein Held einen etwas in die Jahre gekommenen Herrn ein kleines Gespräch führt.

Siehe Bild ->

So, ich hoffe dass bis jetzt alles richtig ist, was ich erstellt habe. Sollte ich irgendwo ein Fehler gemacht haben, mir bitte _IDIOTENSICHER_, wenn möglich nach jedem Wort ein Komma, mitteilen wo der Fehler liegt! Sehr wichtig, weil ich daraus ja lernen möchte!

Weitergehts;

Nach einem kurzen Gespräch bittet der Greis Ihm um einen gefallen seine Uhr in einer Höhle wieder zu finden.

Siehe Bild 2 ->

So ab hier setzt irgendwie grad alles aus, ich knall jetzt einfach mal die Bilder rein.

-> Bild 3,

--------

Ich kann doch noch was erzählen, sollte alles mit Erfolg gelaufen sein, sollte der Held beim nochmals Ansprechen des Greisen einen anderen Text bekommen, was ja soweit ganz gut funktioniert.

Bild 4 ->

So, das war alles!

Um ehrlich zu sein, verstehe ich die Variablen immernoch nicht. Liegt vielleicht an meiner Dyskalkulie und der Möglichkeit keine Logik für Zahlen zu entwickeln.

Selbst mit den Switches habe ich mir anfangs sehr schwer getan. Die Self-Switches sind für mich eine enorme vereinfachung.

Auch jetzt nehme ich die normalen Switches nur widerwillig entgegen!

Ich danke für eure Aufmerksamkeit.

Grüße

Edit: Jetzt habe ich gerade soviel um den heißen Brei rumgeschrieben, dass ich eigentlich nicht auf das gekommen bin, was ich wollte.

Das Problem besteht, wenn ältere Herr frägt: "Habt Ihr meine Uhr gefunden?", es ganz egal ist, was ich Antworte. Ich bekomme immer die Belohnung.

« Letzte Änderung: Dezember 07, 2009, 17:49:01 von Bloodpressure »
Hallo, ich bin eine Signatur. Schau mich an!

Re: Variablen Problem!

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Variablen Problem!
« Antwort #1 am: Dezember 07, 2009, 17:51:37 »
Du musst ja auch abfragen, ob du die Uhr auch besitzt mit [desc=Conditional Branch]CB[/desc].

Du kannst es auch viel einfacher machen, du kannst einfach die Goldene Uhr als Item erstellen, und das Item abfragen. Das kannst du mit [desc=Conditional Branch]CB[/desc] machen.

mfg spitfire
« Letzte Änderung: Dezember 07, 2009, 17:52:54 von spitfire »

Re: Variablen Problem!

Offline Meitantei ph

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 55
Re: Variablen Problem!
« Antwort #2 am: Dezember 07, 2009, 17:52:14 »
Ich weiß nicht genau was ,,hier setzt alles aus" ist, aber ich sehe das Problem^^

Du hast etwas gaaaaanz wichtiges vergessen: Du musst ja erstmal abfragen ob der Spieler die Uhr schon gefunden hat, anonsten kann er dich ja anscheißen^^
also, den show choices weg, und einfach eine abfrage
Conditional Branch(Seite 1)
Switch x

dann kommt eine abfrage ob switsch 1 schon an, ist du kannst wählen was passiert wenn ja, und wenn nicht.
wenn nicht sagt der greis such bitte weiter, bei ja hat der held alles gefunden^^

den switch x machst du an, nachdem der Held die Uhr gefunden hat.

Also er geht ja in die Höhle, findet die Uhr, und du hast da ja wahrscheinlich das event á la Add Item(oder so)  und dazu machst du einfach noch ein switch(x)=on, also aktiviert sich ein switch gleichzeitig mit dem aufheben der uhr, und du kannst praktisch mit dem switch x auch den besitz der uhr abfragen.

falls das nicht zu deinem Problem passt, einfach meckern^^
Mein Projekt:
Spoiler for Hiden:
Name: Steht noch nicht fest
Story(ausgedacht):90%
Story(umgesetzt):40%
Mapping:60%
Musik:0%(o.O)

Re: Variablen Problem!

Offline Bloodpressure

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Variablen Problem!
« Antwort #3 am: Dezember 07, 2009, 17:59:21 »
Danke euch beiden, ich werde mir mühe geben und später das Ergebnis reinposten.

Vielleicht ist es wirklich sowas von einfach, und ich mache grad eine Welt-CERN2 Spekulation und Kalkulation von Supermassiven Schwarzen Löchern... Ach ne, falsches Thema.

@Meitantei ph,

Ich habe wohl in meinem Leben noch nie sooft das Wort "Switch's" gelesen, wie in deinem Post ^^.

Also dann, ich versuch's mal.

Nun, ... Irgendwie komme ich nicht auf das so ganz hinaus...

Vielleicht erweist sich einer doch bitte so nett, mir ein mini mini mini Tutorial zu erstellen, wie genau das erstellt wird. Sollte es klappen, kann ich auf diesen "Sample-code" im Tutorial zurückgreifen.

Edit2: Hm.. Irgendwie komme ich nicht drauf.

Machen wir ein Beispiel ohne viel Text.
----------------------------------------

EVENTSEITE001

A: Hallo, möchtest du mein Hund finden?
B:
-> Ja
A: Okay, der ist im Wald rechts von dir!
     -> Control Self Switch "A"
-> Nein
A: Mein Armer Köööööööööter ),= *sniff*


Wie soll ich das nun weiterführen? So?

5facher Edit:

EVENTSEITE002

(Self Switch A = ON)
Conditional Branch - Schalter DOG
-> Ja
    -> ...? Dann was machen?
-> Nein
    -> ...? Dann was machen?

Und nun??? *Mecker*

Kann es sein, dass ich hier garnicht mit Variablen arbeiten muss!? Wenn ja, stimmt die Überschrift meines Threads nichts.
« Letzte Änderung: Dezember 07, 2009, 18:33:50 von Bloodpressure »
Hallo, ich bin eine Signatur. Schau mich an!

Re: Variablen Problem!

Offline Vesskin

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 64
Re: Variablen Problem!
« Antwort #4 am: Dezember 07, 2009, 18:48:09 »
Weis nich ganz ob ich es richtig verstanden habe^^ aber hier mal nen paar bilder:


Also wie man sieht hab ich zuerst den "Auftragssteller" erstellt + die aufgabe eine kette zu finden...


so hier hab ich auf seite 2 dan die abfrage erstellt (das item Kette musst du dir vorher erstellen)



dan siehts so aus, unter "else" kommt halt das was passieren soll wen man das item nicht hat!



so hat man das item abgegeben labert er halt was anderes dank Self Switch B^^

hoffe ich konnte dir helfen^^
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Re: Variablen Problem!

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Variablen Problem!
« Antwort #5 am: Dezember 07, 2009, 18:49:43 »
Ähm... Du machst nen Actor Hund (oder ein Item Uhr) und machst dann sowas:

@>Conditional Branch: [Hund] is In the Party
   @>Text: -,-, Normal, Bottom
    :        : Danke für meinen Hund!!! Hier sind 1000 Gold!
   @>Change Gold: + 1000
: Else
   @>Text: -,-, Normal, Bottom
    :        : WO IST MEIN HUNDI?!!!!!
: Branch End

MfG

Edit: too late ^^

Edit2: Geh mal in die Tutorial sektion und guck dir Kyoshiros Videos an. Da lernt man sowas ;)
« Letzte Änderung: Dezember 07, 2009, 18:51:15 von Colonios »

Re: Variablen Problem!

Offline Bloodpressure

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Variablen Problem!
« Antwort #6 am: Dezember 07, 2009, 18:57:57 »
Super euch beiden!

Das nenne ich wirklich kompetente Hilfe, sehr gut! Habt dank.

@Colonis, ich habe wie im ersten Post geschrieben mir alle Tutorials angeschaut, auch die in der Tutorial Section, danke trotzdem für den Hinweis.

Ich werd's gleich mal weiter versuchen, und ja, Ihr habt mein Problem schon richtig verstanden.

Edit: Ja, es klappt wunderbar. Herzlichen Dank nochmals!

Fragt mich nicht, was ich mir dabei gedacht habe mit Variablen und anderen Zeug zu hantieren. Irgendwie ist da einiges Schief gelaufen... Wie dem auch sei, es klappt!

Grüße
« Letzte Änderung: Dezember 07, 2009, 19:12:42 von Bloodpressure »
Hallo, ich bin eine Signatur. Schau mich an!

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3612
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal